• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

private Krankenversicherung in Portugal möglich?

Reinhold51

Amigo
Teilnehmer
bon dia,
habe ich die Möglichkeit, meine Frau privat krankenversichern zu lassen. Diese Frage stellt sich, weil wir uns eigentlich komplett aus Deutschland abmelden wollten. Das sie jedoch pflichtversichert ist und somit auch nicht in eine private Versicherung wechseln kann ( wäre aufgrund des Alters auch viel zu teuer), fiele der Krankenschutz weg und sie bekäme ein EU-Formular womit sie sich hier beim Centro de saúde anmelden müßte. Davon wurde mir seitens eine portugiesischen Bekannten abgeraten weil freie Arztwahl bzw. freie Wahl des Krankenhauses nicht mehr möglich seien. Dieses wäre aber aufgrund ihrer Krankheitsgeschichte ratsam. Vielleicht hat von euch ja schon der eine oder andere diesbezüglich persönliche Erfahrungen sammeln können. Für weitere Hinweise und auch Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Einen schönen Sonntag wünscht Reinhold
 
Das sie jedoch pflichtversichert ist
Erstmal richtig ! Aber!

Man kann sich unter gewissen Umständen von der Pflichtversicherung befreien lassen. Z.B. wenn du in einem Land lebst wo du ohnehin Krankenschutz hast.

Ich habe das für eine Portugiesin durchgezogen, welche eine Rente aus Deutschland bezieht. Deutsche Versicherer weisen darauf nicht hin. Ist auch nicht deren Aufgabe.
Eine Freistellung ist aber beim Rentenversicherungsträger möglich. Das spart einige Euros im Jahr. Damit kann man gut und gerne in Portugal eine Zusatzversicherung finanzieren.

Bleibt aber die Frage ob man das wirklich braucht.

Deutsche neigen halt dazu doppelt gemoppelt versichert zu sein.:pssst:

Gruss
Nassauer
 
Sobald man port. Kv vorweise kann wird man autom sich in deutschl beim kv abmelden können. Ein freiwilligen anwartschaft für die dt. pflegeversicherung ist möglich und wird auch nach portugal bezahlt.
Bitte selber noch mal alle details nachlesen in netz und beim kv nachfragen.
Kosten sind übetschaubar so um die 40 euro pro monat.
Beim port privaten kv achten auf altersbegrenzung.. es gibt zum beispiel der allianz wie auch victoria wo mann "lebenslang" versichert sein kann..d.h. also dass mann nicht autom rausgekickt wird ab ein gewisses alter.
Altersbegrenzung bei der erstanfrage ist auch thema.. ist meistens max 65..
 
vielen Dank für die zügigen Antworten. Damit kann ich schon etwas anfangen. Es ist richtig dass zuerst immer nach dem Alter gefragt wird.
Nur als kleine Ergänzung am Rande: Auf Nachfrage beim ADAC sollte nur die Krankenzusatzversicherung für sie im Jahr 1.200 € kosten.

Gruß Reinhold
 
Hallo Reinhold,
In welcher Gegend wirst Du leben? Ich würde Euch schon raten Euch beim portugiesischen Gesundheitssystem anzumelden. Eine private KV ist hier in der Regel eine Zusatzversicherung. Ganz oft gedeckelt, kenne jedenfalls keine wirklich komplette für 40€/Monat. In einem Notfall wird man eh in ein öffentliches KH gebracht. Aber es muss nicht unbedingt schlecht sein.

Iris
 
Habe mich diesbezüglich auch schon näher informiert. Bevor ich eine Entscheidung treffen, werde mich mal durch den Wust von Infos durcharbeiten. Ich stelle jedoch fest, je mehr man darüber liest, je mehr verwirrt es einem.

Wir werden in der Nähe von A. de Pêra leben.

allen erst mal meinen recht herzlich Dank

Gruß Reinhold
 
Ich habe mir letztens beim Zahnarzt dieses Flugblatt eingesteckt. Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht und kann verraten, ob dieses Zusatzversicherung etwas taugt.


 
Zurück
Oben