• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Single leben in Portugal 40+

  • Ersteller Ersteller Freya
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Single leben in Portugal 40+

Hallo, ab 40+ jemanden zu finden ist eigentlich gar nicht so schwer. Das Problem sind die Ansprüche und die nicht vorhandene Flexibilität und Kontaktfreudigkeit. In Portugal bei schönem Wetter und Urlaubsstimmung posiert man doch seine schönste Seite.

Ach bin falsch hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Hallo Freya,

ich lebe zwar in D, bin aber auch über 40 und Single. Ich hab das Gefühl, dass in unserem Alter es schwerer ist, (wieder) einen Partner zu finden.

Liebe Grüsse

Claudia

Hallo Claudia,

egal wo man lebt. Ich bin ebenfalls über 40 und war die meiste Zeit meines Lebens Single. Jedoch ich denke, es ist nicht unbedingt die größte Schwierigkeite jemanden kennenzulernen, sondern ich bin der Meinung, dass man je älter man ist und je länger man alleine gelebt hat, desto schwieriger wird es sich noch einmal auf einen anderen Menschen einzustellen.

Gruss
André
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

hallo Andre,

das kann schon sein, je länger man allein lebt, desto mehr entwickelt man Macken und Mätzchen,und mag sich nicht mehr auf jemand anderes einstellen

Ich bin auch öfter enttäuscht worden und daher auch misstrauischer

Dennoch sehne ich mich sehr nach Mann und Familie, Winterzeit ist Kuschelzeit, und mal wieder Weihnachten allein zuhause zu hocken, ist auch keine sehr schöne Vortellung

LG Claudia
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

hallo Andre,
Ich bin auch öfter enttäuscht worden und daher auch misstrauischer

Dennoch sehne ich mich sehr nach Mann und Familie, Winterzeit ist Kuschelzeit, und mal wieder Weihnachten allein zuhause zu hocken, ist auch keine sehr schöne Vortellung


Hallo Claudia,

es ist nachvollziehbar, dass man nach mehrfachen Enttäuschungen mißtrauisch wird und eine Art Schutzschild aufbaut und somit niemanden sich so leicht heran läßt. Aber dadurch kann man auch jemanden der er es vlelleicht ernst meint, durchaus vergraulen.

Andererseits ist der Mensch im Allgemeinen einfach nicht für das alleinsein geschaffen und gerade um diese Jahreszeit und insbesondere Weihnachten, seht man wahrschein mehr nach einem Partner als den ganzen Rest des Jahres. Aber ich denke auch, wenn man krampfhaft nach einer "besseren Hälfte" sucht, bringt das auch nichts.

Lass es einfach auf Dich zukommen, versteife Dich nicht zu sehr darauf den Mann fürs Leben zu finden, aber sei auch nicht zu mißtrauisch. Und denke einfach, irgendwann wird schon der richtige kommen, wenn nicht heute dann halt morgen.

L. G.
André
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

hallo Andre,

ich bin schon 13 Jahre allein, nur ein paar kurze Unterbrechungen dazwischen. ich suche sehr intensiv, und strenge mich an, wen zu finden, aber es klappt nicht.

Südländer in meinem Alter sind leider fast alle vergeben, Angebote bekomme ist nur für ONS oder Affären (ähnlich wie die Posts von Annika weiter in diesen Bereich)

ich werde schliesslich nicht jünger, auf sich zukommen lassen geht nicht, ich muss mich schon selber aktiv kümmern, es kommt nichts zufällig vorbei.

LG Claudia
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Puuuh, der letzte Post ist ja schon ein bischen her, ich hab auch etwas gewartet zu antworten und bin nun 50+ :-) Also wenn ich das alles hier so lese bin ich wohl Einzigartig oder gar schon Abartig? Ich habe mit 18 geheiratet, Firma aufgebaut und mit Scheidung 10 Jahre später ging alles den Bach runter. Bin dann noch im Trennungsjahr nach Südamerica gegangen und habe am 3. Tag die Liebe meines Lebens kennen gelernt, kurz darauf wieder Firma in Deutschland, geheiratet paar Kinderlein aber nach 15 Jahren Rums, alles vorbei innerhalb weniger Tage/Wochen. Das war 2006 seither bin ich glücklich geschieden und überzeugter Single! ich war 25 Jahre am Stück mit 2 Frauen verheiratet und mir käme es überhaupt nicht mehr in den Sinn nochmals was anzufangen oder so. Ich bin total happy wie es ist und genieße die Freiheiten jeden Tag zu tun was ich will ohne auf irgend jemanden Rücksicht zu nehmen. Es zieht mich überhaupt nicht mehr auf die Schiene nochmals Partnerschaft. Ich gehe nächsten Monat auch nach PT um dort zu leben, habe ich schon früher mal nebst 5-6 Jahren Südamerica. Ich bin finanziel einigermasen unabhängig und will jetzt einfach an der Algarve hocken und es mir gut gehen lassen. Ich hab im Leben gelernt sag niemals nie und wer weis was in 5 od. 10 Jahren ist, momentan fühle ich mich als absolut freier Single grenzenlos wohl und hoffe einfach das bleibt alles so.......
 
