• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

H.Bothur

Sponsor
Sponsor
Teilnehmer
Stammgast
Moin,
wir - meine Frau und ich überlegen zur Zeit sehr ernsthaft eine Wonung in Lagos zu kaufen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage was für Kosten kommen auf uns zu.
Nach allem was ich jetzt so mitbekommen habe sind das folgende:

- Kaufpreis 175.000,-
- Anwaltskosten ca. 2.000,-
- Steuern auf den Kaufpreis (7%): 12.250,- ?? Stimmt das ?
- Einrichtung nach Bedarf :-)

Jährlich kommen noch Steuern dazu, aber in welcher Höhe ?

Und monatlich:

Nebenkosten
Strom
Wasser
Müll
DSL

Kann mir jemand mal grob sagen wie hoch diese Kosten sind ?

Danke
Hans
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Als Orientierung dies hier:
Wohnung ca. 110.000 € Kaufpreis 2011=
- Escritura - 400 €

- Imposto de Selo - 896 €

- IMT - 1.351.93 € ( por ser a sua 2ª casa, de férias, por isso paga mais do que se fosse casa própria).

Estas despesas perfazem um total de 2.647.93 €.

Strom, Wasser, Müll nach Verbrauch, ist daher pauschal schwer zu beantworten. DSL ebenfalls abhänging vom Vertrag/ Anbieter oft in Zusammenhang mit TV.
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Hallo Bothur,
lass Dir das vom Anwalt genau ausrechnen vorab, dafuer bekomt er ja auch sein Geld.
Nimm am besten einen deutschsprachigen Anwalt, gibts ein paar an der Algarve.

Ansonsten- Grunderwerbssteuer sind bei diesem Kaufpreis 8% minus rund 8000 EUR Freibetrag.

Grunderwerbssteuer braucht Du nur auf den reinen Kaufpreis zu zahlen, solltest Du moebliert kaufen, dann die Moebel auflisten und aus dem Kaufpreis rausrechnen, 10-15% vom Kaufpreis akzeptiert das FA in der Regel ohne Probleme.

Jaehrilch zu Zahlende grundsteuer richtet sich nach u.a. der Lage, soll der Anwalt ermitteln, hier ist wichtig, ob die Immobilie schon neu bewertet wurde, wenn nicht, wird das im Zuge des Kaufes neu ermittelt.
NK Strom so ca. 16 cent/kwh
Wasser richtet sich nach Verbrauch und Gemeinde, liegt immer zwischen so knapp 1 EUR bis 3,- EUR/qm.
Muell usw. ist da in o.g. Kosten enthalten.

Internet je nach Anbieter incl. TV, Telefon usw. so 40,- bis 50,- EUR/Monat (Meo, Cabovisao.

Wenn Du nur Internet brauchst, eher nen Router kaufen mit Vertragsdatenkarte, kostet so um 30,- EURim MOnat, kann man dann auch per Skype usw. telefonieren.

Viel Erfolg!

vito

Wichtig, wenn es eine Wohneigentumsanlage, sog. Condominum ist, erfrage die Condominiumskosten (also Verwaltung der Anlage, nicht der Wohnung und Pflege der Aussenanlagen, Gebaeudeunterhalt), sind da Ruecklagen, sind grosse Aussenstaende, stehen groessere Sanierungen an.
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Moin!

Dazu kann ich was beitragen, da wir gerade ein Apartment in Quinta do Lago gekauft haben.
In unserem Fall waren/sind die Kosten so aufgeschlüsselt:
Kaufpreis abzüglich Inventar (darf aber nicht wirklich unter dem Wert der Steuerbehörde liegen)
Anwalt/Notar - je nach Verhandlung zwischen 1% und 1.5% vom Gesamtpreis
Grundbucheintrag: €250,-
notarielle Beurkundung: €500,-
Stempelsteuer: 0,8% vom Kaufpreis
Erwerbsteuer: ist gestaffelt - in unserem Fall 7% abzüglich €8.163,-

Rechne also mal mit ~10% Nebenkosten für den reinen Kauf.

Die Kosten für den jährlichen Unterhalt sind sehr unterschiedlich, auch regional.
Jährliche Steuer zwischen 0.3 und 0,5% auf den Steuerwert (der in Nähe des Kaufpreises liegen sollte)
Condomnium Fees wenn es in einer Anlage liegt - ähnlich unserem Wohngeld.
Wasser, Strom, TV, Versicherung - je nach Verbrauch
Wir kalkulieren für unser Apartment mit ca. 3% jährliche all-in-all Kosten bei ca. 10 Wochen Nutzung durch uns - haben aber recht hohe condomnium fees.
Zusätzlich evtl. Kosten für ein Auto ganzjährig.

Gruss aus Frankfurt und viel Erfolg beim Erwerb - wir haben auch lange gezögert und hätten es schon vor Jahren machen sollen/wollen.
Aber jetzt endlich!!

Arne
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Hallo Arne,

du schreibst in deinem Beitrag, dass der Steuerwert in der Nähe des Kaufpreises liegen sollte. Ist das eine Grundregel, die man annehmen kann? Habe ein Grundstueck mit Ruine mit einem Steuerwert von ca. 22.000 Euro, der Verkäufer würde gerne mehr als das doppelte als Kaufpreis haben wollen.

Danke fuer die Antwort und viele Gruesse aus Muenchen!

Octavia
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Hallo Octavia,

nein, der versteuerte Wert (valor patrimonial tributário) hat nichts mit dem Kaufpreis zu tun.
Der Verkäufer kann sich einen Preis ausdenken....

Der zu versteuernde Wert wird nach dieser mehr oder weniger komplizierten Gleichung berechnet.
proteste+2012_valor+patrimonial+tribut%C3%A1rio,+imi+%5Bsetembro%5D.JPG




Davon bezahlt man dann je nach Gemeinde 0,03 bis 0,05 Prozent jährlich.

Der Verbraucherschutz Deco hat auch noch einen Online-Simulation der jaehrlichen Steuer (IMI):


Ich kann allerdings nicht erkennen, das es bei einer Ferienimmobilie höhere Steuern sind. Soweit ich das verstanden haben, kann man allerdings bei Immobilien, die einen gewissen Wert nicht übersteigen, ein paar Jahre die IMI-Zahlung erlassen bekommen

Iris
 
AW: Wohnung kaufen - Nebenkosten und allgemeine Kosten

Vielen lieben Dank! Ich hatte auch etwas sehr hilfreiches gefunden von einer deutschen Rechtsanwältin, die auch hier im Forum empfohlen wurde
Dachte, dass der Steuerwert so berechnet wird, das es in etwa dem Verkehrswert entsprechen sollte - verlangen kann der Käufer natürlich schon mehr, aber dass es eine Art Richtwert ist.

Danke und herzliche Grüße
Octavia
 
Zurück
Oben