• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Suche Wohnung zu Miete

Mirco

Amigo
Teilnehmer
Hallo,,
Ich habe das Problem keine Wohnung zu Miete in der Nähe Nazaré zu finden
Angebote gibt es ja, nur antwortete kein und auch Makler sind sehr wenig angagiert.
Hier habe ich viele angeschrieben, sind das alles Fake Angebote?
Was kann das ich noch tun?
Kann man irgendwo eine Suchanzeigen aufgeben, macht das überhaupt Sinn?
 
Hast du als Kontakttelefonnummer eine deutsche oder eine portugiesische Nummer angegeben. Mit einer deutschen Nummer wirst du keinen Erfolg haben, da die keiner anruft aus unverständlichen Gründen.
Hier im Forum kannst du auch eine Suchanfrage einstellen vielleicht hat ja einer was.
 
Bei Idealista gibt es etwas mehr Angebote, aber mieten ist traditionell eher schwierig und derzeit ist gefühlt ganz Portugal in den Ferien, auch Makler und Vermieter. Aber schau mal hier:
 
  1. Keine Antworten auf E-Mails zu bekommen, ist immer noch eher der Standard.
  2. WhatsApp funktioniert oft besser.
  3. Mobil anrufen funktioniert oft besser.
  4. Über WhatsApp anrufen funktioniert oft besser.
  5. Wenn möglich, vor Ort suchen und direkt anrufen.
  6. Wenn möglich, Makler vor Ort persönlich besuchen und dann immer wieder vorbeischauen und anrufen.
  7. Aushänge im Dorf und mit den Leuten reden, könnte manchmal helfen.
Vermutlich ist es in Nazaré sehr schwer etwas zu mieten. Seit das best gehütete Geheimnis Europas keines mehr ist, wollen alle nach Nazaré. AL (Urlaubsvermietung) spült in wenigen Wochen eine Jahresmiete ein. Seither sind die Hunde wieder an der Kette im Hof und ihre Hütten werden vermietet.
 
Alles was @Dom Estêvão schreibt, ist richtig. Dazu kommt im Fall von Nazaré noch, dass im Spätsommer/Herbst die Feriensaison praktisch nahtlos in die Surfsaison übergeht und im Frühling ist es umgekehrt. Nazaré hat praktisch das ganze Jahr Hochsaison, vielleicht abgesehen von einigen Wochen um Mitte September und April herum.
 
  1. Keine Antworten auf E-Mails zu bekommen, ist immer noch eher der Standard.
  2. WhatsApp funktioniert oft besser.
  3. Mobil anrufen funktioniert oft besser.
  4. Über WhatsApp anrufen funktioniert oft besser.
  5. Wenn möglich, vor Ort suchen und direkt anrufen.
  6. Wenn möglich, Makler vor Ort persönlich besuchen und dann immer wieder vorbeischauen und anrufen.
  7. Aushänge im Dorf und mit den Leuten reden, könnte manchmal helfen.
Vermutlich ist es in Nazaré sehr schwer etwas zu mieten. Seit das best gehütete Geheimnis Europas keines mehr ist, wollen alle nach Nazaré. AL (Urlaubsvermietung) spült in wenigen Wochen eine Jahresmiete ein. Seither sind die Hunde wieder an der Kette im Hof und ihre Hütten werden vermietet.
Welche Orte sind denn noch empfehlenswert an der Silberküste?
Es muss ja nicht unbedingt Nazaré sein. Es gibt auch tolle Wohnungen die ewig leer stehen.
Was ist damit? Schon 2km vom Meer entfernt.
Danke
 
Was ja auch noch suche ist ein Transport von Berlin, ca. 35 und 6 Cases, Kartons,Bett, Waschmaschine und Schreibtisch.
Ich werde eine Auflistung mit Fotos machen. Ich habe rausgefunden das 40 Kartons mit DHL 1000€ kosten.
Was würdet ihr so empfehlen? Wäre es nicht ratsam eine Portugiesische Firma zu suchen?
Danke Euch
 
Hast du als Kontakttelefonnummer eine deutsche oder eine portugiesische Nummer angegeben. Mit einer deutschen Nummer wirst du keinen Erfolg haben, da die keiner anruft aus unverständlichen Gründen.
Hier im Forum kannst du auch eine Suchanfrage einstellen vielleicht hat ja einer was.
Aber wie bekomme ich den eine Portugiesische Nr. ? SIP Gate meinst Du?
 
... Es gibt auch tolle Wohnungen die ewig leer stehen. ...

Das ist Wunschdenken. Es gibt eventuell Wohnungen, die leer stehen. Es gibt aber keine „tollen“ Wohnungen, die leer stehen. Je flexibler, umso besser. Zwei Kilometer vom Meer wird jeder Fuchsbau vermietet. Aber, es gibt rauf und runter an der Küste viele schöne Dörfer und Städtchen und „Praias“, die zum Dorf geworden sind. Du musst einfach suchen. Über Portale oder vor Ort. Bei manchen Portalen kannst Du Gebiete auf einer Karte einzeichnen. Bei Idealista geht das, glaube ich. Da kannst Du dann einfach mal die ganze Küste markieren.

Es ist leider heute so, dass Portugal für den normalen Geldbeutel zwar erschwinglich ist, aber mit Abstrichen. Hast Du 3K im Monat für Miete, findest Du schnell etwas, auch in Meeresnähe. Hast Du 500 Ökken, dann musst Du suchen und benötigst vielleicht auch noch Glück, für ein einfaches Zimmerchen mit Kochnische und eigener Toilette/Bad.

