• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mit dem Auto nach Portugal: Über Paris fahren?

AW: Mit dem Auto nach Portugal



ROute Express


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ich bin mal über Zaragossa und Madrid gefahren, kann ich nur von abraten, Madrid war für mich der Horror, habe mich dort verfahren, 4 spurig dort furchtbar.

in Madrid ist es ganz einfach, wenn man nur nicht die Nerven verliert. Diejenigen, die sich verfahren, machen einen großen Fehler: Sie fahren von der Autobahn ab, bevor das Schild kommt. Das Problem ist, dass es zwar Schilder gibt, aber eben nur an den richtigen Stellen. Man fährt auf den Ring, seht das Schild und dann kommt 30 Kilometer gar keins mehr. Erst wieder an der Abfahrt das nächste. Da die meisten denken, sie hätten die Abfahrt verpasst, fahren die irgendwann viel zu früh vom Ring runter.

Es gibt in Frankreich noch die bei Lkw`s beliebte Route Rapid-Expresse

ich habe in vielen Fahrten nach Portugal die Erfahrung gemacht, dass außerhalb von Ferienzeiten die Autobahn immer schneller ist. Landstraße ist anstrengender und dauert länger.

Ist zwar schon länger her, dass wir die Strecke gefahren sind. Aber unsere Erfahrungen über Paris sind immer gut ( auch mit verfahren oder Stau) gewesen. Selbst wenn man 2 Std. Stau einkalkuliert, ist man über Paris immer noch schneller, als über die anderen Strecken.

sehe ich auch so.

Kai
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

@Kai
ich habe in vielen Fahrten nach Portugal die Erfahrung gemacht, dass außerhalb von Ferienzeiten die Autobahn immer schneller ist. Landstraße ist anstrengender und dauert länger ..


Es gibt mittlerweile gut ausgebaute vierspurige Nationalstrassen in Frankreich,
von Zeitfaktor gibt es da keinen Unterschied zur Autobahn.
ZB.Strecke Poitiers -Angouleme
..Oder in Spanien die N1 - Richtung Burgos !

Auf dieser Michelinkarte sind die ausgebauten Nationalstrassen gut
gekennzeichnet .( an Tankstellen in Frankreich erhältlich ) s.Anhang:
 

Anhänge

  • michelin.jpg
    michelin.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 82
AW: Mit dem Auto nach Portugal

naja ... wenn ich auf der Autobahn fahre, schaffe ich einen Schnitt von 120, 125 - trotz Mautstellen und tanken ... ich fahre dabei sicher etwas schneller als die erlaubten 130. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das auch annähernd auf einer ausgebauten Landstraße schafft - obwohl ich zugeben muss, dass ich das länger nicht ausprobiert habe. Aber alle "Abkürzungen", die man früher empfohlen hat, haben nichts gebracht, zumal der Verkehr auf den Landstraßen eigentlich immer mehr ist, als auf der Autobahn. Ich fand es immer recht entspannend - im Gegensatz zu Deutschland - auf französischen Autobahnen, weil es da außerhalb der Ferien ziemlich leer ist.

Kai
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Noch einen Streckenvorschlag :

Von Luxemburg über Verdun, Bar-le-Duc, Saint Dizier, Troyes, Auxerre bis nach Vierzon (National / Landstraßen). In Vierzon auf die Autobahn A20 (gebührenfrei ca. 250 km) bis Brive-la-Gaillarde durch das Vézère-Tal nach Les Eyzies-de-Tayac, dann über Bergerac, Marmande nach Mont-de-Marsan weiter die A63 (teilweise gebührenpflichtig ) ...
...San Sebastián nach Vitoria-Gasteiz ,weiter nach Burgos und Valladolid bis nach Salamanca - Portugal !:bussi:
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Wer nicht an die Algarve muss und lieber im Norden bleiben will sollte mal eine andere Strecke als über Salamanca nehmen, man kann auch früher nach Westen abbiegen, wir sind mal die A 52 .....oder war es die A 82 über Zamora - gefahren (wer weiss Bescheid? Ist lange her!?) und haben noch eine Nacht im wunderschönen Bragança verbracht.! Es gibt zwar eine kleine "Durststrecke zwischen Autobahn und Bragança, aber das war es trotzdem wert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit dem Auto nach Portugal

OLA

die Strecke über Zamora ist zwar ganz interessant , aber mittlerweile
gibt es bessere und schnellere Strecken.

Lieber über Verin - Chaves nach Nordportugal fahren , ist durch
die vielen neuen Autobahnabschnitte die bessere Lösung.:)
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo an Alle,

möchte das Thema etwas erweitern auf "Wetter" und "Mautgebühren", wenn man/frau mit dem Auto nach Portugal unterwegs ist.