AW: Single leben in Portugal 40+

Super, schon wieder so ein toller Hecht unter uns:confused: Kann ich drauf verzichten.
Hallo und Tschüss Weblobo

LG
M
 
AW: Single leben in Portugal 40+

Hallo Garota liebes, mir schmeckt Bier seit ein paar Monaten nicht mehr so richtig:( Ist jahreszeitlich bedingt). Trinke nur noch sporadisch mit wg Geselligkeit mit Kumpels oder ähnlich.

LG M
 
AW: Single leben in Portugal 40+

Alter Schwede, was für eine Reaktion! Ich wollte nur wiedergeben das es auch eine andere Sicht der Dinge gibt und mich keinesfalls als toller Hecht präsentieren, höchstens als freier Hecht! :-)
 
AW: Single leben in Portugal 40+

Alter Schwede, was für eine Reaktion! Ich wollte nur wiedergeben das es auch eine andere Sicht der Dinge gibt und mich keinesfalls als toller Hecht präsentieren, höchstens als freier Hecht! :-)

Prima, jetzt wissen wir es und es kann mit dem Thema normal weitergehen.

goldenseven
 
AW: Single leben in Portugal 40+

Hahaha, cooler Thread.. wenn Freya das gewußt hätte :D

Bin ja selber 43 und geniesse das Singedasein total. Jetzt stehen auch erstmal 3 Wochen Portugal an, ab 20.07. bin ich im Alentejo, Sao Teotonio. Freu mich schon wie Sau hehe *hüpf* Vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwo auf ein Sagres... ;)

Im Dezember 1997 war ich mit ein paar Freunden aus Odemira, wo ich damals lebte, in einer Bar in Zambujeira. Als blutiger Portugal Anfänger kannt man sich ja nun auch nicht so aus, und wie ich so da saß mit meinen blonden Haaren und blauen Augen, gesellte sich eine hübsche, nette Portugiesin zu mir. Zum Glück sprach sie englisch, denn mit meinen paar Brocken portugiesisch hätte ich sie nichtmal fragen können, ob sie was trinken mag. Wir unterhielten uns also eine ganze Weile, so eineinhalb Stunden oder so, dann meinte sie auf einmal, sie könne nicht weiter mit mir reden. Komische Situation, weil sie war echt von einem Moment auf den anderen wie ausgewechselt. Da ich soweit nicht doof bin und auch nicht auf den Mund gefallen, fragte ich sie was denn los sei. Sie meinte, siehst Du den Typ da an der Bar? Das ist mein Cousin.. und der am Ende der Bar, das ist mein Bruder, der labert mit meinem Onkel.. da drüben steht meine Schwester und die unterhält sich mit meiner Schwägerin... die gucken schon die ganze Zeit hier her... ich find' Dich ja ganz nett, aber ich kann nicht weiter mit Dir reden... Das war's, Ende der Vorstellung. Sie stand auf und ging. Habe sie nie mehr getroffen oder auch nur gesehen dort in der Bar.

Meine Erfahrungen in Hinsicht auf eine portugiesische Freundin sind ganz lau, vor allem im Alentejo. Lissabon war da natürlich etwas lockerer. Aber gerade wenn man so auf dem Land lebt, wo jeder jeden kennt und alle irgendwie verwandt sind ist das echt nicht so einfach, mit einer einheimischen Frau Kontakt zu haben. Vielleicht ist es ja heute lockerer, aber meine damalige Erfahrung hat mir gezeigt, das da echt extrem geguckt wird, wer mit wem da wann wo was macht und so...

Naja, nur mal so eine Story, eine Erfahrung eben :D

Ate breve, Andreas
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Lieb Freya

du schreibst mir aus vollen Herzen. Alles was Du schreibst kann ich nur ,,unterschreiben,,
ich habe auch noch einen 8 jaehrigen Sohn, von daher was das Ausgehen auch beschraenkt.
Auch fehlt mir einen Bekanntenkreis wo ich drauf zurueck greifen kann, oder eine Bekannte mit der man mal was trinken kann.
Ich lebe an der Ostalalgarve in ein einen mittelgrossen ,,Dorf."
Neuerdings stelle ich fest, das die Maenner auch noch zusaetzlich Frauen suchen, die ihn den Mann aushalten.

