• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Konjunkturerholung hilft Portugal bei Einhaltung der Sparziele [Quelle: Finanztreff.de]

Iris_K

Super-Moderator
Teammitglied
Die Konjunkturerholung verhilft Portugal trotz einiger Sanierungsrückschläge bei der Einhaltung der mit den Geldgebern vereinbarten Sparziele. Bei der Präsentation eines korrigierten Haushaltsplans für 2014 sagte Finanzministerin Maria Luis Albuquerque am Donnerstag in Lissabon, man rechne nun im laufenden Jahr mit einem höheren Wirtschaftswachstum von 1,0 Prozent sowie mit einer niedrigeren Arbeitslosenrate von 14,2 Prozent. Die Berichtigung des Etats war nötig geworden, weil zuvor das Verfassungsgericht einige geplante Sparmaßnahmen gekippt hatte.
 
AW: Konjunkturerholung hilft Portugal bei Einhaltung der Sparziele [Quelle: Finanztreff.de

Hi,

das ist ja sehr interessant!

Wo in Portugal soll denn von einer Konjunkturerholung die Rede sein? Und wo kommt die Quote von 14,2% Arbeitslosen her?

Wer kann denn guten Gewissens solche Meldungen verbreiten?!

Gruss, Manuela
 
AW: Konjunkturerholung hilft Portugal bei Einhaltung der Sparziele [Quelle: Finanztreff.de

Ja, das ist wohl richtig, dass sowohl Portugal als auch Griechenland einen Aufschwung im Tourismus erleben.

Ansonsten hoer ich nur von den immer wachsenden Noeten der Portugiesen und das Schwinden ihrer Kaufkraft.

Mir kommt es vor, als solle nach aussen ein anderes Bild vermittelt werden, als die tatsaechliche Situation. Die Arbeitslosenquote kommt mir seltsam gering vor.

Man muss natuerlich bedenken, dass die, die ueberhaupt noch Arbeitslosengeldanspruch haben immer weniger werden. Sobald die Zeit der Berechtigung abgelaufen ist, fallen die Betroffenen aus der Statistik, genauso diejenigen, die sich in irgendwelchen Kursen bzw. sich in einer Beschaeftigung vom Arbeitsamt aus befinden, die mit dem IAS verguetet wird. Um nicht von denen zu sprechen, die ganz rausfallen und wenn sie Glueck haben soziale Unterstuetzung bekommen, die wie ich gehoert habe um die 200Euro/ Monat betragen soll. Alle, die auswandern, fallen ja auch aus der Statistik.

So kann es sogar sein, dass die Zahlen irgendwie stimmen.

Aber ein Konjunkturaufschwung?

Gruss, Manuela
 
AW: Konjunkturerholung hilft Portugal bei Einhaltung der Sparziele [Quelle: Finanztreff.de

Die Arbeitslosenquote kommt mir seltsam gering vor.

Man muss natuerlich bedenken, dass die, die ueberhaupt noch Arbeitslosengeldanspruch haben immer weniger werden. Sobald die Zeit der Berechtigung abgelaufen ist, fallen die Betroffenen aus der Statistik, genauso diejenigen, die sich in irgendwelchen Kursen bzw. sich in einer Beschaeftigung vom Arbeitsamt aus befinden, die mit dem IAS verguetet wird. Um nicht von denen zu sprechen, die ganz rausfallen und wenn sie Glueck haben soziale Unterstuetzung bekommen, die wie ich gehoert habe um die 200Euro/ Monat betragen soll. Alle, die auswandern, fallen ja auch aus der Statistik.

Hier hast du die Bestätigung für deine Vermutung, Manuela: 60 Prozent der neuen "Jobs" (in Wirklichkeit sind's auch nur Praktika und keine Jobs) werden vom Staat finanziert. Das schönt natürlich die Arbeitslosenquote.

 
Zurück
Oben