• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

wein aus portugal

wein-portugal.jpg

Weinstöcke in Portugal. Foto: zip
Wein in Portugal

Portugal, das waren in der Wahrnehmung der meisten Weinliebhaber bis vor ein paar Jahren vor allem die aufgespriteten Likörweine: Madeira und natürlich der berühmte der Portwein (Vinho do Porto). Auch ein Massenwein, der Mateus Rosé, prägte lange Jahre das Bild vom portugiesischen Weinbau. Durch die Anbindung an die EU vollzog sich Schritt für Schritt der Wandel zum Qualitätsweinbau, mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das die internationale Fachpresse regelmäßig in den höchsten Tönen lobt.
Portugal zählt zu den zehn größten Weinproduzenten- und Exporteuren der Welt.

Weinbaugebiete
Am bekanntesten sind die Regionen Douro e Porto und Alentejo. Im Gebiet Vinho Verde wird der gleichnamige „grüne Wein“ als spritziger, leichter Sommerwein produziert. Die Gebiete Dão und Bairrada in Zentralportugal stehen für komplexe Rotweine mit einem großen Lagerpotential. Tipp: In den weniger namhaften Weinregionen Beira Interior, Tejo, Region Lisboa , Península de Setúbal und Algarve findet sich häufig Spitzenqualität zu besonders günstigen Preisen.

Portugal hat insgesamt 26 Anbaugebiete mit DOC-Status und über 40 Qualitätswein-Gebiete.


Rebsortenvielfalt
400 autochthone (einheimische) Rebsorten zählt das Land - dieser Rebsortenschatz ist weltweit einzigartig. Eine exemplarische Auswahl roter und weißer Trauben:

  • Rote Rebsorten: Touriga Nacional, Castelão, Baga, Touriga Franca, Tinta Roriz/Aragonês, Trincadeira, Alicante Bouschet, Alfrocheiro
  • Weiße Rebsorten: Alvarinho, Encruzado, Arinto, Fernão Pires/Maria Gomes

Darüber hinaus erzielen die portugiesischen Winzer mit internationalen Rebsorten wie beispielsweise Syrah und Sauvignon Blanc Top-Ergebnisse, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen.

Terroir und Klima
Schieferböden prägen die steilen Terrassen am Douro. Diese einzigartige Kulturlandschaft zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Granit am Dão , kalkhaltige Lehmböden im Bairrada-Gebiet, sandige Böden bei Colares: Die unterschiedlichen Böden schaffen Potential für verschiedenartige Stilistik. Das gilt natürlich auch für die klimatischen Bedingungen. Von „brütend Heiß“ im Landesinneren bis zum frischen Atlantikklima kommt dies der Varietät der portugiesischen Weine zugute.

Weintourismus
Im Land lässt sich der einheimische Wein am besten in Begleitung von frischem Fisch am Meer oder deftigen Wildgerichten im Landesinneren genießen. Die Regionen bieten „Rotas de Vinho“ (Weinrouten) längs derer die Quintas (Weingüter) zu einem Besuch der Wein- oder Portweinkellereien inkl. Verköstigung einladen. Nicht selten sind dem Weingut direkt Übernachtungsmöglichkeiten oder ein Restaurant angeschlossen. Mehrere Weinmuseen und regelmäßige Events, veranstaltet von direkt von den Quintas oder den regionalen Weinverbänden, runden das Angebot ab.

Tipp: Der portugiesische Tourismusverband bietet auf Englisch einen guten Einstieg in die vielfältigen Angebote: Technical Guide, Wine Tourism | Turismo de Portugal

Weinbauverbände
Weiterführende Informationen finden sich in deutscher Sprache hier im PFX. Auf Englisch/Portugiesisch wird man beispielsweise auf der Website von ViniPortugal, dem Dachverband der portugiesischen Weinwirtschaft, fündig: VINIPORTUGAL - Início
Wines of Portugal | A world of difference
  1. zip

