• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Lithium-Mine in Boticas: "Umweltzerstörung im Namen des Profits"

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
0620f3cb-ae7d-402a-8c0e-f12a2e631fee.jpg


Die britische Bergbaugesellschaft Savannah Resources hat vor Kurzem eine Genehmigung erhalten, die Arbeiten an ihrem umstrittenen Lithiumprojekt in Boticas wieder aufzunehmen. Das Vorhaben sorgt für heftigen Widerstand bei Umweltorganisationen und Anwohnern. Trotz zahlreicher Bedenken treibt das Unternehmen seine Pläne voran.

"Wir werden nicht zulassen, dass unsere Heimat zerstört wird!"
Ana Ferreira, Sprecherin der lokalen Bürgerinitiative "Stop Lithium Boticas"

"Umweltzerstörung im Namen des Profits"​

Ana Ferreira, Sprecherin der Bürgerinitiative, zeigt sich alarmiert: "Unsere Landschaft, unsere Wasserressourcen und die Lebensgrundlage vieler Familien stehen auf dem Spiel." Viele Einwohner fürchten irreversible Umweltschäden.

Die Region Boticas ist bekannt für ihre Biodiversität und einzigartige Natur. Die Umweltschutzorganisation Quercus warnt: "Empfindliche Ökosysteme könnten zerstört werden, und die Wasserversorgung der Gemeinden ist gefährdet." João Branco, Präsident von Quercus, fügt hinzu:
"Dieses Projekt ist eine Bedrohung für Mensch und Natur."

Savannah: "Alles im grünen Bereich?"​

Savannah Resources verteidigt das Projekt. David Archer, CEO von Savannah Resources, erklärte in einer Pressemitteilung:
"Unsere Studien zeigen, dass dieses Projekt verantwortungsvoll durchgeführt werden kann. Es wird sowohl der Region als auch Europa Vorteile bringen."
Doch Kritiker werfen Savannah Greenwashing vor. Lokale Politiker wie Fernando Queiroga, Präsident des Gemeinderats von Boticas, betonen:
"Portugal möchte in Europa führend sein, aber nicht um jeden Preis. Wir müssen die Interessen unserer Gemeinschaft und der Umwelt schützen."

Proteste in Boticas: "Wir weichen keinen Zentimeter!"​

Die Straßen von Boticas waren in der Vergangenheit oft Schauplatz von Protesten. Zuletzt gab es Berichte über Demonstrationen gegen die Wiederaufnahme der Arbeiten. Der Protest richtet sich nicht nur gegen Savannah, sondern auch gegen die Regierung, die das Projekt unterstützt. "Wir werden hier keinen Zentimeter weichen", rief ein Teilnehmer einer der früheren Demonstrationen.

Lithium für Europa: Segen oder Fluch?​

Lithium ist ein essenzieller Rohstoff für die Energiewende. Europa möchte unabhängiger von Importen werden, doch der Abbau ist nicht unumstritten. Francisco Ferreira, Präsident der portugiesischen Umweltorganisation ZERO, mahnt:
"Es gibt nachhaltigere Alternativen wie das Recycling von Batterien. Neue Minen sind nicht die einzige Lösung."

Die nächsten Schritte​

Die Zukunft des Projekts in Boticas bleibt ungewiss. Kann Savannah Resources die Arbeiten wie geplant durchführen, oder wird der Widerstand die Umsetzung verzögern? Die kommenden Wochen werden entscheidend sein.

Quellen​

 

Anhänge

  • c91edeaa-4992-430b-9477-9e33d67ced4a.jpg
    c91edeaa-4992-430b-9477-9e33d67ced4a.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben