• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

10 Jahre fahren ohne Kfz-Zulassung - amüsante Geschichte

Vor Jahren habe ich einen hier zugelassenen Pkw nach Großbritannien verkauft. Der englische Käufer ist mit dem Auto auf die neblige Insel gefahren und hat das Auto bei der deutschen Botschaft in London abgemeldet. Die Bescheinigung wurde mir übersandt und ich habe sie an die Versicherung weitergeleitet. Danach erlosch der Versicherungsschutz wie auch die Steuerpflicht.

grüße

Jürgen
Das war auch sehr mutig, einen Engländer auf deine Versicherung nach England fahren lassen.


Aber ein Leben ohne Vertrauen in andere Menschen, ist ein Leben in ständiger Angst und das macht keinen Spaß.
Deswegen halte ich es auch eher wie Dom
 
... Brasilien ist aber auch noch härtere Schule :-D

Du hast es getroffen. Das ist nun kein Scherz oder vermeintliche Angeberei:

Zweimal saßen an meinem Nachbartisch bekannte Mörder in der Kneipe bzw. der Baracke. Die sind im ganze "Bairro mit überwiegend ressourcenarmer Bevölkerung" bekannt. Die Mörder und die Opfer. Niemand zeigt sie an. Natürlich hat mich das gewundert und ich habe nachgefragt. Es würde eh nichts bringen und sei extrem gefährlich, weil man der Polizei auch nicht trauen kann. Zudem würden die nichts unternehmen. Selbst vor anonymen Anrufen hatten alle Angst. Angeblich waren die Mörder auch polizeibekannt.

Wächst man so auf, dann relativieren sich viele Dinge. Schlimm ist die Gleichgültigkeit, die daraus entsteht. Man muss jetzt nicht unbedingt ein Blockwart werden, aber natürlich schadet es nichts und ist auch ganz legitim, wenn man etwas nach dem Rechten zumindest in seiner Nachbarschaft schaut. Nur nicht übertreiben. In BR ist das Nichteinmischen extrem. Dazu gehören auch jahrelange Misshandlungen und Missbrauch beim Nachbar. Harmlos ist noch, wenn alle ungerührt zuschauen, wie einer Frau die Handtasche gestohlen wird. Wird beim Nachbarn eingebrochen, dann macht man den Fernseher lauter.

Brasilien ist ein schönes Land mit überwiegend hilfsbereiten, offen und humorvollen Menschen.

Ich vermisse meine Jahre in Brasilien sehr. Leider ist dort momentan die Gefahr für Leib und Leben, zumindest in einigen Metropolen, für Familien sehr groß. Und ich meine damit nicht die Kokosnüsse und nicht einmal die Balas Perdidas. Tödliche Stechmücken, wahnsinnige Autofahrer, kein Krankenwagen weit und breit, Entführungen und einfach mal ne Wumme im Kreuz, weil jemand Dein Billighandy mit Restwert von 50,00 Euro haben möchte. Den Sohn eines engen Bekannten haben zwei bewaffnete Räuber mit fetten Pistolen überfallen. Er hatte Glück, dass die nicht nervös wurden. Beute: ein Paar Nike.
 
Das war auch sehr mutig, einen Engländer auf deine Versicherung nach England fahren lassen…

Grundsätzlich hast du recht, wenn es sich um irgendeinen Engländer gehandelt hätte. Der war jedoch damals der Lebensgefährte einer bei mir in der Nähe wohnenden Deutschen und so bestand ein gewisses Vertrauensverhältnis welches letztendlich nicht enttäuscht wurde.

Ansonsten gebe ich beim Verkauf eines Pkw diesen nur zugelassen ab wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Einem völlig fremden Käufer übergebe ich meinen zugelassenen Pkw grundsätzlich nicht, insbesondere wo es bei uns derzeit Wochen dauert, bis man bei der Zulassungsstelle einen Termin für die Ummeldung erhält.

Grüße

jürgen
 
Zurück
Oben