Also wir werden wieder von Norden aus über Lille-Paris-Bordeaux(Frankreich) -San Sebatian-Burgos(Spanien)- Vilar Formoso( grenze) -Lissabon fahren.

Allerdings ist uns die neue Autobahn ab Vilar Formoso nach Lissabon noch nicht bekannt, da unsere letzte Autotour im Jahr 2001 stattfand.

Meine Frage nun:

Wie hoch sind die Mautgebühren ab Vilar Formoso bis Lissabon bei Pkw Klasse 2?
Wie teuer wirds heute in Frankreich und Spanien?

Wir wollten eigentlich am 6.01.10 starten, haben aber das auf das kommende Wochenende verschoben, wegen des Winterwetters.

Muss man in Nordsspanien ( Großraum San sebastian und Burgos) mit Schnee rechnen und ebenfalls auf der Strecke Vilar Formoso - Lissabon?

Gruss und Vielen Dank für die Antworten!

Arno

P.S. Der Routenplaner beim ADAC sagt nicht viel über Mautgebühren in Portugal aus, ausser, dass es für uns nur 8,50 € für die Strecke kosten soll und das kann nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Arno,

Maut in Frankreich :

besser noch hier : (Mautrechner frz.)


Maut in Spanien :

Maut in Portugal :


Wie aktuell die Tabellen sind, weiss ich allerdings nicht.


Die Autobahn von Vilar Formoso Richtung Lisboa fährt sich übrigens sehr gut. Zumindest bis zur alten A1 ist sie auch schnell.


Ellen
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Arno,
gerade wegen des Schnees haben wir die Autotouren im Winter eingestellt. Ein Winter war in Bordeaux wegen Schnee und Baumbruch die Autobahn gesperrt und wir wurden umgeleitet. Die Nacht haben wir wartenderweise im Auto verbracht, bis die Poizei uns wieder 300m hat weiterfahren lassen. Zimmer alle ausgebucht.
Dasselbe ist uns auch in Nordspanien passiert, nur da haben wir noch ein Zimmer gefunden. Es hat uns aber einen Tag Fahrzeit gekostet, was natürlich besser ist als in den Graben zu landen wie viele andere. Für uns ist aber jetzt der Winter tabu, was Fahrten betrifft.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Arno,

Maut in Frankreich :

besser noch hier : (Mautrechner frz.)


Maut in Spanien :

Maut in Portugal :


Wie aktuell die Tabellen sind, weiss ich allerdings nicht.


Die Autobahn von Vilar Formoso Richtung Lisboa fährt sich übrigens sehr gut. Zumindest bis zur alten A1 ist sie auch schnell.


Ellen

Hallo Ellen,

Vielen Dank erstmal für die Infos. Die Mautliste für Portugal ist sehr unfangreich und gewöhnungsbedürftig. Der frz.Mautrechner ist kompliziert wegen der vielen Eingabeoptionen, die man vollziehen muss.
Der Link " Maut in Frankreich" mit der Übersichtsliste hat folgende Ergebnisse gebracht.

Strecke Lille - Paris 12,60 €
Strecke Paris - Tours 19,30 € - Bordeaux 27,30 €

Summe Maut Frankreich ca. 60,-- € plus ca 15 ,-- Bordeaux bis span. Grenze

In Spanien:

San Sebastian -Bilbao 11,90 €
Miranda- Burgos 7,90 €
+ span Grenze - San Sebastian ca. 10,-- €

Summe Maut Spanien ca. 30,-- €

In Portugal:

Strecke Vilar Formoso - Santarem (Neue Autobahn A 23) soll noch mautfrei sein
strecke Santarem - Lissabon(Loures) ca. 8,05 € laut Brisa-Liste für Klasse 2

macht zusammen: ca. 98 -100 € für Hinstrecke

Ich glaube, die alte Strecke Vilar Formoso - Guarda etc. ist da wesentlich teurer.


Gruss


Arno
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Auf jeden Fall fährt sich die neue Autobahn echt gut, eng wird es erst, wenn du auf die A1 wechseln musst,

Ellen

edit und ja, wir rechnen auch immer im Schnitt zwischen 100 und 120 Euro Maut von hier bis in den Urlaub!
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ich kann Trofense nur zustimmen: Die Strecke Verin - Chaves - Vila Pouca de Aguiar ist genial schnell !

Allerdings muss man auf dem spanischen Teil der Autobahn zwischen Benavente und Verin (also auf der Autovia de las Rias Baixas) unbedingt mit Schnee / Eis rechnen. Das haben wir selbst im Mai manchmal noch gehabt. Da geht's nämlich ganz schön hoch in die Berge ...

Auf jeden Fall wünschen wir Euch gute Fahrt, Arno.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

@ Arno
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Bedankt Adrie für den Tipp, Danke auch an Trofense und Cati für den aufmunternden Beistand.

Also ich habe mal beim ADAC nachgesehen. Das mit der Mautberechnung hatte ich ja schon angeführt, dass da ein fehler sein muss.

Also der Routenvorschlag Standard ( also Autobahn mit Maut) lautet dort wie folgt:

Emden - Leer - Bad Bentheim - Ahaus - Wesel - Venlo - Geleen - Maastricht - Mons/Bergen - Valenciennes - Cambrai - Paris - Orleans - Blois - Tours - Poitiers - Saintes - Bordeaux - Labouheyre - Biarritz - S.Sebastian - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca - V.Formoso - Lissabon - Sesimbra

Distanz: 2568 km
Maut: 79,44 €
Fahrtzeit ohne Pausen: 28:31 hh:mm

-------------------------------

Der Alternativvorschlag ( also mautfreie Strecken) lautet, nach ADAC:

Norderney - Emden - Leer - Bad Bentheim - Ahaus - Dorsten - Oberhausen - Duisburg - Venlo - Geleen - Maastricht - Liege/Luik - Marche - Bouillon - Reims - Sezanne - Orleans - Vierzon - Chateauroux - Angouleme - Bordeaux - Labouheyre - Biarritz - S.Sebastian - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca - V.Formoso - Sesimbra


Distanz: 2682,80 km
Maut: -
Fahrtzeit ohne Pausen: 34:46 hh:mm

......................................

Soweit so gut! Sollte ich die "mautfreie Strecke" bis Grenze Portugal wählen, so würde ich aber ab Vilar Formoso die neue Autobahn A23 nehmen ( soll angeblich mautfrei sein) bis Santarem. Von Santarem sind´s vielleicht 10 € Maut bei Klasse 2.
Ich glaube man spart aber in meinem Fall 90 € Mautgebühren in Frankreich und Spanien, also mehr als eine Tankfüllung.
Die Mehrkilometer (114 km) gegenüber der Mautstrecke sind damit locker wieder drin.


Korrigiert mich bitte, wenn ich was Falsches recherchiert habe.


Gruss


Arno

P.S. Jetzt muss ich nur noch meine "Regierung" von der Alternativroute überzeugen, das wird schwer. :-)
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Jetzt muss ich nur noch meine "Regierung" von der Alternativroute überzeugen, das wird schwer. :-)

Hey, Arno, wie sieht's mit 'nem Navi aus? :pssst:
Früher war ich oft mit einem Kollegen geschäftlich auf Reisen. Von der Sache her wäre meine Anwesenheit nicht immer unbedingt erforderlich gewesen, aber er hat mich gerne mitgenommen, weil ich den "Pfadfinder" gemacht habe, sprich: Karten gelesen, Strecke ausgesucht und angesagt. Dann hat er sich ein neues Auto mit Navi zugelegt, und ich war nicht mehr von Nöten :(, da er fortan die Strecke vom Navi hat aussuchen und ansagen lassen. Wenn ich jetzt noch 'mal mitfahre, habe ich auch kein Mitspracherecht mehr an der Streckenauswahl.
Wär' das nicht auch etwas zum "Entmachten der Regierung"? ;):D:bussi:
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Wg. der Mautgebühren rate ich euch nochmals zu den Alternativen-Routen ( F ) gem. meiner Aufstellung und der Michelin-Straßenkarte !

Navis sind nicht immer auf solchen Fahrten hilfreich , da manchmal nicht die
optimalsten Streckenführungen angegeben werden.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hey, Arno, wie sieht's mit 'nem Navi aus? :pssst:
.........
Wär' das nicht auch etwas zum "Entmachten der Regierung"? ;):D:bussi:

Hallo Cati,

ich habe eine Navi im Auto und mir auch die neuen CD´s für Europa mit allen Straßen gekauft.
(für Becker Radionavigationsgeät Modell "Indianapolis") Die 5 CD´s kosteten 110,-- €. Da sind auch die seit 2005 neu gebauten Strecken drauf.
Vielleicht fahre ich erst ab Paris die nationalstraßen über Tours über Angoleme bis Bordeaux.
Da ist von der KM-Zahl kein wesentlicher Unterschied.

Ich werde davon berichten, wie es war.


Gruss

Arno
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Gerade vorbei Poitiers (Ausfahrt 10) RN Abgouleme Bordeaux bringt etwas.
Gute Fahrt fast alles 4- Spurig.

Aber pas auf, es gibt einige Blitzkameras.

Werde am 24 Januar diese Strecke fahren.

Gefällt mir gut, ist nicht so langweilig als den Mautstraße und nimmt nicht mehr Zeit.

Fahre immer Sa So. Mo noch 550 km. Fast keinen Lastwagen, bringt einen schnellen Fahrt.

Und die Wettervorhersage seht, bis nun sehr gut aus.
Trocken und plus werte Celsius.
 
Zurück
Oben