• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Coronavirus ...(nicht nur in Portugal)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9132
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    corona
Hallo,
für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass in den nächsten Tagen Flüge gestrichen werden, Deutschland - Portugal bzw zurück?
Habe nun Zweifel, ob ich fliegen soll. Verspätete Rückreise wäre sehr schlimm. Fliege mit TAP
 
Nur hier kann man dies erfahren

 
für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass in den nächsten Tagen Flüge gestrichen werden, Deutschland - Portugal bzw zurück?
Schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, wohin in Portugal.

Der Norden ist stärker betroffen wie der Süden.
Also könnte der Flughafen Porto betroffen sein.
Bisher war aber eigentlich nichts an den Flughäfen und so hohe Zahlen wie in Italien gibt es hier ja nicht, das es gerechtfertigt wäre.
Allerdings könnte ja Deutschland auf die Blacklist kommen, so wie es in Moskau bereits passiert ist.

Zur Not muss man mit dem Auto oder Zug nach Hause.
Oder über Satiago de Compostela pilgern :-D
Wenn man zuhause ist, weiß man dann auch, man hat es nicht.
 
Schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, wohin in Portugal.

Der Norden ist stärker betroffen wie der Süden.
Also könnte der Flughafen Porto betroffen sein.
Bisher war aber eigentlich nichts an den Flughäfen und so hohe Zahlen wie in Italien gibt es hier ja nicht, das es gerechtfertigt wäre.
Allerdings könnte ja Deutschland auf die Blacklist kommen, so wie es in Moskau bereits passiert ist.

Zur Not muss man mit dem Auto oder Zug nach Hause.
Oder über Satiago de Compostela pilgern :-D
Wenn man zuhause ist, weiß man dann auch, man hat es nicht.
In die Hauptstadt geht es für mich. Danke für die Antwort!
 
Hallo Thomalg07,
im Moment ist alles super ruhig in Portugal. Ich sitze nämlich im Flughafen in Portugal. Ich sehe keinen Hinweisen auf bevorstehenden Veränderungen.
Allerdings sind Besuche in Krankenhäusern, Altersheimen und Gefängnissen bereits verboten. Ausgesprochen wurde das Verbot für Nordportugal, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass anderen Institutionen bereits einen Verbot eigenständig erteilt haben.
Vg
 
Tja, auch wir fragen uns:
Was wird in einer Woche sein?
Dann ist unser Flugtermin ...so lange drauf gefreut ...
Ich möchte mich bei all denen bereits schon jetzt bedanken, die proaktiv hier Meldungen, vor allem auch was die Flughäfen angeht, postet.
P.S.: Nun haben wir in Germany die ersten Verstorbenen :frown2:
 
In Portimão ist jetzt auch die erste Schule geschlossen worden wegen einem infizierten Kind. Die Einschläge kommen näher, traue mich garnicht mehr von meinem Hügel runter:angst:
 
In Italien passiert jetzt wohl genau das, was durch (von einigen für übertrieben erklärte) Eindämmungsmaßnahmen ( ) verhindert werden soll, die Krankenhausbetten werden knapp, deswegen werden Menschen sterben:
“I am very concerned,” said Prof Massimo Galli, the director of infectious diseases at Sacco hospital in Milan. “The pressure on hospitals in Lombardy these days is enormous. I am very, very worried about the impact the virus will have on our health system. "
"There are about 500 available beds for intensive care in Lombardy’s public health sphere, with another 160 in private care facilities. Despite a massive effort to locate additional space there are still not enough. ”
Italian hospitals short of beds as coronavirus death toll jumps

Wie es in Deutschland um Betten und Pflegekräfte bestellt ist, ist bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier an der Algarve gibts auch ohne das Virus schon kaum Betten. Viele Patienten sind in den Krankenhäusern auf den Fluren und in großen Sälen untergebracht.​
 
Wie @Viana schreibt, ist es relativ ruhig.
Allerdings hieß es von Lehrerseite heute, womöglich werden hier auch in einer Woche die Schulen geschlossen.
Aber das muss nix heißen.
Bisher ist alles im grünen Bereich, sogar Nudeln und Klopapier gibt es noch reichlich.
 
Tja, auch wir fragen uns:
Was wird in einer Woche sein?
Dann ist unser Flugtermin ...so lange drauf gefreut ...
Ich möchte mich bei all denen bereits schon jetzt bedanken, die proaktiv hier Meldungen, vor allem auch was die Flughäfen angeht, postet.
P.S.: Nun haben wir in Germany die ersten Verstorbenen :frown2:
so geht es mir auch. Wäre der wichtige Termin danach nicht, würde ich sicherlich fliegen. So ist jedoch das Risiko da, dass die Rückkehr nicht rechtzeitig funktioniert.

3500 Flüge bei tap ist viel. Da könnte es einem natürlich treffen.
 
Was die TAP betrifft, so hat die angekündigt, weil die Reservierungen einbrechen, in den nächsten Monaten Flüge zu canceln, 3500 insgesamt, 7% der Flüge im März, 11% im April, 19% im Mai... Coronavírus: queda nas reservas leva TAP a cancelar mais 2500 voos
Die TAP hat uns heute über Flugplanänderungen informiert (und direkt neue eTix geschickt). Unser Rückflug LIS -> DUS einige Tage nach dem Lissabonner Halbmarathon wurde von Morgens auf den frühen Abend verschoben. Mit Verweis auf Covid-19.

Die Strecke wird sonst zweimal täglich bedient. Jetzt haben die wohl aus Auslastungsgründen den frühen Flug gestrichen und bündeln die Passagiere in der Abendmaschine.
 
3500 Flüge bei tap ist viel. Da könnte es einem natürlich treffen.
Verstehe ich nicht,. Was soll dann passieren?. Du hast einen Vertrag mit der Fluggesellschaft in dem er dir verspricht dich zu einem bestimmten Termin nach und von Portugal zu befördern. Ob der Rückflug dann mit der TAP, Lufthansa oder einer anderen Gesellschaft durchgeführt wird, musst du akzeptieren. Nach Hause kommst du auf jedem Fall.
Johan
Jetzt ist ganz Italien zu:


Italiener müssen mindesten bis 3.4.2020 daheim bleiben, dürfen nur verreisen wenn absolut notwendig und mit Genehmigung der Behörden.
Johan
 
Coronavirus in Portugal - Update
(Offizielle Information des Gesundheitsministeriums,
Stand von Montag, dem 09.03.2020 18:45 Uhr)

Seit letztem Freitag, dem 06.03.2020 (s. Link)
hat sich die Zahl der bestätigten Fälle verdreifacht, davon neuerdings 2 an der Algarve.
Für die Fälle gibt es 6 Ausgangsfälle, 5 aus Italien, einer aus Spanien, 1 weiterer aus Deutschland/Österreich wird geprüft:

Screenshot_20200310-052330.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben