• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tetanus - oft unterschätzt!

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Hallo @

Ich gebs zu, wenn ich an Tetanus dachte, hatte ich immer das Bild eines zubeissenden Hundes vor Augen :-\

Stimmt leider nicht, auch wenn der Anlass zu diesem Thema mit einem meiner Hunde zu tun hat.

Vor fünf Tagen hatte ich einen kleinen Unfall mit der Schleppleine meines Hundes, die Folge waren Verbrennungen an den Händen (ja, meine Schuld, ich hätte die Leine loslassen sollen, mein Reflex war leider anders).

Die Leine schleift meistens über den Boden, war also schmutzig und ich habe ca. 10 Min. nach dem Vorfall alle Wunden gereinigt, mehrfach und täglich.

Trotzdem hatte ich 2 1/2 Tage später immer noch Probleme, mehr sogar als am Tag des "Unfalls".

Eine Hand schwoll an, mir war schwindelig, ich hatte Kopfschmerzen etc.

Zufällig verbrachte ich das Wochenende bei Freunden, die Ärtze sind und diese machten mir dann gleich ein wenig Angst.

Tetanus kam ins Spiel, und ich war zuletzt als Kind geimpft...
Auch wenn ich mich wahrscheinlich nicht infiziert habe (die Antibiotika schlagen an), möchte ich euch darauf aufmerksam machen, dass eine Tetanus-Impfe das ganze Leben lang wichtig ist!

Mir jedenfalls reicht der Schreck, den mir die beiden Ärzte eingejagt haben und ich gehe morgen zum Centro de Saúde und frage mal nach, ob ich mich sofort impfen lassen kann!

Schaut besser auch mal in euer Impfbuch, falls ihr eines habt (ich hab natürlich keins).

Besser ist das!

Hier mal ein link:

(Man kann dort vor- und zurückblättern, für mehr Infos)

LG
Sivi
 
Hi,

was ich über Tetanus weiß ist, dass es vor allem auch im Pferdemist häufig vorkommen soll. Wer mit Pferden zu tun hat und sich verletzen kann, tut gut daran, geimpft zu sein.

Kai
 
kailew schrieb:
was ich über Tetanus weiß ist, dass es vor allem auch im Pferdemist häufig vorkommen soll. Wer mit Pferden zu tun hat und sich verletzen kann, tut gut daran, geimpft zu sein.

Kai

Nicht nur im Pferdemist, eigentlich überall wo Erde ist.
Stich dich an einer Rose und buddel dann im Garten weiter und du kannst dich infizieren!
Die Impfung sollte man alle 10 Jahre auffrischen, dann ist man geschützt,


Der Tetanuserreger tritt weltweit auf und ist praktisch überall vorhanden. Er befindet sich in Böden und gelangt über Wunden in den Körper. Menschen können sich über fast jede Art von Verletzung infizieren - auch durch kleine Wunden und Kratzer, wie sie zum Beispiel bei der Gartenarbeit häufig entstehen.

Ist die einzige Impfung, die ich immer aktualisiert habe, modder halt viel im Garten rum,
Ellen
 
In jedem Serum der Tetanusauffrischimpfung ist auch eine Auffrischung gegen Diphterie enthalten.
JederTourist, der z.B. nach St. Petersburg reist, sollte auch auf diese Impfung achten - wer aber seinen Tetanusschutz auf dem Laufenden hält, ist damit auch dagegen geschützt.
 
Re: Tetanus - oft unterschätzt! Wundstarrkrampf

Wundstarrkrampf - ist eine lebensgefährliche Krankheit !

Menschen jeden Alters können davon bedroht sein .
Der vor allem in der Erde und im Straßenstaub vorkommende Erreger kann durch kleinere Schnitt-, Riss-, Biss- oder Schürfwunden sowie offene Ekzeme und Verbrennungswunden in die Haut gelangen, sich vermehren und das krank machende Gift bilden.
Muskelkrämpfe kennzeichnen das meist sehr schwere Krankheitsbild und können bei Beteiligung der Atemmuskulatur zu Erstickungsanfällen führen !
 
fonte cigana schrieb:
ansonsten bin ich impfmuffel..

Ich auch, wenn es nicht um mich selbst geht.

Auf den "thrill" vier von fünf Symptomen eines Tetanus zu haben, verzichte ich in Zukunft aber dann lieber doch >:(

Deshalb meine Warnung an alle "Impfmuffel".

Passt auf euch auf!

LG
Sivi
 
Olá Sivi,

ich hab vor 2 Jahren bei meiner Frauenärztin Auffrisschung bekommen gegen Tetanus, Polio und Diphterie. War da auch nachlässig, waren mehr als 10 Jahre her.

Tetanusschutz ist ja auch für uns Mauzerpersonal wichtig, wenn die Süssen mal kratzen.

Ansonsten hab ich noch Pneumokokken-Impfung (hält 6 Jahre) und seit 2 jahren auch jedes jahr Grippe Impfung, weil ich Asthma habe und bei meiner Arbeit ja viel mit Menschen zu tun hab, inklusive angeniest gehustet und Bakterien am Geld.

Gegen Schweinegrippe lass ich mich nicht impfen, wer weiss was da drin ist.

Liebe Grüsse

Claudia
 
Zurück
Oben