• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rezept Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Eierlikörkaffee

Zubereitung:

200 ml Eierlikör
1 Tüte Vanillezucker
40 g Zucker
200 ml Milch
500 ml Kaffee
Kakaopulver

Eierlikör, Vanillezucker, Zucker und 100 ml Milch erhitzen, in zwei Kaffeeschalen verteilen. Mit dem Kaffee auffüllen. Restliche Milch erhitzen und mit einem Handmixer aufschäumen. Auf die Schalen verteilen. Mit Kakaopulver bestäuben
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Hotpresso



Sprühsahne
5 dl Vollrahm
8 cl Schokoladensirup
1 cl flüssige Schokoladensauce
1 Tropfen Tabasco
Espresso
Schokoladenpulver

Zubereitung:

Den Vollrahm mit dem Schokoladensirup in den Rahmbläser füllen.
Rahmbläser gut verschliessen, schütteln und Rahmbläserpatrone einfüllen.
Den Bläser 8-10 Mal kräftig schütteln.
Füllen Sie die Schokoladensauce in die Espressotasse, bis der Tassenboden gut bedeckt ist.
Träufeln Sie einen Tropfen Tabasco auf die Schokolade.
Einen normalen Espresso zubereiten
den vorbereiteten Schokoladenrahm mit dem Rahmbläser auf den Espresso sprühen.

a Nossa

( dieses Rezept wurde zur Verfügung gestellt von der jura coffee academy. Obrigado )
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Aha...da haben wir wohl einen versteckten "BARISTA" :)

Mich kann man mit Kaffee jagen ! Ich bin da eher die "Tee-Tante" :p, aber so´n Hazelnut oder Vanille-Kaffee rieche ich total gerne.

Meine Mama war auch ein totaler "Kaffee- Freak" und meine Schwester trinkt auch nur Kaffee aber an mir ist der Kelch vorbei gegangen...:D

Aber man sieht das da "jemand" mit einer Hingabe postet, die sich gewaschen hat....weiter so, Sven !!!

Und liebe Grüße an alle Kaffee trinker.......
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Orange Coffee


Zutaten

1 Espresso
2 EL Orangensaft
4 cl Weinbrand
1 TL Zucker
Milchschaum
Orange oder Kakaopulver

Zubereitung:

Gebt den Espresso, Orangensaft, Weinbrand und Zucker in Tassen und verrührt dass. danach noch eine Milchschaumhaube oben drauf und mit Orangenstückchen oder Kakaopulver garnieren.
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Kaffee-Pudding


Zutaten

0,3 l Sahne
1 Eßl.Instant Kaffeepulver
75 g Zucker
2 Eigelb
1 Ei

Zubereitung

Sahne und Kaffeepulver zum Kochen bringen und völlig kalt werden lassen. Eigelb, Ei, Zucker schaumig rühren, die Kaffesahne vorsichtig unterziehen. Die Masse auf Portionsförmchen verteilen. Einen Topf mit Wasser füllen, die Förmchen reinstellen. Diese sollten 1-2 cm im Wasser stehen. Deckel drauf und 30 Minuten leicht kochen lassen. Das Kondenswasser abgießen und die Förmchen erkalten lassen.

Auf einem Teller einen Vanillesossenspiegel anbringen und den Kaffeepudding dort reinsetzen. Mit Schokostreusel oder geraspelter Schokolade und einem Sahnehäubchen garnieren.
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Hab gedacht es paßt vielleicht hierher :)


 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Bom Dia,

was edel-leckeres passend zur kommenden Jahreszeit:

Bica mit Vanilleeis:

Zubereitung: Die Eiskugel in eine Kaffee- oder Teetasse oder in ein kleines Schälchen geben. Den heißen Espresso dazugeben, je nach Geschmack noch mit Zucker süßen. Sofort servieren.

Für Grappa- oder Likörliebhaber kann man noch einen Schuß Alkohol zum Espresso dazugeben.
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Bom Dia a todos,

eine nette Variation, konnte ich diese Tage einmal probieren.

Ahorn- Kaffee


Zutaten:

100 ml Sahne
50 ml Ahornsirup
100 ml Milch
150 ml starker Kaffee

Zubereitung:

Sahne und Milch in einem Topf fast bis zum Kochen erhitzen, dann den Kaffee und Ahornsirup unterrühren und in Tassen mit Schlagsahne servieren.

>> vorischt süß <<

wohl bekomms....................
a nossa
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Frozen Espresso Shake

da die Schiene der Frozen-Cafés auch in unseren Breitengraden immer beliebter zu werden scheint, habe ich mich Gestern mal an ein neues Rezept gemacht... und das Ergebnis, konnte sich sehen und schmecken lassen.

Zubereitung:

Einen Espresso (z.B.Sical) brühen und kalt werden lassen. 2 cl Haselnuss oder Macadamiasirup in eine Kaffeetasse geben. Den kalten Espresso zusammen mit 5 cl flüssigem Rohrzucker und dem Sirup nach Wahl zusammen mit crushed ice ( ca 2 EL ) in einen Shaker geben und gut Shaken.

Den Inhalt des Shakers dann in einem Longdrinkglas anrichten und gegebenenfalls noch mit Schokolikör ( Bailays ) abschmecken.

é voilà wohl bekomms...........
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Café frappé


Zutaten für 1 Glas:


  • 1 gehäufter TL Instant-Kaffee-Pulver
  • 1-2 TL Zucker
  • 1-2 EL kalte Milch
  • Eiswürfel
  • Strohhalm
Zubereitung mit Cocktailshaker: Instant-Pulver, , 250 ml kaltes Wasser, Milch und Eiswürfel in einem Shaker geben und gründlich schütteln, bis viel Schaum entstanden ist. In ein Glas geben und mit Strohhalm servieren.

Zubereitung mit Pürierstab/ Milchaufschäumer: Instant-Pulver und Zucker in ein (Longdrink-)Glas füllen. Mit ca. 2 Fingerbreit kaltem Wasser auffüllen und mit dem Pürierstab schaumig rühren. Dabei am Boden beginnen und langsam nach oben ziehen. So lange rühren, bis der Schaum ca. die Hälfte des Glases füllt. Mit Milch, Eiswürfeln und kaltem Wasser auffüllen und mit Strohhalm servieren.

Tipp: Schmeckt mit und ohne Milch, oder mit Vanilleeis...

Zubereitungszeit ca. 5 Minuten. Pro Glas ca. 120 kJ/30 kcal. E 1 g/F 0 g/KH 6 g
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Hallo Sven,

wie siehts denn aus , gibt es keinen Kaffee mehr bei dir? :)
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

Bei CasaWistuba scheint generell der Ofen aus zu sein: Kein Haus, kein Kaffee, (fast) kein Kommentar mehr...
 
AW: Casa´s Café- Ecke | As melhores receitas

naja, viel mehr kaffeerezepte dürfte es ja eh kaum noch geben, oder??? :fies:
 
hehe, gerade den thread gefunden. ist zwar uralt, aber man weiß ja nie, wer hier noch drüber stolpert.

hier noch was für den übersüßen gaumen:

café bombón

man nehme:

ein kleines wasserglas
gieße ein fingerbreit gezuckerte kondensmilch hinein
lässt langsam (am besten über einen löffel) den esspresse ins glas laufen.

et voilà.. lassts euch schmecken

fürs auge ungerührt, zum trinken durchrühren.. so lecker ;)
 
Zurück
Oben