• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Anleitung gesucht für declaracao trimestral de IVA

emsland

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Gutenmorgen und feliz ano novo!
Ich hoffe ihr seit allen gut rübergekommen.
Als trabalhadora independente com recibos verdes bringt 2025 eine Änderung.

Hintergrund:
Bis jetzt war ich von der IVA befreit, sogn. artigo 53 für klein Ünternehmer.
Der dazu passende €€. Umsatz- Bemessungsgrundlage habe ich in 2024 überschritten und dies werd nach alle wahrscheinlichkeit in 2025 auch der Fall sein.
Konsequenz: Der IVA befereiung gilt nicht mehr.
Durch dieser alteracao de regime de IVA muss ich jetzt :
1.ein declaracao trimestral de IVA machen und
2.werde ab jetzt der angemessener CIVA artigo 6 (Prestador/ Vende de service intracomunitario) verwenden.
so weit so gut.
Detail:
Mein Umsatz generier ich ausschlieslich ausserhalb von Pt, und zwar nur innerhalb der EU.
in 2023 und 2024 habe ich für jeden Abrechnung neben der Recibo Verde ( immer Inner Europa) auch der Declaracao Recapitulativa gemacht in das online Portal das financas.

2025: Obwohl mein Gabinet de contabilidade angeboten hat der IVA declaracao für mich zu erledigen, verlangt es aber €. 100 plus iva pro monat.
Da ich aber pro monat im Schnitt nur 1 Rechnung schreibe, und der IVA da Inner Europa eh auf NUL kommt, möchte ich in Erfahrung bringen ob es ein Anleitung gibt wie ich dies selber via der Portal de Financas machen kann.

Also ich mache nach wievor der Recibo Verde und der Declaracao recapitulativa online und muss jetzt zusätzlich der erste abgabe der declaracao 1 Trimestre 2025 währe wohl in Monat Mai machen.

Frage: Ich hoffe es gibt jemanden der sein Erfahrung und Tipps mit mir teilt bei der online abgabe der IVA Erklärung in das Portal das Financas.
Vielleicht gibts irgendwo ein Flowchart wo die einzelne schritte dargestellt sind?


Vielen Dank fürs lesen und Entschuldigung für dieses trockenes Thema.

Met vriendelijke groeten en de beste wensen voor 2025
Hilly
 
Keine eigene Erfahrung, aber ich habe diesen link gefunden, er scheint hilfreich zu sein da es eine Schritt für Schritt Anleitung für deinen Fall sein soll:


Viel Erfolg bei der trockenen Arbeit!

LG,
Sivi
 
@emsland

Ik wens je ook het allerbeste voor het nieuwe jaar.

Gehe doch mit den relevanten Unterlagen zum Finanzamt und lasse dir zeigen was du machen musst. Man ist dort doch immer hilfsbereit. Eventuell kannst du bevor du es wegschickst dort noch mal überprüfen lassen.
Johan
 
Keine eigene Erfahrung, aber ich habe diesen link gefunden, er scheint hilfreich zu sein da es eine Schritt für Schritt Anleitung für deinen Fall sein soll:


Viel Erfolg bei der trockenen Arbeit!

LG,
Sivi
Danke Sivi.. mit dieser Anleitung werde ich mal als trockenschwimm übung machen.. hiermit komme ich weiter. vielen dank
 
@emsland

Ik wens je ook het allerbeste voor het nieuwe jaar.

Gehe doch mit den relevanten Unterlagen zum Finanzamt und lasse dir zeigen was du machen musst. Man ist dort doch immer hilfsbereit. Eventuell kannst du bevor du es wegschickst dort noch mal überprüfen lassen.
Johan
Dank je wel Johan..
ich stimme dir zu, die sind net, auch bei unser FA im Rio Maior. Ich werde es mit der Anleitung von Sivi ausprobieren, ausdrücken und dort vorlegen als Beispiel bevor ich es abschicke.. . Ich habe ja Zeit um es Richtig zu machen. Vielen Dank für dein Vorschlag
 
Moin @emsland, ich war auch in ähnlicher Situation. Mein altes Steuerbüro wollte auch abrechnen, als ob ich doppelte Buchführung und zig Quittungen/Rechnungen hätte. Ich habe mich darauf hin umgeschaut und schnell gemerkt, dass die meisten Steuerbüros da wenig Interesse haben.
Nachdem ein paar Leute im näheren Umfeld angesprochen wurden, kam es auch schnell zu einer Lösung und sogar einige Alternativen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Jeder Buchhalter in PT ist mit den Vorgängen vertraut und viele machen es sehr gewissenhaft, einfach mal im Dorf nachfragen. ;-)

Es muss also nicht immer das Steuerbüro sein und man hat ein paar Augen mehr bei den nötigen Unterlagen für das Finanzamt. Auch ändert sich mal etwas an der Gesetzgebung, die das Fachpersonal halt direkt mitbekommt, der Privatmensch eben meist, wenn er dann den Kopf in die Hand nimmt.
Wenn ich bedenke, welche Unterlagen ich für meinen Vater (Rentner) einreichen muss ...

Viel Erfolg

PS: Ach so, bedenke bitte, es ist meist nicht nur IVA, ein paar veränderte Modalitäten und Termine sind meist auch bei der Segurança Social zu beachten, die Buchhalter sind auch da im Thema.
 
Moin @emsland, ich war auch in ähnlicher Situation. Mein altes Steuerbüro wollte auch abrechnen, als ob ich doppelte Buchführung und zig Quittungen/Rechnungen hätte. Ich habe mich darauf hin umgeschaut und schnell gemerkt, dass die meisten Steuerbüros da wenig Interesse haben.
Nachdem ein paar Leute im näheren Umfeld angesprochen wurden, kam es auch schnell zu einer Lösung und sogar einige Alternativen, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Jeder Buchhalter in PT ist mit den Vorgängen vertraut und viele machen es sehr gewissenhaft, einfach mal im Dorf nachfragen. ;-)

Es muss also nicht immer das Steuerbüro sein und man hat ein paar Augen mehr bei den nötigen Unterlagen für das Finanzamt. Auch ändert sich mal etwas an der Gesetzgebung, die das Fachpersonal halt direkt mitbekommt, der Privatmensch eben meist, wenn er dann den Kopf in die Hand nimmt.
Wenn ich bedenke, welche Unterlagen ich für meinen Vater (Rentner) einreichen muss ...

Viel Erfolg

PS: Ach so, bedenke bitte, es ist meist nicht nur IVA, ein paar veränderte Modalitäten und Termine sind meist auch bei der Segurança Social zu beachten, die Buchhalter sind auch da im Thema.
vielen lieben Dank! ich habe mittlereweileein probelauf gemacht, sieht machbar aus. Ich werde es zum Prüfung vorlegen und werde es dann weiter selber machen.
dir alles gute!
 
Zurück
Oben