• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Portugal ist es diesen Mittwoch gelungen nach dem Fado, mit der Mediterranen Küche einen zweiten Eintrag in der Liste des UNESCO Weltkulturerbes zu erringen. Dabei handelt es sich um einen gemeinsame Kandidatur mit Spanien, Marokko, Italien, Griechenland, Zypern und Kroatien....-> zum Artikel
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Das ist eine gute Sache. Bravo !

Einziger Schönheitsfehler - im Vergleich zu den anderen genannten Ländern ist Portugal kein Mittelmeeranrainer. :-D (O.K. das war jetzt sehr kleinlich - desculpe)
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Eigentlich könnte sich Schweden da auch bewerben, weil es mehr um Kulturtechniken geht, nicht (nur) um die geografische Lage. Solche Kulturtechniken dann mit Nationen kurzzuschließen, erscheint mir einigermaßen unsinnig. Abgesehen davon dass die port. Küche wohl eher atlantisch als mittelmeerisch geprägt ist (sagt Miguel Esteves Cardoso irgendwo in einer Chronik, und der liegt eigentlich immer richtig).

"a dieta mediterrânica envolve uma série de competências, conhecimentos, rituais, símbolos e tradições ligadas às colheitas, à safra, à pesca, à pecuária, à conservação, processamento, confecção e, em particular, à partilha e ao consumo dos alimentos. Comer em conjunto é a base da identidade cultural e da sobrevivência das comunidades por toda a bacia do Mediterrâneo. É um momento de convívio social e de comunicação, de afirmação e renovação da identidade de uma família, grupo ou comunidade"
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Ach, der Erfolg sei ihnen doch gegönnt. Mittelmeer, Altlantis... Es schmeckt schon ganz gut. Und in der Tat, wenn ich mich bei unseren Nachbarländern teils umschaue (Tschechien), dann haben die dort auch das, was ich unter "Deutscher Küche" verstehe, also Ländergrenzen sind da eher wenig hilfreich, wenn es um die Zuordnung von Kultur geht.
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Kulturell betrachtet ist die portugiesische Kücher sicherlich eine "Mittelmeerküche".

Gebe K.P. und Andi Berg recht - das Ganze auf Nationen zu verteilen ist fragwürdig.

Aber das muss bei Weltkulturerben wohl so sein.

Aus der Sicht von Regionen betrachtet macht das Ganz eigentlich mehr Sinn.

Die südfranzösische Küche ist doch wohl auch mediterran?

Und andersrum: ist z.B. die galizische Küche, oder die norditalienisch-alpine Küche wirklich stark mittelmeerbeeinflußt?

Die traditionelle Kochkunst nationalstaatlich zu klassifizieren wird der Sache nicht wirklich gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Naja, Kalifornien hat auch Mediterranes Klima;) das ist doch Portugal mit der Mediterranen Küche noch ein bisschen näher am Mittelmeer:frau:

LG
Iris
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Die Insel Mainau im Bodensee hat auch mediterranes Mikro-Klima
(es gibt Palmen und sogar Bananenbäume).
Aber kulinarisch bekennen wir uns noch zu Deutschland :liebe:
Na,ja - eigentlich nicht wirklich.....
Die deutsche Küche ist regional bekanntlich auch sehr unterschiedlich.
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Kalifornien und Insel Mainau haben zwar ein Super Klima, aber dass heißt ja nicht , dass es Mediterran ist. Jeder weiß, dass es dass Mittelmeer ist. Deshalb Mediterran. Ja Portugal hat einen Abklatsch davon und auch teilweise vergleichbar. Ich glaube ich muss meine Seite " Venezianische Küche " wieder mal aufleben lassen. Gerade vor Weihnachten. Wenn jemand eine Frage hat, daher damit.

goldenseven
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Mediterrane Küche ist wohl ein sehr weiläufiger Begriff. Egal ob Italien, Kroation, Türkei, Griechenland oder Korsika, das Essen ist in den verschiendenen Mittelmeerländern echt gut aber doch von Land zu Land sehr unterschiedlich, wobei Spanien mit Ausnahme vom Baskenland, was am Atlantik liegt, am schlechtesten abschneidet und man diesen 0 8 15 Frass nun wirklich nicht zum Weltkulturerbe erklären sollte. Was soll es? Die anderen Mittelmeerländer machen das ja wieder gut.
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

@Ribatejano:
100% Zustimmung zur baskischen Küche.

Haha, meine Frau behauptet auch immer, dass die (zentral)spanische bzw. kastilianische Küche nix taugt.
In Portugal angekommen, ist sie dann wieder voll zufrieden.
Irgendwie blöd, dass Portugal nicht direkt an Frankreich grenzt. :-D
 
AW: Mediterrane Küche wird UNESCO Weltkulturerbe [Quelle: Publico.pt]

Ich glaube ich muss meine Seite " Venezianische Küche " wieder mal aufleben lassen. Gerade vor Weihnachten. Wenn jemand eine Frage hat, daher damit.

goldenseven

O.K. - dann erklär mal bitte in kurzen Worten die "venezianische Küche" :)
 
Zurück
Oben