• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...








 
Tano schrieb:
Zip schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie Mirel bei meinem alten Herrn ankommt....

Falls ihm die Mirel wider erwarten dann doch etwas zu dröge und hausbacken klingen sollte, hätte ich was aus dem mir bislang unbekannten Genre Mississippi Psychedelic Delta Blues. Ist wohl etwas seltsam das ...
Mississippi Psychedelic Delta Blues, hört sich spannend an. Ich habe eine Zusammenstellung gewählt, einen ebenso exotischen Genremix, von dem ich glaube, dass es mir gut gelungen ist, den Spannungsbogen erfolgreich von einem zum anderen zu schlagen.

D_johnson-M_Wagner.jpg

Beide Künstler haben ihre musikalische Gemeinsamkeit in einem puristischen, geradezu minimalistischen Sound ...



Gruß,
Zip
 
Naja, das Motto ist dann wohl "Blues" (ein Thema bei dem mir Jota definitiv nicht reinpfuscht :p:D:bussi:) ...

Morgen Abend, anlässlich jenem Ereignis, zu dem der Familienrat bereits vor vielen Jahren verabschiedet hat, sich "nix mehr zu schenken" :ahh::rolleyes: ...

... gibt es von mir für den Alten noch mehr Blues (ich habe entschlossen mir etwas Applaus abzuholen :pssst:), z.b. Brewer Phillips (wenig Zähne, viel Herzblut) ...



... dann eine Compi, bestehend aus Jon Lord Blues Project (spare ich mir an dieser Stelle ), gemeinsam mit Candye Kane. Jener Triple-D-Blues/Jazz-Chanteuse, über die man in Wikipedia nachlesen kann: She also had a brief career as a pornographic actress during porn's golden age.

Hmm, war "porn's golden age" nicht erst gestern? :confused:

Jedenfalls eine voluminöse Stimme ...



Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch ein biskken Junior Wells' Chicago Blues Band ...



Gut? :)

Gruß,
zip
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Durch wundersame Fügung, die ich Mestre Zip zu verdanken habe, spiele ich gerade eine CD von der Alaev family ab. Ihr erinnert euch sicher an seinen Beitrag:
...
The Alaev Family & Tamir Muskat vereinen HC-Groove mit Balkan-Beats. Papa Alaev aus Israel hat reichlich Rhythmus in den Genen ..
Als mir so eine Spur nach der anderen in die Schlagadern ging, schmeckte mir mein neuer A-B-Wein immer besser. Plötzlich, fast kann man sagen "mit Pauken und Trompeten", klang dieser aus dem Lautsprecher. Den Titel fand ich nicht auf dem Cover, kein Wunder, war er auch mit Hoşçakal nicht so einfach mit dem Lied in Verbindung zu bringen. Jedenfalls veranlasste mich die wohl bis ins wilde Kurdistan bekannte Ode dazu, in meinem Byte-Archiv zu wühlen, weil der Saxo-Jo und ich diese auch schon mal gespielt hatten. und mitgefühlt.
Fand ich witzig, wie sich so ein Abend entwickelt, an dem ich eigentlich den Christbauständer reparieren wollte, damit wir morgen den Baum nicht wieder in Ecke stellen und mit einem Besenstiel abstützen müssen
 
Fand ich witzig, wie sich so ein Abend entwickelt, an dem ich eigentlich den Christbauständer reparieren wollte, damit wir morgen den Baum nicht wieder in Ecke stellen und mit einem Besenstiel abstützen müssen
;)

Auch wenn der Weihnachtsmann nen Tag zu früh dran war, wenn der Wichtelzip dafür sorgen konnte, dass sich dein Abend witzig entwickelt hat, bin ich schon mehr als zufrieden ... :)

Abraço und Feliz Natal!
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Naja, das Motto ist dann wohl "Blues" (ein Thema bei dem mir Jota definitiv nicht reinpfuscht :p:D:bussi:) ...

Wenn bei Sessions Blues angesagt war, bat ich meine Mitmusiker immer: Weckt mich auf, wenn das Stück vorbei ist und ich das Spielen einstellen kann. :fies:


Hmm, war "porn's golden age" nicht erst gestern? :confused:

Wieso, was hast du gestern angestellt? :angst:


Jedenfalls eine voluminöse Stimme ...

Kein Wunder bei diesen voluminösen Schalltrichtern... :D



;)

Auch wenn der Weihnachtsmann nen Tag zu früh dran war, wenn der Wichtelzip dafür sorgen konnte, dass sich dein Abend witzig entwickelt hat, bin ich schon mehr als zufrieden ... :)

Abraço und Feliz Natal!

Der Wichtelzip hat Glück. Anders als der Atzventzkalender, den meine Mutter geschickt hat und der ohne jede Benachrichtung darüber, daß er sich zwischenzweitlich in Portugal aufgehalten hat, wieder nach Deutschland zurückgegangen ist, ist Wichtelzips Sendung hier angekommen. Aber liegt noch verpackt unterm Baum.... deshalb kommt der Dank später.

Aber "Feliz Natal" wünsche ich jetzt schon mal.
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

... ist Wichtelzips Sendung hier angekommen. Aber liegt noch verpackt unterm Baum.... deshalb kommt der Dank später...
Aber "Feliz Natal" wünsche ich jetzt schon mal.
Oh Backe, der Musterknabe bringt es an den Tag; :o:o
ich packe in purer Gier die Scheiben einen Tag früher aus und verrate das auch noch. Aber die 2. Scheibe habe ich noch nicht angehör, auch wenn mir das jetzt keiner mehr glaubt. Stattdessen an deren Herkunft ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann.
Passend zum Weihnachtswetter dessen Herkunft mir auch schleierhaft ist.
Nun aber hurtig: Feliz Natal an euch beide.
Hütet euch vor der Völlerei,
insbesondere vor dem Trunke.
Grüßle
Bernhard
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

dem Anlass entsprechend ... (bin ja nicht wirklich Abba-Fan ... ;)) :kuss:



ich wünsch euch aaaaaallllleeeen ein wunderbares 2012!
 
