• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Einkaufstipps für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Richtig, man merkt erst in der ferne, was man dann doch vermisst.
Manchmal ist es Leberkäs, manchmal Rindswurst :-D
Auch ein Malzbier vermiss ich manchmal, obwohl ich ab und zu was aus Frankreich finde zu gigantischen Preisen.
Leider muss ich sagen, das mich die heimische Wurst nicht voll überzeugt.
Manches ist gut, aber ich bin froh, das Lidl und Aldi auch deutsche Wurst haben.
Schon das Auge isst mit...
 
In Lissabon wird dem Leberkäse Entzug Abhilfe geleistet



P.S.: Ich würde die Kaskrainer vorziehen. :)


" Kontroverse um die Bezeichnung
Im April 2012 kündigte Slowenien an, die Herkunftsbezeichnung „Krainer“ (nach der slowenischen geographischen Bezeichnung Krain) auf EU-Ebene schützen zu lassen. Dies schien eine Umbenennung dieser Wurst in Österreich notwendig zu machen. Am 15. Juni 2012 konnte ein Kompromiss zwischen Österreich und Slowenien geschlossen werden. Slowenien lässt sich „Kranjska Klobasa“ als geografisch geschützte Angabe eintragen. In Österreich kann aber weiter die Bezeichnung „Krainer bzw. Käsekrainer“ verwendet werden.[2] "



hat EUROPA sonst keine Schmerzen? :)
 
Völlig richtig, das Herkunftsbezeichungen geschützt werden.
Vorher kann man darüber streiten und in dem Fall hat man eine Lösung gefunden.
Parmesan darf eben nicht jede Käsemacherei so nennen.
Eine Schwarzwälder Kirschtorte darf eben original nur von dort kommen.
Das ist ein großer Unterschied zu China oder Amiland.
Und den finde ich gut!
 
Gestern habe ich bei Leclerc gemischten Aufschnitt gekauft. Kommt aus dem Elsass und schmeckt sehr gut.
Auch andere Wurstsorten aus dem Elsass sind absolut geniessbar. Was man von so mancher Tugawurst nicht behaupten kann.:frown2:
Allerdings ist Leclerc nicht gerade billig.

Gruss
Nassauer
 
Und leider bei uns nicht um die Ecke. Da wäre ich froh drum.
In Figueria da Foz ist der nächste, über 50km.
Keine Ahnung, wieso das so ist, als ob die Franzosen sich Portugal aufgeteilt hätten.
 
Lidl hilft Tugas und anderen Heizungsverweigerern besser über den Winter zu kommen.
Diese Fotos stammen alle aus dem aktuellen Prospekt -also kein Halloweenscherz..

WP_20181206_001[1].jpg
WP_20181206_002[1].jpg
WP_20181206_003[1].jpg
WP_20181206_006[1].jpg
WP_20181206_008[1].jpg
WP_20181206_007[1].jpg
WP_20181206_005[1].jpg
 
Entzug ?

WP_20190108_008[1].jpg


Bin mal gespannt wer alles einfliegt.:hurra.gif::fies:

Hoffentlich erhalten wir diesmal auch unsere Zuteilung. Die letzten beide male haben wir nix abekommen. Schuld sind offensichtlich die deutschen Touris die uns das nicht gönnen.:fies:

Gruss
Nassauer
 
Hab sechs Packungen mitgenommen, hab noch was da gelassen :)
Eier hatten wir aber schon am Montag gekauft, Pech. :-D
 
Das war ne Metzgerfahrt:frown2::panik3::frown2:.
Aldi, diese gottverdammten Cockteaser, haben uns wieder totgeteilt.
Nix gabs, ausser Achselzucken.

Habe aus Rache mein Geld bei Leclerc In "Uffschnitt" angelegt. Der war super.Dazu ein frisches knuspriges Baquett. Dagegen kann Aldi nicht anstinken.
 
Das ist Pech, sorry.
Wie ich das gestern so gesehen habe, hatten die maximal 10 Portionen bekommen.
Ist nicht wirklich viel.
 
Zurück
Oben