• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Brotsuppe mit Ei [quelle:Brigitte.de]

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Zubereitung
Die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 8 Minuten aufbacken. Inzwischen den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Koriander abspülen, trocken schütteln und hacken.....
 
AW: Portugiesische Brotsuppe mit Ei [quelle:Brigitte.de]

Hi Bernhard,
ich habe das Rezept nur zufaellig gefunden, weil ich mal wieder in meinen Rezepte-Newsletter geschaut habe.... Da ich aber auch kein großer Fan, von Migas oder Açorda bin, ist das ganze eher nichts für mich;-)

Wünsche Dir gute Besserung!

LG
Iris
 
AW: Portugiesische Brotsuppe mit Ei [quelle:Brigitte.de]

Hi Bernhard,
ich habe das Rezept nur zufaellig gefunden, weil ich mal wieder in meinen Rezepte-Newsletter geschaut habe.... Da ich aber auch kein großer Fan, von Migas oder Açorda bin, ist das ganze eher nichts für mich;-)

Wünsche Dir gute Besserung!

LG
Iris
Danke,
dann bleibe ich doch caldo verde, das weiß man was man hat. :)
Deutschen Grühkohl habe ich noch genug. Der couve galega ist sowas von abgefroren.
Grüßle
Bernhard
 
AW: Portugiesische Brotsuppe mit Ei [quelle:Brigitte.de]

Hi
Diese Suppe kenne ich eher unter dem Namen Sopa de Alho. 6 Knoblauchzehen auf einem Liter Brühe können bei Leuten mit einem niedrigen Blutdruck eine negative Auswirkung haben wie zB Ohnmächtig werden oder Schwindelgefühle.
Wer viel Knoblauch nicht verträgt sollte die angegebene Menge lieber reduzieren.
Johan
 
Zurück
Oben