Sem palavras ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hmm, Tex Perkins & Co. Sowas lief damals immer, als wir uns nach durchzechten Nächten morgens verkatert aber bereits wieder angeheitert wechselseitig Kapitel aus Craig Kee Strete vorgelesen haben! :cool:

Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...


Von den Beasts Of Bourbon zum Beast Of Love ist es ja... öhmm... nur ein kleiner Hüpfer. Und wenn du hier schon in Erinnerungen schwelgst, dann tu ich das auch mit einem netten Song von Steve Vais erster Solosession. Die extended Vinyl-EP mit den "Flex-Able Leftovers" habe ich damals von ihm persönlich erhalten. :liebe:

 
Von den Beasts Of Bourbon zum Beast Of Love ist es ja... öhmm... nur ein kleiner Hüpfer.
Wow, wilde Assoziationen, hier im Orelhagasm-Thread! :D

Übrigens: Herber Verlust just vor Heiligabend. Da ham irgendwelche Profi-Ärsche die Seitenscheibe meiner flammneuen Dienstkutsche eingewichst und feinsäuberlich das teure Radio-/Navigatonssystem ausgebaut .... :mad:

Bis hierhin außer Lauferei eigentlich keine große Sache, regelt schließlich alles die Versicherung, wäre da nicht ... :angst:

... im Slot steckte eine der beiden DEFUNKT CDs, die du mir liebevoll aufgenommen hast. Und knapp darunter eine 8 GB große SD-Karte mit (m)einer ebenso liebevoll zusammengeschusterten MP3-Sammlung ...

... alles fort! :mad: :(




Schwamm drüber. Übrigens, dem Jenz habe ich noch eine Alamaailman Vasarat-Kompi aufgenommen, zu der ich mir keinen Kopf mache, ob er sie mag, sondern lediglich ob er die Scheiben bereits kennt ... ;)

Mörder-"kebab-kosher-jazz-film-traffic-punk" jedenfalls, und ab und an auch noch haardcore stylaa ...



Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Hmmm, da hat der HohHohHoh-Dude zu meinem großen Bedauern einen meiner größten Wünsche heute nicht erfüllt - ich wollte einen persönlichen Referenten, Staatssekretär oder PRESSESPRECHER haben wollen tun.

Herber Verlust just vor Heiligabend. Da ham irgendwelche Profi-Ärsche die Seitenscheibe meiner flammneuen Dienstkutsche eingewichst und feinsäuberlich das teure Radio-/Navigatonssystem ausgebaut .... :mad:

Vielleicht hattest du deinen Wunsch nicht klar genug formuliert und dem HoHoHo-Dude nur mitgeteilt, du möchtest behandelt werden wie ein Politiker. Und der Spaßvogel hat sich dann diese Meldung zum Vorbild genommen: Carro de ministro da Administração Interna vandalizado


... im Slot steckte eine der beiden DEFUNKT CDs, die du mir liebevoll aufgenommen hast. Und knapp darunter eine 8 GB große SD-Karte mit (m)einer ebenso liebevoll zusammengeschusterten MP3-Sammlung ...

Also, den einen Schaden kann ich ja beheben, aber den anderen leider nicht. :(
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

...Übrigens: Herber Verlust just vor Heiligabend. Da ham irgendwelche Profi-Ärsche die Seitenscheibe meiner flammneuen Dienstkutsche eingewichst und feinsäuberlich das teure Radio-/Navigatonssystem ausgebaut .... :mad:
Mensch Jong, häng doch endlich nen gelochten dann bleibt wenigsten die Scheibe heile.
Such dir ein wenig
Die Versicherungen und Jota werden hoffentlich alles wieder richten.
Mitfühlendes Grüßle
Bernhard
 
Kaya Project is the musical incarnation of and .







:pssst:
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Moah... YT is echt im Arsch heute. Grrrr :mad:

Deswegen - voll analog - Funk denselben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

die dritte von portishead:
portishead - third...
für mich ein weiterer meilenstein der briten in der musikgeschichte
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Bevor ich es vergesse: RIP Jimmy Castor. Für alle, die es nicht wissen: Castor war der Typ, der diesem als Fußballer verkleideten lusobrasilianischen Amokläufer Pepe einen seiner Songs gewidmet hat:



Hah, wie ich die Fußballblogs des Guardian liebe. Wo sonst könnte man bei einer Diskussion über diesen hirnlosen Treter Pepe nebenbei lateinische Originalzitate aus den “Commentarii de Bello Gallico” einwerfen? :D
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Und noch'n musikalischer Nachruf, diesmal auf den schwärzesten aller schwarzen Griechen: Johnny Otis. Mal sehen, ob einer (Zip, Tano, Henry, Bernhard) herausbekommt, wer dem "Godfather of Rhythm and Blues" 1969 zum kurzfristigen Comeback verhalf. Eigentlich nicht zu überhören!!!

 
Das cover ist ´n Robert Crump und die Stimme Delmar Evans. Bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher aber ziemlich ...

Herrliche alte Kamellen. Muss ich glatt mal in den Keller zu meinen Schätzen gehen
 
Zurück
Oben