Es ist soo lustig, wenn es nicht die Wahrheit waere.

Nur was tun?????? Das ist doch die Frage

liebe Gruesse

mara
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Ja,aber wieso wird es schwerer ,wäre ja mal interesant dies zu beleuchten und zu sehen was andere Singles dazu sagen ??

Ich denke z.B. es hat wirklich damit zu tun, weil "wir" einfach nicht mehr so "Kopflos" mit einer Beziehung umgehen kann,was ja auch gut ist,aber auch eine Behinderung sein kann.

Es kann ja auch sein,das wir den alten "Balast " eben immer noch mit uns rumschleppen und alle ewentuellen neuen Anwerber mit den Vergleichen ,was wir schon mal kennengelernt haben ...

Oder man ist auch nicht mehr zu all zu vielen Kompromissen bereit ,man will nicht mehr einen Mann,der Herrscher über die Fernbedienung,Autokauf, Reisepläne usw. ist ??

Wie sieht es bei den Männer aus ? Was könnten die dazu sagen ??
Bin mit Dir einverstanden.
Meine Erfahrung ist, dass ich Eine Beziehung mit mehr Verstand und nicht nur mit Emotionen angehe.
Gruss
RSU
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Hallo Kathi,
ich habs vor vielen Jahren genauso gemacht, mit dem auswandern.

Nur war es Spanien.

Du hast recht, wer sich auf die Bank setzt, kann keine Kontakte haben.

Gruss
Nico

STOP!!!!! Was sagt Ihr denn da??? Wieso sollte es schwierig sein einen neuen Partner zu finden wenn man/frau ueber 40 ist? Das stimmt so nicht! Es kommt darauf an wie aufgeschlossen gemand ist.

Nach meiner 21jaehrigen Ehe habe ich mich aufgerappelt und bin nach Griechenland gezogen. Hab mir nen Transporter gekauft, meinen kleinen Haushalt und meine Katze eingeladen und bin losgezogen. Dort angekommen habe ich mich erstmal in einem Apartment eingemietet, mir ne Arbeit gesucht und mich unter die Leute gemischt. Okay.... am Anfang war das nicht ganz einfach fuer mich weil ich NIE alleine ausgegangen bin, aber nach ein paar kleineren Anlaeufen klappte das hervorragend.

Und ich will mich nicht bruesten, aber ich kann nicht sagen dass ich auf alleine auf der Bank sass. Da waren so einige Herren die nur zu gern naeher an mich herangekommen waeren, wenn ich sie gelassen haette. Liegt es nicht auch an dem Single wie er/sie auf Menschen zugeht? Ist es nicht vielleicht auch die eigene Lebenseinstellung die einen oftmals sperrt offener mit dem anderen Geschlecht zu sein? Oder die dumme Angst mit 40+ nicht mehr so aktraktive wie mit 20 zu sein? Meiner Erfahrung nach sind gerade 40+ sehr gefragt, weil sie nicht mehr die dummen Kuecken spielen, wissen was sie wollen, Lebenserfahrungen haben und sobald sie aus ihrem Schneckenhaus rauskommen die reinsten Hummeln sein koennen.

Ihr braucht nur den Mut aus Eurem Schneckenhaus rauszukommen. Ich bin jetzt (noch) 52 und fuehle mich keines Weges alt! Warum? Ich bin sehr viel mit jungen Leuten zusammen und diese junge Kraft ist fuer mich ansteckend. Ich sage immer: Je oller, je doller.

Geht mal wieder tanzen! Aber nicht zum Ball der einsamen Herzen bitte!

Ich hoffe ich habe hier niemandem auf den Schlips getreten, aber ich kann mir nicht helfen wenn ich soetwas hoere.

LG
Kathi
 
AW: Re: Single leben in Portugal 40+

Hallo Freya,
ich lese sehr aufmerksam deine Artikel.

Ich fahre jede zweite Woche nach Huelva oder Sevilla zum Tanzen. Dabei bevorzuge ich spanische Salas de Baile.

Ab 23. Uhr wird es vom Publikum immer interessanter.
Man muss schon was unternehmen.

Wenn Du moechtest kommst Du mit.

Gruss
Nico
 
Zurück
Oben