• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Der Portugal-Wetter- und Unwetter-Thread

Es liegt was in der Luft !
Ich merke das obwohl ich noch nicht draussen war.
Die Milch hat sich heute in einem Bruchteil der normalen Zeit aufschäumen lassen, was auf einen extremen Abfall des Luftdrucks schliessen läst.
Umgekehrt ist es so, wenn sich die Milch nicht gut schäumen läst haben wir ein Hoch.

Deshalb meine Prognose : Regen- obwohl im Moment blauer Himmel.

In den nächsten Tagen haben wir Vollmond, sagt zumindest meine Monduhr. Der Regen und die damit verbundenen Wolken werden hoffentlich extrem niedrige Nachttemperaturen verhindern.
Ansonsten wird mein Holzvorat knapp.:angst:
017.JPG
 
Ab Montag soll es immer milder werden, Richtung 20°, vielleicht schon der Frühling?
Heute hat es etwas gehagelt, aber die Regenmenge ist einfach viel zu gering. 98 % des Landes befinden sich in einer Dürre, sagten sie heute. 17 Stauseen sind nicht mal zu 40 % gefüllt.
 
Heute hat es etwas gehagelt, aber die Regenmenge ist einfach viel zu gering. 98 % des Landes befinden sich in einer Dürre, sagten sie heute. 17 Stauseen sind nicht mal zu 40 % gefüllt.
Das ist normal so. Auf 5 nasse Winter folgen immer 2 Trockene. Ist auch gut so, daß dieser Winter wieder ohne viel Regen ist. So kann ich mein Dach endlich fertig machen
 
Also bei uns regnet es wieder mal...
Trocken wars nur um Weihnachten und Januar rum, jetzt nicht mehr.
Jedenfalls hier in Mittelportugal.
 
Meine Wettervohersagemaschine, mit integrietem Luftdruckmesser, sagt noch 3 Regentage an . Dann Sonne pur !

003.JPG

Noch ein Nachschlag von gestern.
Leider stehe ich ca. 100 Meter über dem Meer. So kann man die Höhe der Wellen nur erahnen. Aber 10 Meter hats bestimmt. Dabei sind wir eher eine wellenarme Gegend.
038.JPG

Zur gleichen Zeit ca 800 Meter entfernt in der Lagune.

019.JPG


Und einen Blick auf Peniche und die Berlengas

027.JPG
 
Hallo Nassauer,

irgendwie sind die Foto's brandaktuell.Ich hoffe Du konntest dich in den letzten zwölf Monaten mal bewegen.Alles Gute für die Zukunft wünscht Dir

Hanseat
 
Danke für den Hinweis. Das Datum ist tatsächlich falsch. Ich habe die Camera gewechselt und dabei eine erwischt welche 1 Jahr Pause hatte.
Die Fotos sind 24 Stunden alt und gemacht mit einer Casio Z9. Aufgrund der geringen Pixelzahl lassen sich diese hier besser und schneller hochladen.
Ok so ?

008.JPG
 
Es regnet zwar manchmal, aber die Menge ist das Problem. Was manche nicht bedenken, Portugal benötigt pro Jahr mehr Regen als etwa Deutschland, und das großteils binnen der 4 Wintermonate. Im Grunde sollte es im Winter hier nicht schön sein, sondern eher wie in Indien zur Monsunzeit.
 
Über das Wetter in PT und seinen Reginonen (und anderweitig auf der Welt) kann man einiges erfahren.
Die Maximus-Regel 2 trockene nach 3 feuchten Sommern klingt sehr interessant.
Wodurch ist sie denn begründet, Maximus?
 
Europaweite Niederschläge:
kEJhdOK.jpg

Wie man sieht brauchen wir mehr Niederschläge als etwa Deutschland, irische Verhältnisse im Grunde, und der Regen sollte natürlich überwiegend in 4 oder 5 Monaten fallen, im Gegensatz zu Irland, wo es auch im Sommer oft regnet.
Der Himmel sah eben cool aus :)
 

Anhänge

  • CIMG0602.JPG
    CIMG0602.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 8
Mein Dach ist fertig gedeckt. Jetzt kann es von mir aus ein paar Tage lang weiter schütten, so brauch ich die Baustelle nicht mit dem Wasserschlauch zu reinigen.
Allerdings wollt ich langsam auch wieder mein Moped aus der Garage holen:(

LG
M
 
Krass, urplötzlich fing es jetzt auf dem Dach zu poltern an, als hätte jemand den Starkregen einfach so eingeschaltet :D So müsste es zwei Monate schütten ...
 
Ja, 22° stehen in der Vorhersage, und es soll auch mindestens 8 Tage um die 20/21° mild bleiben. Vielleicht ist der Frühling schon hier :)
 
Also mit der Datumsfunktion bei den Kameras habt ihr es ja alle nicht so :) :)
Wir hatten heute morgen noch Regen, aber dann wurde es schön. Mild ist es ja schon seit Tagen.
 
Wenn das Datum zurückgesetzt wird, z. B. durch die Akkuentnahme, wieso sollte man sich die Mühe machen, es neu einzustellen? Im Gegensatz zum PC hat das falsche Datum bei der Cam keine Folgen.
 
Nein, keine Folgen, aber so eingeblendet sieht das ja dann irgendwie doof aus, oder nicht?
 
Zurück
Oben