• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

Ich kenne 48 Jahre Portugal - mich hat noch nie jemand bestohlen - aber an meinem Leihwagen sah man nicht, dass es einer ist und der "Publico" war immer malerisch auf dem Rücksitz verteilt.
Vor zwei Jahren wollte ein netter Herr in der "Electrico 28" an meine Handtasche - war nix - da ich immer den Rat einer Freundin, deren Vater Polizist in Lisboa war. beherzige: Riemen über den Hals und Daumen am Reisverschluß und die Tasche fest von oben in der Hand.
Und auch ich verwehre mich gegen das "Lumpenpack" - ich habe soviel port. Freunde und dann diese Bezeichnung - och nee!! :o
 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

Um hier keine Irritationen aufkommen zu lassen: mit "Lumpenpack" meine ich ganz allgemein Menschen, die mein Eigentum stehlen, unabhängig von der Nationalität.

Ich meine damit natürlich NICHT die Portugiesen per se.

Der Urlaub war - abgesehen von diesen Vorkommnissen - wunderschön. Egal ob Lissabon oder die einsame Atlantikküste in der Vorsaison mit all ihrer Blütenpracht, wir waren begeistert. Und interessanterweise haben wir mit mehreren Kollegen/Freunden/Bekannten gesprochen, die teils ebenfalls bestohlen wurden, aber trotzdem von ihrem Urlaub auch nur in den höchsten Tönen gesprochen haben.

Und dass man in den südlichen Ländern Europas etwas genauer auf seine Sachen aufpassen muss als anderswo...akzeptiere ich inzwischen.
 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

So entstehen Vorurteile....Die Kriminalität ist in südlichen Ländern nicht höher und Eigenverantwortung immer wichtig (nichts Wertvolles im Auto lassen). Uns wurde in den südlichen Ländern noch nie etwas gestohlen, selbst Aufenthalte in Neapel verliefen völlig problemlos. Allerdings wurde uns in Basel höchst organisiert und fachmännisch die Geldbörse geklaut. Was sagt das jetzt über die Schweiz aus?
 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

"Jaja, und anno ´84 wurde Lieschen Müller der Walkman in Worpswede geklaut".

Sorry, liebe sibylle 49, aber das hat doch nix mit entstehenden Vorurteilen zu tun, und diese Auflistung von Einzelschicksalen ist doch auch Käse. Ich war schon zigmal in den USA und mir ist nie was passiert. Aber was bringt diese Erkenntnis einem x-beliebigen Amerika-Reisenden, der Opfer einer Straftat geworden ist? Eben, nix.

Das Risiko, in einigen der südeuropäischen Länder Opfer von Kleinkriminellen zu werden, ist nicht unerheblich.

Einfach mal googeln...



Selbst das Auswärtige Amt kennt die Problematik

Zitat: "Insbesondere in den größeren Touristenzentren ist Vorsicht vor Taschendiebstahl, Kfz-Einbrüchen und sonstiger Kleinkriminalität angebracht."




Und ich selbst habe diese Tatsache verdrängt, weil mir bisher noch nie etwas "Böses" auf meinen Reisen widerfahren ist.
Daher hat diese Erfahrung auch etwas Gutes - ich werde in Zukunft wieder etwas sensibler mit dem Thema "Aufbewahrung meiner Reiseutensilien" umgehen.

Und nach Portugal werde ich auf jeden Fall nochmal reisen

 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

Zum Vorurteil gehört die Generalisierung. Zu den unsicheren Städten schau mal hier:

Diebstähle gibt es überall und Warnungen gibt es auch für Berlin, München und andere Städte. Südeuropa so allgemein zu verunglimpfen ist sicher nicht sachlich. Diebe beobachten Menschen, erkennen Touristen und wenn ich dann so naiv bin und meinen Rucksack in den Kofferraum lege, sieht er/sie sofort, wo die Wertsachen sich befinden.
 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

Zum Vorurteil gehört die Generalisierung. Zu den unsicheren Städten schau mal hier:

Hmm, wie diese Liste wohl zu Stande kommt? Sind Bewertungs-Portal-Angaben repräsentativ? Für mich ist BILD/Springer AG v.a. bei Auslandsthemen keine seriöse Quelle.

Grüße
can
 
AW: passt die Frage hierher oder wo ist der Rucksack?

Hi,
ich denke, dass es in jeder Urlaubsregion Leute gibt, die sich mit Diebstaehlen was dazu verdienen. In 10 Jahren Portugal ist mir das auch 1x waehrend der Nachsaison an der Algarve passiert.

Um so besser, wenn sich jemand dadurch nicht abschrecken laesst und das Urlaubsland wieder bereisen will.

Gruss, Manuela
 
Zurück
Oben