• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Reduzierter IVA Satz auf Wein?

XT600

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Was ich echt nicht verstehe ist mir vorgestern beim Continente aufgefallen: Bier wird mit 23% IVA belangt, für Wein gilt der reduzierte Satz von 13%

Wenn ich mich recht erinnere (einige Beiträge hier bzgl. der neuerlichen Einziehen von Strafzetteln und Bußen) ist der Staat doch mehr als je zuvor auf Kohle angewiesen? Wieso wird hier zwischen Wein und Bier unterschieden bzw. weshalb Wein subventioniert?

Wasser sollte komplett IVA-frei sein, wenn ihr mich fragt:male:
 
AW: Reduzierter IVA Satz auf Wein?

hierauf weiss wohl keiner ein Antwort?

Autobahngebühren für alle, Benzin Preise höher als Deutschland aber Wein weniger besteuern als Bier???
 
AW: Reduzierter IVA Satz auf Wein?

Wein zählt wohl zu traditionellen portugiesischen Grundnahrungsmitteln.... der FMI hat aber auch schon den Vorschlag gemacht die Mehrwertsteuer auf Wein zu erhöhen....
Vielleicht würde das auch zu viele Wähler verschrecken?
Die Verteilung der Mehrwertsteuersätze ist eh nicht unbedingt immer logisch nachvollziehbar.
Iris
 
AW: Reduzierter IVA Satz auf Wein?

na ja, Bier wird ja mittlerweile wohl genauso viel getrunken

neben den 13% gibt's aber auch noch 6% für die echten Grundnahrungsmittel wie Gemüse oder Brot...:confused:

Mwst Sätze sind wohl in ganz Europa nicht rational nachvollziehbar:


Einzig konsequent sind wie immer die Dänen:male: 25% und basta - aber einfach können Beamte halt nicht denken und jeder Lobbyist muss befriedet werden. Eigentlich müsste in DE z.B. das Restaurant weniger berechnen, wenn der Gast nur "take-away" holt - da schieben die meisten in die eigene Tasche bzw. berechnen noch "Pizza-Karton 0,5€" oder solcherlei Schwachsinn:ahh:
 
Zurück
Oben