Wein/Vinho aus Portugal
Moin Weinfreunde,
klein ist die Welt! Zumindest wenn ich 1 und 1 richtig zusammenaddiere.
Wir sind ja hier in NRW mit portugiesischen Lebensmittel- und Spezialitätenläden ausgesprochen gut bedient. Aber auch "konventionelle" Einzelhändler/Lebensmittelketten führen natürlich portugiesische Weine.
Neulich habe ich mal die (recht gut sortierte) Weinabteilung der Düsseldorfer Filiale des
Angebot an portugiesischen Weinen für einen DÃO Selection Trovão 2006 entschieden.
Ein Tinto von der
Der Wein, erdig und mit gebändigten Taninen, überzeugt für seinen mit 3,50 EUR ausgesprochen günstigen Preis, wird sich aber im Sortiment des Feinkostladens schwer tun Freunde unter der dortigen "Gourmet"-Klientel zu finden.
Gruß,
Zip
PS: Bereits im alten Forum habe ich mehrfach, sozusagen als Kontrastprogramm zum portugiesischen Wein, meine Freude am deutschen Riesling betont und hier gerne mal die Preis-Leistungs-Götter von der
Moin Weinfreunde,
klein ist die Welt! Zumindest wenn ich 1 und 1 richtig zusammenaddiere.
Wir sind ja hier in NRW mit portugiesischen Lebensmittel- und Spezialitätenläden ausgesprochen gut bedient. Aber auch "konventionelle" Einzelhändler/Lebensmittelketten führen natürlich portugiesische Weine.
Neulich habe ich mal die (recht gut sortierte) Weinabteilung der Düsseldorfer Filiale des
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
nach Tuga-Importen durchforstet und mich im seeeehr überschaubaren
Ein Tinto von der
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
, deren Hauptsitz sich in Mealhada befindet (und so ist es auf dem Etikett auch angegeben). Da in der Flasche aber ein D.O.C. Dão und kein Bairrada abgefüllt ist, wird der Rote wohl der Quinta do Penedo (Aldeia de Carvalho - Mangualde) kommen. Die Quinta do Penedo wurde 1998 vom Messias übernommen.Der Wein, erdig und mit gebändigten Taninen, überzeugt für seinen mit 3,50 EUR ausgesprochen günstigen Preis, wird sich aber im Sortiment des Feinkostladens schwer tun Freunde unter der dortigen "Gourmet"-Klientel zu finden.
Gruß,
Zip
PS: Bereits im alten Forum habe ich mehrfach, sozusagen als Kontrastprogramm zum portugiesischen Wein, meine Freude am deutschen Riesling betont und hier gerne mal die Preis-Leistungs-Götter von der
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
hervorgehoben. Was soll ich sagen: Auch beim 2009er Jahrgang des Fuchsmantels bleibt diese, meine Leidenschaft ungebrochen ...