Hallo
@Mirco, da du ehrlichen Rat wertschätzt, möchte ich dir nochmals einen ganz ehrlichen Rat geben. Ich möchte dich weder verletzen noch entmutigen. Nimm’s wie bisher, als ehrlichen Ratschlag, über den man nachdenken kann. Vielleicht weißt du es aber doch besser. Zumindest weißt du viel mehr. Wir kennen dich ja nicht. Also, nur ein Denkanstoß.
Lass es erst einmal bleiben oder stelle deine „Auswanderungspläne“ zurück.
Deine Vorstellungen lassen eine große Unerfahrenheit und große Unsicherheit vermuten. Ämter in Portugal sind nicht dazu da, irgendjemandem zu helfen. Sie helfen sich selbst und sind dafür da, ihren Arbeitgebern und Auftraggebern, also den Bürgern, die sie bezahlen, das Leben schwerer zu machen, als es ohnehin schon ist. Das ist noch ausgeprägter als in Deutschland. Und 40 Umzugskartons inkl. Waschmaschine per DHL für 1.000 Öcken. Das gibt es nicht.
Dir wird niemand (außer manchen echten Freunden und manchen Familienmitgliedern) im Leben bei etwas helfen. Du musst das Leben selbst meistern. Es ist deines, ganz alleine deines. Keine schöne Nachricht, ich weiß, aber es ist nun mal so.
In deinem gewohnten Netzwerk hast du dich vermutlich eingerichtet. Das fällt weg, sobald du weiter weggehst. Von Hamburg nach München ist schon ein großer Sprung. Von Deutschland nach Portugal ist es ein noch größerer Sprung. Nicht riesig, aber man muss schon etwas kämpfen und auch ein bisschen lausige Zeit und Frust inklusive Lehrgeld einplanen. Wie, wo, was gelingt oder auch nicht, entscheidet das Glück, der liebe Gott, Allah oder, in noch größerem Maße, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten.
Ein praktischer Ratgeber könnte so aussehen.
- Wo willst du in etwa hin? Strand, Berge, Metropole, Pampa, ländlich in Großstadtnähe, Krankenhausnähe (Ärzte) oder gute Verkehrsanbindung (Autobahn, Bahnhof), Einkaufsmöglichkeiten usw.
- Werde dir darüber im Klaren, wie du deinen Lebensunterhalt bestreiten willst. Zumindest perspektivisch.
- Miete über ein Portal eine Ferienwohnung. Bspw. jetzt von Oktober bis März. Dann weißt du, wie der Winter hier ist.
- Schau dir so viel wie möglich an. Lebe dich ein. Geh mal woanders hin und bleibe ein paar Tage.
- Komme zurück, entspanne dich, atme tief durch und lasse dir alles nochmals ein paar Wochen lang durch den Kopf gehen.
- Treffe eine Entscheidung, erstelle einen realistischen Plan und arbeite den ab.
Verstehe mich nicht falsch. Alles, was man im Leben plant, wird ohnehin anders. Es gibt auch Menschen, die planlos ins kalte Wasser springen und gestärkt daraus hervorgehen. Vielen bleibt aber das Herz stehen. Ich denke, du willst gar nicht ins kalte Wasser springen, was auch eine gute Strategie ist. Jeder, wie er kann und mag. Nichts ist besser, was andere tun, ist egal. Es ist dein Leben und du trägst alle Konsequenzen.
Nimm mir meinen väterlich belehrenden Post nicht übel. Ich weiß nicht einmal, wie alt du bist. Vielleicht sogar älter als ich. Dennoch habe ich gerade meine Söhne vor mir, die vielleicht in 10 oder 15 Jahren zu mir kommen und meine Meinung zu einem ähnlichen Thema hören möchten. So würde ich Ihnen dann vielleicht antworten.