    Tipp Besuch beim Winzer | Conde de Anadia

    You must be registered for see element. PALÁCIO ANADIA | Nun bin ich bekannt dafür ein Faible für portugiesische Herrenhäuser, prunkvolle Paläste und barocke Gartenanlagen zu haben (von denen es mehr als reichlich in Portugal gibt). Der Mix aus üppiger Architektur, Jahrhunderte alte...
  2. zip

    Tipp Ana Rola Wines | Rola de Tinto Douro 2019

    You must be registered for see element. Die macht schon was her, die bullige Flasche, in der der Tinto von der Douro-Weinmacherin Ana Rola daherkommt. Der Rola de Tinto Douro 2019 aus den Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz überzeugt aber vor allem durch ein super...
  3. irisb

    Artikel Sonne im Glas... Weine aus Portugal...( fr)

    Vor mir liegt ( noch ungelesen) ein Artikel der Wochenendausgabe der Frankfurter Rundschau zum Thema Wein in Portugal. Autor : Konstantin Arnold ( von dem gibt's noch mehr, ich habe allerdings nur einen forumstreffer gelandet) Erstmal das Foto als Anheizer für euch. Später mehr. Vielleicht...
  4. Roemer

    Tipp Portugal Vineyards

    In portugiesischen Supermärkten stehen wir (im Sommerurlaub) immer vor den großen Weinregalen und sind recht ratlos was man nehmen sollte. Immer wenn wir mal neue Weine ausprobieren sind wir meistens nicht besonders zufrieden - egal ob für EUR 3 oder EUR 10. Das geht uns übrigens in D ähnlich...
  5. zip

    Tipp Portugal Wine Firm | X Cross Blend 2019 Branco

    You must be registered for see element. Die Portugiesen sind in der Weinwelt als "Master Blender" bekannt, Joãos Ansatz ist aber eigentlich, den Dão als noch stark unterbewertete Weinbauregion verstärkt über rebsortenreine Weine in den Fokus zu rücken. Aber was soll man machen, es liegt ihnen...
  6. zip

    Tipp Diana Silva Wines | Ilha Blanc de Noir Tinta Negra 2017

    You must be registered for see element. Der Diana Silva Wines Ilha Blanc de Noir Tinta Negra 2017 ist Teil der Ilha-Triologie, die aus Tinto, Rosé und Blanc de Noir besteht, jeweils rebsortenrein gekeltert aus der für Madeira emblematischen Rebsorte Tinta Negra, auf der Insel heimisch seit dem...
  7. zip

    Tipp Palácio Anadia | Conde de Anadia Reserva Tinto 2015

    You must be registered for see element. Adel verpflichtet, und so braucht auch das bereits im Jahr 1544 gegründete Herrenhaus Palácio dos Condes de Anadia einen Flaggschiff-Wein: Den Conde de Anadia Reserva Tinto 2015. Die Dão-typischen Rebsorten Touriga Nacional (80%), Jaen (15%) und...
  8. zip

    Tipp Conceito Método Tradicional Brut Nature Espumante 2017

    You must be registered for see element. Que em 2022 nunca nos falte bom vinho, a família, amigos, saúde e trabalho! You must be registered for see element. Aus welchem Grundwein werden in Portugal Top-Espumante versektet? Grüner Veltiner natürlich! Nächste Frage? You must be registered for...
  9. zip

    Tipp Textura | Pura Dão 2018 Tinto

    You must be registered for see element. Der "Pura" ist der Flaggschiff-Wein, den der Önologe Luis Seabra für Textura Wines kreiert hat. Die Rebstöcke stehen im Mischsatz auf einer 50-jahre alten Parzelle (auf rund 600m üNN) und wachsen im für die Region typischen Granitboden. You must be...
  10. zip

    Tipp Casa Romana Vini | Página Encruzado DOC Óbidos 2019

    You must be registered for see element. Nun ist die Encruzado ja bekannt dafür, dass am Dão daraus besonders elegante Weißweine mit einem großem Reifepotential produziert werden. Auch wenn die Rebsorte in der Region Lisboa eher weniger vertreten ist, scheint ihr dort die Atlantikfrische gut zu...
  11. zip

