• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Taboadella Villae 2019 Branco

zip

Super-Moderator
Teammitglied
image.jpg


Keine 20 km von Mangualde entfernt, trotzdem habe ich es mir im September 2021 verkniffen, auch noch der Quinta da Taboadella einen Besuch abzustatten. Das wird 2022 nachgeholt. 40 ha am Dão, da wird von der Familie Amorim direkt geklotzt und nicht gekleckert! Taboadella Villae 2019 Branco, der Weißwein der Entry Level-Linie "A Villae Romana", ein Blend aus den Rebsorten Encruzado, Bical und Cercial überzeugt mich mit einer filigranen Textur, hat etwas aromatisches vom Esmolfe-Apfel und schmelzige Töne, obwohl straight in INOX ausgebaut.

image.jpg


Bodenständiger Cuvée, der das Anbaugebiet treffend repräsentiert. Passt also! Kostet knapp 10 EUR in P und unter 14 EUR in D.

image.jpg


Bin mal gespannt, wie @Dom Estêvão das sieht ... ;)
 
...Bin mal gespannt, wie @Dom Estêvão das sieht ... ;)

:) :) :)

Leider deutlich kritischer. Ich habe die beiden Weißen probiert. Den Villae und im oberen Segment den Grande Villae. Alle beiden saubere, schöne Weiße. Der Grande Villae natürlich schon eine feine Sache mit ausgeglichener Eiche. Mich stört ein ganz klein wenig das Preis-/Genuss-Verhältnis. Das ist okay, aber eben auch nur das.

Vermutlich ist mein Problemchen (ich kaufe die Weißen nicht mehr) das überlegene Sortiment der Roten. Die Roten sind hervorragend. Alle, ohne Ausnahme.

Der Einsteiger (also Villae Tinto) ist mit 10,00 Euro sehr, sehr viel im Glas. Man könnte ihn höchstens als etwas langweilig finden, weil so extrem stromlinienförmig, ja Mainstream. Da eckt nichts an, da harmoniert alles perfekt. Fast schon wie eine aufgehübschte, perfekte Zeitungscover-Schönheit. Dennoch liebe ich diesen Roten (die Cover-Girls natürlich auch). Ist für mich der Standard-Tageswein, unter dem bei mir kaum noch was ins Glas kommt.

In dieser Linie geht es über die drei Monocastas so weiter. Jaen -> Alfrocheiro -> Touriga Nacional. Vor allem die beiden letzten sind exzellent. Der Touriga an der Spitze. Ganz feine Eiche, deutliche, aber schon gezähmte Tannine, reife Frucht, komplex. Trinkfertig, aber wer kann, sollte mindestens den Touriga noch ein paar Jährchen lagern. Das macht ihn sicher noch etwas geschmeidiger.

Ein Traum ist der rote Grande Villae! Von dem würde ich keinesfalls heute schon alles trinken. Ein paar Flaschen noch 5 bis 10 Jahre in den Keller legen. Wer noch jung ist und einen guten Keller hat, kann vielleicht auch bis 20 Jahre einplanen. Ich bin dafür schon zu alt :)

PS: Ich schicke immer wieder die Roten nach DE und verteile die Kisten an ein paar Bekannte. Wer etwas Zeit und Interesse hat, dem kann ich bei nächster Gelegenheit ein/zwei Kistchen zusammenstellen und mitschicken. Läuft dann in etwa .

Beim Villae Tinto wäre das so. Alles inkl. Fracht und Mehrwertsteuer:
PT -> DE: 10,00/Flasche bei 6 Flaschen.
PT -> PT: 8,70/Flasche bei 6 Flaschen.

Bei den Monocastas (Touriga Nacional, Alfrocheiro, Jaen):
PT -> DE: 16,00/Flasche bei 6 Flaschen.
PT -> PT: 14,50/Flasche bei 6 Flaschen.

Die Weißen, den Jaen und die beiden Grande Villae muss ich erst bei Taboadella bestellen. Mache ich vielleicht noch einmal dieses Jahr. Vielleicht aber auch erst im Januar wieder. Also etwas Geduld muss man haben. :) . Die anderen liegen bei mir in PT und ein paar Kisten in DE.

Ich habe noch ein paar andere "Schätzchen". Vielleicht poste ich dazu mal was. Export ist aber manchmal etwas kompliziert. Beispielsweise sieht es Bacalhôa gar nicht gerne, wenn man nach DE exportiert. Die haben in DE einen exklusiven Distributor, an den man sich halten soll. Die berühmte Quinta Nova beispielsweise, sozusagen das "Stammhaus" von Taboadella (auch Familie Amorim), ist in DE exklusiv in Distributorenhand. Taboadella ist (noch) unabhängig. Drum kann ich deren Weine (noch) problemlos (und gerngesehen) nach DE exportieren.
 
Zurück
Oben