• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Erster Urlaub in Portugal - wohin?

Spaziergeherin

Amigo
Teilnehmer
Hallo zusammen,

leider war ich noch nie in Portugal, und das möchte ich jetzt ändern. Wir möchten gerne im Mai/Juni mit dem Flugzeug anreisen und dort ca 2 Wochen von unserem Urlaub verbringen. Am liebsten in einer Ferienwohnung oder einem kleinen Ferienhaus.
Aber wo?
Wir suchen eher Ruhe als Party, Sandstrand ist uns garnicht so wichtig, aber ein Zugang zum Meer mit der Möglichkeit zum Baden wäre schön. Es muss auch nicht instagrammable sein, wir wollen uns erholen und keine Story schreiben :)
Naturbelassene Wege zum Spazieren wären super, es sollte aber auch möglich sein, sich versorgen zu können, also ein Ort mit Supermarkt in Laufnähe wäre wichtig.
Und da wir kein Auto haben, sollte es auch eine Möglichkeit geben, dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinzukommen.
Liebe Portugal-Kenner, habt ihr Tipps für mich, in welchen Gegenden ich am Besten suchen sollte?

Einen lieben Gruß von
Senta
 
@Spaziergeherin Grüß Dich und Willkommen hier.

Hab gerade nicht viel Zeit, lies bitte mal hier umher.

Espinho | Der ultimative Thread

Und die Suche oben rechts ergibt viele aussagekräftige Treffer zu Espinho.

Das Ergebnis der Suchanfrage: espinho | Das PortugalForum

Das Umland mit u.a. Porto als kleiner Tagesausflug ist auch spannend. Alles gut mit der günstigen Bahn zu erreichen.

Es gibt auch kilometerlange Wanderwege entlang der Küste und das Angebot an Stränden hat für jeden was dabei. Gemütlicher!!! Trubel zum einen und ruhige Abschnitte im Fischerkiez mit netten Bistros, Cafés und Restaurants ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spaziergeherin Herzlich Willkommen im Forum.

Die Zeit ist optimal für eine Portugalreise und Ferienhäuser wirst Du auf den großen Portalen ohne Probleme finden. Für die Regionen von meiner Seite zwei Vorschläge:
Die Costa Vicentina ist wunderschön und würde Deinen Vorstellungen sicher entsprechen. Allerdings wird es da nicht ganz einfach, ein Haus zu finden, von dem alles fußläufig zu erledigen ist.
Portugal: Wandern auf dem Fischerpfad an der Küste - DER SPIEGEL
Praia de Odeceixe, Algarve, Mai 2020 | Das PortugalForum
Wenn Du Vicentina in der Suche eingibst, finden sich weitere Einträge.

In der Ostalgarve ist die Infrastruktur besser ausgebaut und im Mai ist es hier auch noch nicht überlaufen, das wäre dann meine zweite Empfehlung.
 
Danke euch, Ricarda und Duisburger. Über den Fischerpfad hatte ich schon gelesen, das wäre schon sehr interessant. Nicht für diesen Urlaub, aber ein Ort, von dem man dort schonmal ein bißchen "hinschnuppern" könnte, wäre schön. Eigentlich dachte ich eher an die Algarve, weil es dort wärmer ist... aber wahrscheinlich passt für uns die Westküste doch besser. Espinho kommt auch in die engere Wahl! :)
 
Portugal hat so viel zu sehen. Alles wird man nicht in zwei Wochen schaffen. Ich würde an deiner Stelle mit einer Region beginnen und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal wiederkommen. Fang doch - wie du es dir vorgestellt hast - einfach mit der Algarve an. Sie ist in der Tat wärmer als die anderen Regionen.

LG von einem Algarvefan :)
 
Mai/Juni ist eine schöne Reisezeit für Portugal. Aber mehr um schöne Landschaften oder Orte zu besichtigen.
Für geeignet. Das gelingt wenn, dann im August oder September.
 
Ich halte meinem Vorredner mal entgegen: Baden kann man an der Algarve zu jeder Zeit wenn einem 16 Grad Wassertemperatur nichts ausmachen. Die hat man i.d.R. jetzt im Winter, die kann man im Westen aber auch im August haben. Der Atlantik ist eben kein Mittelmeer und die Vorhersage einer saisonalen Wassertemperatur ist nahezu unmöglich da sie vielen Einflüssen unterliegt.

Ich schlage der @Spazierengeherin mal die Westalgarve vor, westlich von Luz wird's schön und einsam und weniger touristisch, Fischerdörfer wie Burgau und Salema bieten im Mai/Juni eine breite Auswahl an Unterkünften. Sowohl die Strände und Wanderwege der Westküste, als auch die Berge der Monchique, als auch die ruhigen Strände der Südwestküste, und die Restaurants in und um Lagos sind gut erreichbar. Wassertemperaturen irgendwas zwischen 16 und 23 Grad, einfach überraschen lassen ;)
 
Mit Auto würde ich auch Algarve vorschlagen, ohne finde ich den Großraum Porto ehrlich gesagt sinnvoller. Gute Anbindung durch den Flughafen, ein gut ausgebautes und günstiges oberirdisches U-Bahn-Netz bis an den Strand, gute Zuganbindungen von Porto Richtung Braga oder Guimaraes... Und selbst für Ausflüge ins Naturschutzgebiet Peneda Geres findet man von Porto aus Angebote. Auch Wandern kann man da wunderbar (u.a. auf dem Caminho Portugues Richtung Santiago...).
An der Algarve haben wir auch schon mal den öffentlichen Busverkehr ausprobiert, hat letztenendes mit etwas Glück auch funktioniert. Den Urlaub damit zu organisieren, finde ich, v.a. für das erste mal Portugal, schon etwas ambitioniert... Wenn Algarve, würde ich auch Westalgarve westlich von Lagos vorschlagen. Burgau kann ich auch nur empfehlen...
 
Ich würde - ohne Auto - Lagos vorschlagen. Ein Hotel einen Tick außerhalb (z. B. meine alte Heimat, das ) dann kann man auf der einen Seite Abends immer noch zu Fuss in diverse Restaurants hat aber seine Ruhe.

Auf der anderen Seite kann man mit einer guten Bus und vor allem Zugverbindung auch mal nach Sagres (Bus) oder Silves, Portimão und Faro.

Hans
 
  • Like
Reaktionen: zip
In Burgau wird es etwas schwierig mit der Selbstverpflegung ohne Auto. Dort gibt es nur einen größeren Kiosk. Wer entsprechende Infrastruktur benötigt, ist an die etwas größeren Orte gebunden. Im Fall Burgau wäre das dann Praia da Luz bei Lagos.

Für das Baden ohne Neopren kann es um diese Jahreszeit eigentlich noch grenzwertig kalt sein. Falls das wichtig ist, dann konzentriert Euch auf die östlich Algarve. Richtung Spanien wird das Wasser wärmer. Also z.B. Manta Rota oder Altura.

Ansonsten ist die Felsenalgarve in der Tat unfaßbar schön. Mein Lieblingsort ist auch Lagos.
 
In Burgau wird es etwas schwierig mit der Selbstverpflegung ohne Auto. Dort gibt es nur einen größeren Kiosk. Wer entsprechende Infrastruktur benötigt, ist an die etwas größeren Orte gebunden. Im Fall Burgau wäre das dann Praia da Luz bei Lagos.
.
kiosk ist untertrieben...,
in Burgau gibt es einen kleinen supermarkt mit gutem Brot und obst und gemüse ,wein und alles was man täglich braucht ausser metzgerei. ( hab zwar noch nie in die tiefkühler geschaut )
ausserdem sicher 10 verschiene snacks, restaurants,inder , pizza usw....

war heute noch da am strand und kauf manchmal da ein.

spazieren geht direkt ab haustür, Luz am strandweg entlang zu erreichen. etwa 5 km

luz find ich überlaufen , Lagos noch mehr ...
 
in Burgau gibt es einen kleinen supermarkt mit gutem Brot und obst und gemüse ,wein und alles was man täglich braucht ausser metzgerei.

Und (Stand vor 2 Jahren) sogar einen ganz guten Bäcker...
Der kleine Supermarkt hatte alles, was man so benötigt und einen kleinen Minimercado gab's noch dazu mitten im Dorf. Und auch Richtung Salema gibt es auch eine schöne Wanderung am Strand und man kann entspannt den Bus für den Rückweg nutzen - falls man den Fahrplan rauskriegt...) Es gibt genügend Restaurant/Cafès, Kneipen und eine kleine Strandbar... Uns hat es in Burgau supergut gefallen, würden wir jederzeit wieder machen... Hatten da auch eine schöne Ferienwohnung, wo man mit dem Rauschen des Atlantiks eingeschlafen und aufgewacht ist :liebe:.

Ist halt immer die Frage, wie so die eigenen Wünsche und Vorstellungen sind und wie unternehmungslustig ihr seid und wieviel ihr euch ansehen wollt. Burgau ist halt Dorf, Lagos eine schöne Stadt mit entsprechenden Trubel und guter Infrastruktur. Tavira hatte uns auch sehr gefallen, zum Strand kommt man da mit einer Fähre. Wir haben in unserem ersten Algarveurlaub von da aus die Umgebung erkundet - allerdings mit fahrbaren Untersatz, aber Bahn- und Busanbindung gibt es da natürlich auch. Schöner und etwas ursprünglicher finde ich aber auch die Westalgarve... Und falls es doch etwas nördlicher sein soll, dann vielleicht wirklich Großraum Porto, fand ich ohne Auto sehr entspannt...
 
Ja, ich hab gesehen, dass es in Burgau sogar angeblich 2 "Supermärkte" gibt, aber vielleicht ist die Bezeichung etwas hoch gegriffen ;) Aber ich denke, das passt schon, es gibt ja auch etliche Restaurants und Bars und sogar ein Spirituosengeschäft, dann müssen wir uns notfalls damit behelfen. :p Ja, Badeurlaub wird es wahrscheinlich keiner, höchstens mal ein kurzes Vergnügen aber ich denke, ein sehr schöner Spaziergeh-Urlaub :)
 
Ja, ich hab gesehen, dass es in Burgau sogar angeblich 2 "Supermärkte" gibt, aber vielleicht ist die Bezeichung etwas hoch gegriffen ;) Aber ich denke, das passt schon, es gibt ja auch etliche Restaurants und Bars und sogar ein Spirituosengeschäft, dann müssen wir uns notfalls damit behelfen. :p Ja, Badeurlaub wird es wahrscheinlich keiner, höchstens mal ein kurzes Vergnügen aber ich denke, ein sehr schöner Spaziergeh-Urlaub :)
Das wird schon passen, zudem sind große Supermärkte in der Nähe, die kann man mit dem Bus oder zur Not einem Taxi erreichen. Dazu noch eine Anmerkung: Taxifahren ist günstiger als in Deutschland und es gibt einen intakten öffentlichen Nahverkehr, der offensichtlich sogar noch ausgebaut wird. Das dauert alles etwas länger als mit einem Mietwagen, sollte aber problemlos funktionieren:
 
Zurück
Oben