Hallo liebe Freunde des iberischen Gartens,
wer von Euch hat Erfahrung mit dem Schnitt junger Korkeichen?
Auf unserem Anwesen wachsen jede Menge junger Korkeichen worüber wir uns natürlich sehr freuen. Die kleinen Bäumchen dürften so ca. 4-6 Jahre alt sein.
Nun kennt man ja das gängige Bild der alten portugiesischen Korkeichen, unten dicker astfreier Stamm (wo auch die Rinde geschält wird) und oben eine schöne verästelte Krone.
Unsere Bäumchen sehen aber eher aus wie explodierte Handfeger mit Ästen nach allen Himmelsrichtungen und das teilweise schon vom Boden weg. siehe Bilder
Die konkrete Frage lautet nun: in Form schneiden, ja oder nein, Äste einkürzen, wie viel, auslichten, zu welcher Jahreszeit? Oder einfach wachsen lassen???
Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank für Eure Tips und Hilfe!
wilroi
wer von Euch hat Erfahrung mit dem Schnitt junger Korkeichen?
Auf unserem Anwesen wachsen jede Menge junger Korkeichen worüber wir uns natürlich sehr freuen. Die kleinen Bäumchen dürften so ca. 4-6 Jahre alt sein.
Nun kennt man ja das gängige Bild der alten portugiesischen Korkeichen, unten dicker astfreier Stamm (wo auch die Rinde geschält wird) und oben eine schöne verästelte Krone.
Unsere Bäumchen sehen aber eher aus wie explodierte Handfeger mit Ästen nach allen Himmelsrichtungen und das teilweise schon vom Boden weg. siehe Bilder
Die konkrete Frage lautet nun: in Form schneiden, ja oder nein, Äste einkürzen, wie viel, auslichten, zu welcher Jahreszeit? Oder einfach wachsen lassen???
Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank für Eure Tips und Hilfe!
wilroi