• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

junge Korkeichen schneiden?

wilroi

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo liebe Freunde des iberischen Gartens,
wer von Euch hat Erfahrung mit dem Schnitt junger Korkeichen?

Auf unserem Anwesen wachsen jede Menge junger Korkeichen worüber wir uns natürlich sehr freuen. Die kleinen Bäumchen dürften so ca. 4-6 Jahre alt sein.

Nun kennt man ja das gängige Bild der alten portugiesischen Korkeichen, unten dicker astfreier Stamm (wo auch die Rinde geschält wird) und oben eine schöne verästelte Krone.

Unsere Bäumchen sehen aber eher aus wie explodierte Handfeger mit Ästen nach allen Himmelsrichtungen und das teilweise schon vom Boden weg. siehe Bilder

Die konkrete Frage lautet nun: in Form schneiden, ja oder nein, Äste einkürzen, wie viel, auslichten, zu welcher Jahreszeit? Oder einfach wachsen lassen???
Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank für Eure Tips und Hilfe!
wilroi
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_8b7a.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_8b7b.jpg
 
Hallo Willroi,
der Schnitt sollte in der blattlosen Jahreszeit erfolgen, also wohl spätestenz bis Ende März, wenn der Saft im Boden ist, dürfte von Gegend zu Gegend variieren. Zum Schutz gegen Bakterien und Pilze empfiehlt es sich die Schnittstellen mit Wachs zu versiegeln, als Hilfe arbeite Dich vllt mal durch dieses , bebilderte Infos zur Poda findest du ab Seite 31. Auf YouTube gibts aber auch interessante Vids, die Auskunft über das Formen von Bäumen geben.
 
Hallo Guna,
herzlichen Dank für den Link zum PDF!
Das ist ja alles höchst interessant und hilft mir ein großes Stück weiter. Wird nur ein Weilchen dauern, bis ich die 100 Seiten gelesen (und verstanden) habe ;-)

Grüße
wilroi
 
Zurück
Oben