Dieses Jahr hat es einige meiner Pfirsich- und Nektarinenbäume besonders schwer erwischt.
Trotz regelmässigem Spritzen gegen den Pilz gesunden sie nicht,
während in nächster Nähe stehende junge Bäume fast nicht betroffen sind:
Was mir, da ja im gleichen Klima wachsend, erst unlogisch erschien...
Nun habe ich diesen Tipp eines Fachmannes erhalten:
Ameisen.
Und tatsächlich:
Zwar auf den Fotos schwer zu erkennen, aber sie sind da.
Die Ameisen begünstigen den Pilz, deshalb werden die Bäume nicht gesund!
Man soll zunächst die Ameisen bekämpfen und dann erst den Pilz.
Ohne die Anwesenheit der Ameisen werden die Bäume oftmals erst gar nicht krank, und falls doch, kann man gut gegen den Pilz spritzen.
Mit den Ameisen kommt man irgendwie nicht weiter.
Ich dachte mir, diese Erkenntnis, die mir logisch erscheint, kann dem einen oder anderen hier vllt. auch weiter helfen.
Welche Mittel gegen den Pilz eingesetzt werden, findet ihr in diesem thread:
http://www.portugalforum.org/garten-pflanzen-portugal/4138-link-erkennung-krankheiten.html
LG
Sivi
Trotz regelmässigem Spritzen gegen den Pilz gesunden sie nicht,


während in nächster Nähe stehende junge Bäume fast nicht betroffen sind:


Was mir, da ja im gleichen Klima wachsend, erst unlogisch erschien...
Nun habe ich diesen Tipp eines Fachmannes erhalten:
Ameisen.
Und tatsächlich:


Zwar auf den Fotos schwer zu erkennen, aber sie sind da.
Die Ameisen begünstigen den Pilz, deshalb werden die Bäume nicht gesund!
Man soll zunächst die Ameisen bekämpfen und dann erst den Pilz.
Ohne die Anwesenheit der Ameisen werden die Bäume oftmals erst gar nicht krank, und falls doch, kann man gut gegen den Pilz spritzen.
Mit den Ameisen kommt man irgendwie nicht weiter.
Ich dachte mir, diese Erkenntnis, die mir logisch erscheint, kann dem einen oder anderen hier vllt. auch weiter helfen.
Welche Mittel gegen den Pilz eingesetzt werden, findet ihr in diesem thread:
http://www.portugalforum.org/garten-pflanzen-portugal/4138-link-erkennung-krankheiten.html
LG
Sivi