• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Coronavirus ...(nicht nur in Portugal)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9132
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    corona
Ich bin ehrlich!

Den folgenden Artikel hab ich mir deutlich mehr als oberflächlich durchgelesen, weil er ist mir zu lang und eigentlich interessiert mich das eh alles nicht mehr. Darum gibt es diesmal ausnahmsweise auch keine inhaltsbezogenen Zusammenfassung von mir.

Nun lest, weil hier rein passen tut es wohl irgendwie auch im Zusammenhang mit dem Schäuble-Interview einen Beitrag höher ...

Von der fehlenden wissenschaftlichen Begründung der Corona-Maßnahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Film ging es ja auch um die Frage, warum ein ökologisch vorbildlicher Campingplatz mit mehreren Angestellten wegen Corona schließen mußte, während ein Stellplatz wie in Acoteias weiter betrieben werden kann.
Meiner Meinung nach ist da Schmiergeld geflossen. Außerdem darf man auf solchen Plätzen nur 72 Stunden stehen. Und die Surfer sind lange nicht die einzigen Umweltsünder. Auch viele sogenannte Gutsituierte entsorgen ihre Fäkalien gerne unkonventionell.

LG
M
Kennst Du den Platz ? Oder urteilst Du mit einer Ferndiagnose ? Scheint so. Surfer gibt es da nicht. Und auf diesem Platz scheißt und pisst keiner in die Gegend. Oder machst Du das in Deinem Garten ? Ausserdem: Verdächtigungen auf Schmiergeld öffentlich zu posten ist Verleumdung . Was hast Du denn geraucht ? :eek:
 
Heute haben wir in Portugal 23.864 Infizierte ( +2 % gegenüber gestern ) und 903 Tote.
 
Darum gibt es diesmal ausnahmsweise auch keine inhaltsbezogenen Zusammenfassung von mir.
Dann fasse ich es ein wenig und ganz kurz zusammen, oder versuche es zumindest...

Ein Psychologe zeichnet anhand verschiedener öffentlichen Daten zu Covid-19 eine eigene Interpretation derselbigen mit vielen Konjunktiven in seinen Folgerungen...
...oder so.
.
 
Dann fasse ich es ein wenig und ganz kurz zusammen, oder versuche es zumindest...
Ich bedanke mich!

Es wird immer irrer! Die Welt hätte sich nach Aussagen eines israelischen Wissenschaftlers den ganzen Hantier mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Restriktionen sparen können.

"In einer Studie, die am 16. April veröffentlicht wurde, kommt er zu dem Schluss, dass die Statistik zeige, dass die Coronavirus-Pandemie nach 70 Tagen ihr Ende erreiche, egal wo sie stattfindet und unabhängig davon, welche Maßnahmen die Regierung ergriffen haben."

Covid-19: Höhepunkt nach 40 Tagen, Ende bei 60 Tagen unabhängig von Maßnahmen?

Also ich weiß nicht ...

Und noch einer meldet sich schon wieder zu Wort. Christof Kuhbandner hat noch nicht fertig.

Die Überschätzung des tatsächlichen Anstiegs der Coronavirus-Neuinfektionen

Ich höre auch immer wieder in den letzten Monaten was von dem sogenannten "neuartigen Virus aus China"

Auf der Suche nach der verlorenen Inkubationszeit

Seltsam! Schon in dem äußerst empfehlenswerten Film aus dem Jahre 2014, wird dieser "neuartige Corona-Virus aus China" in den hörenswerten Dialogen dieses Streifens erwähnt. Ich habe ihn mir letzte Woche nochmal angeschaut.

Ich glaube, ich werde TELEPOLIS für eine Weile aus meinem RSS-Fead nehmen.

Da wird man ja meschugge von.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol...ja, Deutsch meinte ich :). Vielleicht kommt ja noch was.

Um auch noch etwas zum Thread beizutragen. Ich schaue mir gerne auf der unten verlinkten Seite verschiedene Grafiken bzw. Statistiken an. Insbesondere die täglich in Deutschland neu gemeldeten Infektionen:



Das sieht eigentlich in letzter Zeit ganz ordentlich aus. Mein neuer Hauptwohnsitz in Mecklenburg Vorpommern meldet auch sehr gute Zahlen. Rostock hat vergangene Woche gemeldet, dass es keine aktiven gemeldeten Corona Fälle mehr gibt. Schwerin, ist dicht bei mir, hatte noch 4 aktive Corona Fälle. Und Lübeck, wo ich meine Firma habe, gab es Ende der Woche noch 24 Fälle. Das lässt doch hoffen.

Schönen Sonntag Abend noch

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir gerade mal wieder bei den Statistiken sind:
diese hier gefallen mir ganz gut, weil alles auf die Bevölkerungszahl bezogen ist.
Da tauchen dann ganz interessante Dinge auf, z.B. dass der schwedische Sonderweg gar nicht so toll aussieht und z.B. bei der Sterblichkeitsrate schlechter ist als Spanien.
Nun, natürlich bei allem Interpretationsspielraum der "nackten" Zahlen.

 
Ein Interview mit der indischen Schriftstellerin Arundhaty Roy.

Stillstand seit Wochen. Die Menschen wollen zurück zur Normalität. Wird die Welt so werden wie vorher?
Arundhaty Roy: "Was war denn normal? Die Normalität war eine Weltuntergangsmaschine, gegen die das Coronavirus wie ein Plüschtier aussieht. Gerade die westliche Idee von Fortschritt und Zivilisation hat sich ja fast schon in ein Vernichtungsprogramm verkehrt inklusive nuklearem Wettrüsten, .."

 
Das ist das neue Schlagwort von Donald Trump für die Mainstream-Medien, abwertend gemeint, deswegen lame...
Und genau darin liegt für mich persönlich Qualität: etwas wird "lame" = langsam dadurch, dass es schon einmal durch ein Hirn gegangen ist (z. B. in der Redaktion eines Senders oder einer Zeitung),
während das informationelle fast-food von Donald via FoxNews ungefiltert auf die Zuschauer kleckert, krümelt oder tropft.

Sozusagen: "Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0" :)
 
Am 18. Mai sollen endlich auch die Schüler/innen der elften und zwölften Klassen wieder Präsenzunterricht erhalten. Halleluja!
Und genau darin liegt für mich persönlich Qualität: etwas wird "lame" = langsam dadurch, dass es schon einmal durch ein Hirn gegangen ist (z. B. in der Redaktion eines Senders oder einer Zeitung),
während das informationelle fast-food von Donald via FoxNews ungefiltert auf die Zuschauer kleckert, krümelt oder tropft.

Sozusagen: "Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0" :)
Der depperte Depp aus dem Weißen Haus und seine Nachbeter meinen das natürlich abwertend im Sinne von "schwach", "lahm", "faul", "wenig überzeugend".
 
Heute sind es in Portugal 24.027 Infizierte (+ 2,7 % gegenüber gestern) und 928 Tote.
 
Ja, sorry. Stimmt. Ich hatte die Zahlen der Infizierten zwar richtig hingeschrieben (24.027 stimmt), aber dann anhand des Wertes von vorgestern die prozentuale Steigerung gerechnet. Johan hat Recht! Die Steigerung gegenüber gestern beträgt 0,68 %.
Danke Johan. Ist nicht Korinthenkacker-mäßig. Soll ja stimmen hier.
 
Heute sind es in Portugal 24.322 Infizierte (+ 1,2 % gegenüber gestern) und 948 Tote.

 
Zurück
Oben