Ich glaube, niemand hier kennt alles und die meisten von uns sind mehr oder weniger versorgt. Also, ran und schaffen. Das Internet mag manchen suggerieren: Es ist doch alles so einfach … Vielleicht ist es das auch. Ich lebte schon vor dem Internet und da ist man einfach losgefahren und hat Gott und die Welt gefragt und so lange genervt, bis man was gefunden hatte. Denk mal ganz weit zurück. »Unsere » Pilgrim Fathers« (als Synonym für alle damaligen Auswanderer) oder so. Die haben sich in eine Nussschale gesetzt, alles eingepackt und dann den Boden in Amerika geküsst … falls sie überlebt haben. Und da wussten sie noch gar nicht: Schlimmer geht immer.
 
Danke für diese ehrliche Antwort, ich habe das auch schon bemerkt.
Leider ist das auswandern so praktisch kaum planbar, so mal der Transport und Wohnungs Abwicklung ja schon aufwendig ist.
Ich frage mich, kann man den besser ein Suchanzeigen aufgeben, oder helfen Ämter ?
 
Warum sollte ein Amt hier bei der Auswanderung helfen?

Die einzig wirkliche Chance ist – wie schon erwähnt – vor Ort zu suchen. Das setzt natürlich voraus, dass man erst einmal das Geld für sechs, besser noch zwölf Monate hat.

Ohne dem würde ich aber auch nicht auswandern. Denn selbst wenn du eine Wohnung findest, wovon willst du dann leben ?

Hans
 
Hallo @Mirco, da du ehrlichen Rat wertschätzt, möchte ich dir nochmals einen ganz ehrlichen Rat geben. Ich möchte dich weder verletzen noch entmutigen. Nimm’s wie bisher, als ehrlichen Ratschlag, über den man nachdenken kann. Vielleicht weißt du es aber doch besser. Zumindest weißt du viel mehr. Wir kennen dich ja nicht. Also, nur ein Denkanstoß.

Lass es erst einmal bleiben oder stelle deine „Auswanderungspläne“ zurück.

Deine Vorstellungen lassen eine große Unerfahrenheit und große Unsicherheit vermuten. Ämter in Portugal sind nicht dazu da, irgendjemandem zu helfen. Sie helfen sich selbst und sind dafür da, ihren Arbeitgebern und Auftraggebern, also den Bürgern, die sie bezahlen, das Leben schwerer zu machen, als es ohnehin schon ist. Das ist noch ausgeprägter als in Deutschland. Und 40 Umzugskartons inkl. Waschmaschine per DHL für 1.000 Öcken. Das gibt es nicht.

Dir wird niemand (außer manchen echten Freunden und manchen Familienmitgliedern) im Leben bei etwas helfen. Du musst das Leben selbst meistern. Es ist deines, ganz alleine deines. Keine schöne Nachricht, ich weiß, aber es ist nun mal so.

In deinem gewohnten Netzwerk hast du dich vermutlich eingerichtet. Das fällt weg, sobald du weiter weggehst. Von Hamburg nach München ist schon ein großer Sprung. Von Deutschland nach Portugal ist es ein noch größerer Sprung. Nicht riesig, aber man muss schon etwas kämpfen und auch ein bisschen lausige Zeit und Frust inklusive Lehrgeld einplanen. Wie, wo, was gelingt oder auch nicht, entscheidet das Glück, der liebe Gott, Allah oder, in noch größerem Maße, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten.

Ein praktischer Ratgeber könnte so aussehen.

  • Wo willst du in etwa hin? Strand, Berge, Metropole, Pampa, ländlich in Großstadtnähe, Krankenhausnähe (Ärzte) oder gute Verkehrsanbindung (Autobahn, Bahnhof), Einkaufsmöglichkeiten usw.
  • Werde dir darüber im Klaren, wie du deinen Lebensunterhalt bestreiten willst. Zumindest perspektivisch.
  • Miete über ein Portal eine Ferienwohnung. Bspw. jetzt von Oktober bis März. Dann weißt du, wie der Winter hier ist.
  • Schau dir so viel wie möglich an. Lebe dich ein. Geh mal woanders hin und bleibe ein paar Tage.
  • Komme zurück, entspanne dich, atme tief durch und lasse dir alles nochmals ein paar Wochen lang durch den Kopf gehen.
  • Treffe eine Entscheidung, erstelle einen realistischen Plan und arbeite den ab.

Verstehe mich nicht falsch. Alles, was man im Leben plant, wird ohnehin anders. Es gibt auch Menschen, die planlos ins kalte Wasser springen und gestärkt daraus hervorgehen. Vielen bleibt aber das Herz stehen. Ich denke, du willst gar nicht ins kalte Wasser springen, was auch eine gute Strategie ist. Jeder, wie er kann und mag. Nichts ist besser, was andere tun, ist egal. Es ist dein Leben und du trägst alle Konsequenzen.

Nimm mir meinen väterlich belehrenden Post nicht übel. Ich weiß nicht einmal, wie alt du bist. Vielleicht sogar älter als ich. Dennoch habe ich gerade meine Söhne vor mir, die vielleicht in 10 oder 15 Jahren zu mir kommen und meine Meinung zu einem ähnlichen Thema hören möchten. So würde ich Ihnen dann vielleicht antworten.
 
Zurück
Oben