Im Herbst plane ich eine Reise nach Portugal und da ich allein unterwegs sein werde, muss ich nur mir selbst gegenüber dafür geradestehen, wenn etwas schief, ungeplant oder unkomfortabel läuft. Das macht abenteuerlustig.
Ich habe jetzt gesehen, dass es von allen möglichen deutschen Städten, die oft für mich auch deutlich besser erreichbar sind als die Flughäfen, Busverbindungen gibt. Auch per Bahn kann man reisen.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Bus- oder Bahntour und/oder weiß etwas über die Arbeitsbedingungen der Busfahrer?
Hallo,
als per Bahn kann man nicht direkt fahren, mit dem Bus schon. Wenn Du mit der Bahn fahren willst, da würde ich Dir mit einem Interrailpass zu fahren und Stopps auf der Fahrt einlegen. Die schnellste Bahnverbindung in einem Rutsch, welche es mal gab, wäre von Deutschland nach Paris, entweder Gare du Nord oder Gare de L´Est. Von dort mit der Metro nach Montpanasse, wo man dann einen TGV bis nach Hendaye (Franzödisch-Spanische Grenze im Baskenland) fahren. Es gab von dort einen Nachtzug bis nach Lissabon, mit folgenden Stops in Portugal - Guarda, Celorico da Beira, Coimbra, Pombal, Entroncamento, Lisboa Oriente und St. Apolónia.
Diese Verbindung wurde allerdings während der weltweiten Lockdowns eingestellt, ebenso wie ein Nachtzug von Madrid, welcher in Portugal dieselben Stops machte mit gleicher Ankunftszeit, da diese Züge in Medina del Campo in Spanien zusammengekoppelt wurden.
Wie jeder weiß auf dem Landweg geht nur über Spanien nach Portugal und von dort aus gibt es derzeit nur Verbindungen von Vigo nach Porto mit Stops in Valenza do Miño. Viana do Castelo, nach Porto. Dann gibt es noch, seit neustem wieder zweimal anstatt einmal täglich, Züge von Badajoz nach Entroncamento.
Von Deutschland nach Spanien gibt es ebenfalls keine direkten Züge. Von Frankreich gibt es derzeit TGV-AVE-Verbindungen: Paris (Gare de Lyon) - Barcelona Sants, 1x täglich Lyon Part de Dieu nach Barcelona, 1x Täglich von Marseille nach Madrid. Von Frankfurt aus kann man direkt nach Lyon Part de Dieu, Aix en Provence TGV und Marseille fahren.
Mal dazu ein Routenvorschlag mit Zwischenstopps Von Deutschland (Frankurt, Mannheim, Kalsruhe oder Baden Baden nach Marseille, Fahrzeit fast acht Stunden ca. 14 Uhr Abfahrt Frankfurt Ankungt gegen 22 Uhr in Marseille. Von Marseille nach Madrid ist die Fahrzeit fas dieselbe, Abfahrt gegen 7:30 Ankunft gegen 15:30-. Es wäre dann noch möglich nach Badajoz weiterzureisen, aber die Umsteigezeit ist knapp und es gäbe dann auch keinen Anschluss nach Entroncamento mehr. Also entweder in Madrid oder Badajoz nochmal übernachten. Also mit den Zug ist es recht aufwendig und lohnt sich wirklich nur mit einem Interrailpass und geplanten Stopps in Frankreich und Spanien.
Und einmal in Portugal angekommen, sei es in Porto oder Entroncamento, kommt man problemlos nach Coimbra.
Saludos
H.-E.