• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

  • Ersteller Ersteller Phili09
  • Erstellt am Erstellt am
P

Phili09

Gast
Gast
Hallo liebe Mitglieder dieses Forums,

ich befasse mich seit kurzem mit dem Gedanken zur Arbeitsaufnahme nach Portugal zu gehen.

Für mich soll das ganze eine Art berufliches Sprungbrett sein. Ich bin derzeit als Verwaltungsangestellter im öffentlichen Dienst beschäftigt - ihr werdet vielleicht denken, wie kann man diesen Job aufgeben - aber darum geht es mir nicht.

Viel mehr strebt mir vor, mich 1 Jahr von meinem jetzigen Arbeitgeber freistellen zu lassen, um Auslandserfahrung zu sammeln.

Insbesondere will ich meine Englischkenntnisse und ggfls. eine weitere Sprache erlernen und die Mentalität der Leute vor Ort kennenlernen.

Ich habe bereits Erfahrungen in der Call Center Branche bei einem Telekommunikationsunternehmen in Deutschland gesammelt und denke das ich daher ganz gute Chancen habe, bei einem der zahlreichen Unternehmen genommen zu werden.

Doch nun stellt sich mir die Frage wie läuft eine solche Personalvermittlung nach Portugal ab? Nach zahlreichen Telefonaten mit verschiedensten Personalvermittlern wurde mir der allgemeine Ablauf einer Arbeitsaufnahme in Portugal bereits erläutert, doch würde mich nun auch eure persönliche Meinung und Erfahrung interessieren.

Wichtiges Thema ist der Verdienst. Ich höre da von 750 Euro netto, bis zu 14 Euro/h alles. Ich sag mal so, ich würde in Deutschland noch Verbindlichkeiten von rund 500 Euro haben, auch wenn ich meine Wohnung untervermiete. Somit muss der Verdienst schon relativ vernünftig sein, um diesen Schritt endgültig zu wagen.

Da ich über gutes IT-Wissen verfüge (SAP Erfahrungen), stellt sich mir auch die Frage, ob es noch andere Jobs als die üblichen verdächtigen Call Center Agents gibt.

Habt ihr gute Erfahrungen mit Personalvermittlern in Deutschland gemacht, die ihr mir eventuell empfehlen könntet?

Ich würde mich freuen, hier mit Personen in Kontakt zu kommen, die bereits dort gearbeitet haben oder dieses noch tun.

Da es sicherlich schwierig ist, alles schriftlich niederzulegen, können wir auch gern telefonisch via Skype beispielsweise in Kontakt treten.

Freue mich auf eure Antworten!

Lg Phil
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Durch den Dresdner Personalvermittler bzw. deren Anzeige bin ich auf Teleperformance gekommen:

Hatte auch ein telefonisches Vorstellungsgespräch mit der deutschen Recruitment Managerin bei TP die auch sehr freundlich ist, über Skype gehts bestimmt auch. Warte noch auf die Zusage, das zeigt mir das die nicht jeden nehmen.

Ok der Lohn ist für unsere deutschen Verhältnisse nicht viel, aber Wohnung wird gestellt, Flug wird auch rückbezahlt von daher ist es ok. Für Südeuropäische Verhältnisse weiss ich als Halbgrieche das der Lohn sehr in Ordnung ist.

Man ist übrigens kein Call-Center Agent sondern, Kundenberater z.b aktuell für den Kunden expedia.de, d.h man hilft den Benutzern von expedia bei Problemen, Reise buchen, Problemen mit dem Hotel uvm.
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Hallo Wasilis,

mit Job24 hatte ich bereits gesprochen.
Die sagten mir was von 750 Euro netto hätte man zur Verfügung.

Das sehe ich allerdings als bisschen wenig an.
Wie lief bei dir der Test ab?

Hattest du Schwierigkeiten oder war eher leicht zu meistern?
Kannst ja mal mich auf dem laufenden halten ob du genommen wurdest!

Wünsch dir viel Erfolg!
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

724 € ist das Grundgehalt, das ist für unsere Verhältnisse hier wenig für Südeuropa ist es ganz ok. Die meisten da unten die ne Arbeit haben und das sind leider wenige bekommen im Schnitt höchstens 500 € netto.

Zu den 724 mit Zimmer kommen 61 € Weihnachtsgeld, 60 Urlaubsgeld, 103 Essensgeld und 33 € Schichtzuschuss also 982 € brutto. 791 € sinds ohne Zimmer und dann insgesamt 1064 € brutto.

Bezahltes Zimmer, bezahlter Flug, 1mal jährlich bezahlter Flug nach Hause, diverse Aktionen, Führungen um Lissabon bzw. Portugal zu entdecken sind Dinge die nicht mal Großkonzerne hier in Deutschland bieten.

Ausserdem ist Arbeiten im Ausland sehr gut für den beruflichen Weg, öffnet später auch hier in DE viele Türen.

Der Online Test war ok, man hat für die meisten Aufgaben 20 Minuten Zeit
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Okay.. weißt du welche Abgaben vom Brutto noch weggehen?
Lt. Nettorechner sind es in Portugal deutlich weniger.

Ich geb dir Recht, die Angebote die es vor Ort gibt, die bietet hier niemand.
Als Karrieresprung sehe ich das auch, allerdings muss es finanziell auch tragbar sein.
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Mit am wichtigsten ist zu klären wieviel Monatsgehälter gezahlt werden.
Hier in Portugal sind dies meist 14! Denn dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

Ich habe mal einen realen Vergleich zwischen einem Mainzer Stadtbusfahrer und einem hiesigen Reisebusfahrer gemacht. Am Ende waren es keine 200€ Differenz.


Aber eine interessante Frage : Warum suchen die ihr Personal nicht hier vorort.Angeblich wimmelt es ja nur so von hochausgebildeten jungen Leuten,welche ins Ausland gehen müssen.:confused:

Gruss
Nassauer
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Warum suchen die ihr Personal nicht hier vorort.Angeblich wimmelt es ja nur so von hochausgebildeten jungen Leuten,welche ins Ausland gehen müssen.:confused:

die suchen ausdrücklich "Muttersprachler Deutsch" deswegen suchen sie in Deutschland und nicht in Portugal.
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

Okay.. weißt du welche Abgaben vom Brutto noch weggehen?
Lt. Nettorechner sind es in Portugal deutlich weniger.

Ich geb dir Recht, die Angebote die es vor Ort gibt, die bietet hier niemand.
Als Karrieresprung sehe ich das auch, allerdings muss es finanziell auch tragbar sein.

11 % sind die Steuern, kann dir ne spezielle PDF darüber per E-Mail schicken die ich bekommen habe.

Wenn man allein nach Lissabon fährt dann reicht das Netto-Gehalt schon ausser man hat Familie
 
AW: Arbeiten in Portugal - Personalvermittlung

11 % sind die Steuern, kann dir ne spezielle PDF darüber per E-Mail schicken die ich bekommen habe.

Wenn man allein nach Lissabon fährt dann reicht das Netto-Gehalt schon ausser man hat Familie

Kannst du mir das pdf bitte mal senden?
Email schick ich dir per PM!

Danke!
 
Zurück
Oben