Hallo,
da es keine Rubrik "Arbeiten in Portugal" gibt, schreibe ich einfach mal hier rein.
Ich lebe zwar (leider) nicht in Portugal, aber ich hatte von Mai bis Juni 9 Wochen lang das Vergnügen, hier arbeiten und bleiben zu dürfen. Und davon will ich euch berichten; kleine Geschichten, wieso ich hier war, wo ich war und was ich so erlebt hab.
Schließlich hab ich mir ja bei dieser Dienstreise irgendwo den Portugalvirus eingefangen
Wie ich bereits bei meiner Vorstellung erklärt habe, stellt die Firma, für die ich arbeite, u.a. Senderanlagen fürs Digitalfernsehen (DVB-T) her. Für Portugal waren das überwiegend nur einzelne Bandpassfilter, die auf einen bestimmten Kanal abgestimmt werden, über den dann letztendlich gesendet wird (ganz grob gesagt). Meine Arbeit bestand darin, diese bereits in 2009 ausgelieferten Komponenten auf einen neuen Kanal umzustimmen. Das wie und warum muß nicht erklärt werden... würde auch zu lange dauern.
Ich wurde also Anfang Februar gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, "für ein paar Tage" nach Portugal zu gehen, abwechselnd mit einem Kollegen. Dort wäre eben der genannte Auftrag zu erledigen.
Da ich vorher noch nie für die Firma unterwegs war, reizte mich dieses Angebot natürlich sehr, zumal es ja auch nicht nach Sibirien, sondern nach Portugal ging
(wobei es in Sibirien bestimmt auch schön sein kann... )
Der Termin stand auch schon fest:
Und so kam es, daß ich vom 29.04.-20.05. nach Portugal zum arbeiten durfte. Warum es dann länger wurde, erkläre ich dann später, wenns soweit ist.
Fortsetzung folgt...
da es keine Rubrik "Arbeiten in Portugal" gibt, schreibe ich einfach mal hier rein.
Ich lebe zwar (leider) nicht in Portugal, aber ich hatte von Mai bis Juni 9 Wochen lang das Vergnügen, hier arbeiten und bleiben zu dürfen. Und davon will ich euch berichten; kleine Geschichten, wieso ich hier war, wo ich war und was ich so erlebt hab.
Schließlich hab ich mir ja bei dieser Dienstreise irgendwo den Portugalvirus eingefangen

Wie ich bereits bei meiner Vorstellung erklärt habe, stellt die Firma, für die ich arbeite, u.a. Senderanlagen fürs Digitalfernsehen (DVB-T) her. Für Portugal waren das überwiegend nur einzelne Bandpassfilter, die auf einen bestimmten Kanal abgestimmt werden, über den dann letztendlich gesendet wird (ganz grob gesagt). Meine Arbeit bestand darin, diese bereits in 2009 ausgelieferten Komponenten auf einen neuen Kanal umzustimmen. Das wie und warum muß nicht erklärt werden... würde auch zu lange dauern.
Ich wurde also Anfang Februar gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, "für ein paar Tage" nach Portugal zu gehen, abwechselnd mit einem Kollegen. Dort wäre eben der genannte Auftrag zu erledigen.
Da ich vorher noch nie für die Firma unterwegs war, reizte mich dieses Angebot natürlich sehr, zumal es ja auch nicht nach Sibirien, sondern nach Portugal ging

Der Termin stand auch schon fest:
Und so kam es, daß ich vom 29.04.-20.05. nach Portugal zum arbeiten durfte. Warum es dann länger wurde, erkläre ich dann später, wenns soweit ist.
Fortsetzung folgt...