• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Heizkosten - OFFTOPIC aus Wohnung in Portugal kaufen?!

Ozzy

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Grob stimmt diese Aussage, aber Hans hat keine Kosten für Heizung aufgelistet. Ich habe letzte Saison 6 Monate! geheizt!
Du bist aber auch eine Frier-Hutzel. 6 Monate? Weia.

Aber schreib dazu, das eine Fuhre Holz etwa 40-50 Eur. kostet. Ich hab letzten Winter drei verheizt und was ich noch selbst im Garten klein gemacht hatte.
Es ist schon billiger wie in D. Das heizen. Der Strom und Essen nicht.

Außerdem, wer mal hier angekommen ist, entschleunigt auch gehörig mit der Zeit und passt sich an :)
Sonst geht er wieder.
 
Da muss ich doch echt mal fragen, sind eure Häuser nicht so isoliert oder wieso?
Also so ab März heize ich nicht mehr. Nov. und Dez auch nur wenig, wie im Feb.
Naja, dieses Jahr war schon anders, aber so richtig das Haus heizen, 6 Monate?
Nee, bin doch nicht in Schweden.
 
Da muss ich doch echt mal fragen, sind eure Häuser nicht so isoliert oder wieso?
Also so ab März heize ich nicht mehr. Nov. und Dez auch nur wenig, wie im Feb.
Naja, dieses Jahr war schon anders, aber so richtig das Haus heizen, 6 Monate?
Nee, bin doch nicht in Schweden.
Also, heizen gefühlt von Nov. bis März/April. Erschwerend kommt natürlich hinzu das ich von Nordbrasilianern ( Frau + Schwester vor Ort ) umgeben bin. Die leben erst auf ab ca. 20 Grad ... :eek:...
Und bei mir sind Fenster und das Dach noch dran...also insgesamt erschwerte Bedingungen. Naja, diese Weihnachten kann ich auf jeden Fall das erstemal meinen Ofen so richtig goutieren.
 
Aber schreib dazu, das eine Fuhre Holz etwa 40-50 Eur. kostet. Ich hab letzten Winter drei verheizt
Fuhre ? Hast wohl ne grosse Schubkarre ?
Ich zahle für Steineiche 180 Euro und für Olive 150 €, 30er Schnitt, frei Haus, incl.stapeln, 1Tonne.
Klar gibt es auch Holz (Euka) bei 100 -120 €. Ist aber im Ergebnis nicht wirklich billiger:klatsch:.

Gruss
Nassauer
 
Damit ihr die Holzpreise vergleichen könnt, solltet ihr Euch schon auf einen Bezugsgröße wie z.B. einen Raummeter einigen. Auch ist die Schnittlänge und gespalten oder nicht gespalten dabei wichtig.
So sind das irgenwelche wild in den Raum geworfene Zahlen, mit denen keiner wirklich etwas anfangen kann.
Auch die Heizkostenangaben sind ohne jeden Bezug. Wie groß ist die beheizte Fläche, welche Temperatur im Haus wird erreicht, wo in Portugal usw..
Wir hier, haben Heizkosten von ca. 50-70€ im Winter. Wem hilft diese Angabe jetzt ? Niemanden wirklich.
Wir leben im Wohnmobil auf ca. 24 qm Wohnfläche an der Ostalgrve 5 km Luftlinie vom Meer. Das Wohnmobil ( aus Kanada ) ist winterfest und wir haben im Winter tagsüber immer so um 20 °C. Geheizt und gekocht wird mit Gas. Strom wird über PV gewonnen und Warmwasser über Solar.
Hätten wir also ein 150qm Haus, würden wir wahrscheinlich Energiekosten von ca. 300 € haben.

LG Shogun
 
Also hier wird in Traktorhängern geliefert, Länge wie du es wünscht und gespalten, wenn es zu dick ist. OK, letzte Woche war das Holz noch schön im Saft, aber was solls :)
Es gibt nur Unterschiede im Preis je nach Holzart. Wie Nassauer richtig schreibt, geht das billige Holz durch wie Zeitungspapier.
Ob so ein Hänger eine Tonne fasst? Keine Ahnung, ich habs nur gestappelt, nicht gewogen.
Ist es ein Festmeter? Auch das weiß ich nicht, ich bin froh, wenn tatsächlich geliefert wird. Das sind so die üblichen Probleme in Portugal eben.
 
Wir bezahlen hier 33 € pro m³ frei Haus - gutes Mischholz (Olive, Nuss, Pappel,...) "kaminfertig" - also gespalten und ca.30cm Länge
Geliefert wird immer schön zeitnah, ist einer hier aus dem Dorf... man kennt sich ;)
Und selbst Holzhacken macht auch warm
3 Mal... beim Fällen, Hacken und Heizen :-D

Die erste Jahreshälfte 2018 war schon ungewöhnlich kühl und durch viel weniger Sonneneinstrahlung (Solarpanels-Heißwasser) haben auch wir etwas mehr Holz und Heizöl verfeuert als sonst üblich.
 
Ja, ihr habt schon recht. Hab mich heute mit Freunden unterhalten, so nah am Meer ist es eben doch etwas anders.
Ein paar KM ins Landesinnere ist es schon ganz anders.
Dafür hab ich eben andere Probleme. Salzluft, nachts lautes Rauschen...:fies:
 
Dann verstehe ich nun endlich meinen Vermieter Ende März 2018 in Porto. Der hatte so gut eingeheizt, das ich erst einmal lüften musste und die Heizung ausstellte.

Ich ging am Abend nur mit einem Sweatshirt bekleidet auf Lokal suche und viele kamen mir mit Winterkleidung entgegen. :eek:
Die Portugiesen haben wohl ein anderes Kälteempfinden. :-D

Wir hatten erst Mitte November die Heizung an und ab April wieder ausgeschaltet. Und das im Ruhrgebiet in Oberhausen.
 
Zurück
Oben