    Tipp Mencía vs. Jaen (Part II)

    Mencía, das ist das spanische Rebsorten-Synonym zur portugiesischen Jaen. Obwohl die Rebsorte in Portugal gleich in mehreren Regionen als Qualitätswein D.O. zugelassen ist, glänzen die Rotweine sortenrein als "Monocasta" produziert besonders im portugiesischen Weinbaugebiet Dão, während in...
  12. zip

    Tipp Raríssimo Dão Clarete 2013

    You must be registered for see element. Zu Heiligabend schlesische Weißwürste mit Kartoffelpüree und Sauerkraut: Sauerkraut OMG!!!! Spitzer, säurebetonter Riesling geht dazu (aus dem Elsass oder Rheinhessen oder Pfalz). Aber geht auch ein Roter? Und wenn ja: Warum-wieso-weshalb ??? Geht! Gut...
  13. zip

    Tipp Fernão Pires - Tribute | Rosa da Mata DOC Beira Interior Fernão Pires 2019 & Quinta da Devesa Fernão

    You must be registered for see element. In meiner Wahrnehmung stinkt die Fernão Pires ja immer etwas gegen die Arinto ab, wenn es um (elegante) säurebetonte Top-Notch-Brancos geht. Aber natürlich kann die Rebsorte auch mehr als für spritzige 6 EUR-Brancos herzuhalten ... You must be...
  14. zip

    Tipp Chinado Vinhos | Curtimenta 2020

    You must be registered for see element. Die Rasierklinge aus dem DOC Obidos an (in) der Kehle. Eine rasierklingenscharfe Frische, die der "schalenkontakt-Branco" an den Tag legt. Dazu Quitte, Zitrus, und eine salzige Kräuterigkeit. Leichte 12,5 % Vol. Spontanvergoren mit natürlichen Hefen. 40...
  15. zip

    Tipp Alexandre de Almeida Buçaco Rosado Reservado 2019

    You must be registered for see element. Wäre irgendwie ein Frevel, den sündhaften teuren Rosé "nur so" runterlaufen zu lassen! Darum habe ich zum Wein Maki und Nigiri gereicht. Aber quatsch, der 2019er präsentiert sich verhalten in der Nase, aber überzeugend am Gaumen und bringt auch solo...
  16. zip

    Tipp Oxalá Quartzico Viognier 2018

    You must be registered for see element. Gleitet von den Höhen des Alto Alentejo hinab und landet sanft auf deinem Gaumen. 4 ha hat der Weinberg, den You must be registered for see element., das Team rund um den Önologen Joachim Roque in der Serra de São Mamede, in der Nähe von Portalegre...
  17. zip

    Tipp Be. Best Enemies | Bardino Douro 2018 Tinto

    You must be registered for see element. Be. Best Enemies Bardino Douro 2018 - Wieder so ein kleines charmantes Projekt vom Alto Douro. Die Weinberge liegen auf 500 bis 600m üNN, die Reben stehen auf Schieferböden bzw. Schiefer-/Granitböden. Ein Tinto im Granitbecken fermentiert, ohne die...
  18. zip

    Tipp Mencía vs. Jaen (Part I)

    Mencía, das ist das spanische Rebsorten-Synonym zur portugiesischen Jaen. Obwohl die Rebsorte in Portugal gleich in mehreren Regionen als Qualitätswein D.O. zugelassen ist, glänzen die Rotweine sortenrein als "Monocasta" produziert besonders im portugiesischen Weinbaugebiet Dão, während in...
  19. zip

    Tipp Barbeito Verdelho Colheita DOP Madeirense 2019

    You must be registered for see element. Dieser Schmelz, diese Frische! Zitrus, Ananas, Mango, dazu die steinige Note vom vulkanischen Basaltgestein. Wunderbare Eleganz aus der Rebsorte Verdelho (plus 4 % Sercial). Die Hälfte des Lesegut wurde im Granitbecken mit Füßen gestampft, der Rest...
Zurück
Oben