AW: Wer tötet so (meine) Hühner?
Erstmal sorry, dass ich heute Mittag nicht auf eure Fragen und Vorschläge eingegangen bin, aber ich hatte die totale Hasskappe auf und war schwerstens genervt.
Vielleicht kommen diese Häutungen am Hals vom Schütteln. Hunde töten so ihre Beute.
Ist es eigentlich sicher, dass die beiden fehlenden Hühner gefressen wurde? Oder können sie durch das große Loch im Zaun auch geflüchtet sein?
Wenn es ein größerer Hund war, wird die Falle nichts nützen. Da passt der nich rein.
Ich denke, dass man hier seine Zäune unten einzementieren muss. Es gibt imer kräftige Tiere, die es unterdurch schaffen.
Ja, die fehlenden Hühner sind mit Sicherheit tot.
Sie waren noch sehr jung (sieben Wochen) und noch nie im Freilauf.
Es ist nicht "Hühnerart", sich dann weit vom Stall zu entfernen.
Zwei waren auch tatsächlich durchs Loch entwischt. Ich konnte sie mühelos in direkter Stallnähe einsammeln, es sind ja alles Handaufzuchten.
Die Falle müsste natürlich gross genug gebaut sein.
Sorry im Vorraus an Sivi wegen meiner etwas danebenliegenden Kommentare gestern.
Hast Du evtl. auch ein Foto von dem Zaun gemacht? Das könnte äußerst hilfreich sein.
Das es ein Marder war, glaub ich nun auch nicht mehr.
Ein Fuchs hätte evtl. deutliche Spuren am unteren Teil des Zaunes hinterlassen, beim Versuch darunter hindurch zu kommen.
6 cm Pfotenabdrücke in dieser Form sind eher Katzen zuzuschreiben, bei Mardern dürften die Form wesentlich kleiner ausfallen, der Fuchs hinterlässt auch eher lange schmale Abdrücke und die Größe der Pfoten wären auch für einen der hier recht kleinen Füchse schon gewaltig.
Außerdem "nageln" Fuchse, meint das die Krallen ständig ausgefahen sind. Beim Überlaufen des Tuches wäre dies wohl nicht so einfach liegengeblieben.
Mein Tip ist da eher nun dieser Kollege:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Gruß, Jahni
Kein Problem Jahni.
Ich dachte immer, der iberische Luchs sei auf Kaninchen fixiert.
Hab mich etwas genauer erkundigt, auch weil Maximus schon diesen Hinweis gab und mich belehren lassen, dass er notfalls (zwar lieber Enten), aber auch Hühner abgreift.
Ich wohne in der Serra de São Mamede, bis vor ein paar Jahren soll es hier noch 10 von diesen wunderbaren Tieren gegeben haben.
Ihm könnte ich als einzigem verzeihen.
ich wiederhole mich und tippe auf eine Wildkatze. Geh doch mal ins intern. und suche nach möglichkeiten diese zu fangen.
Ja, ich brauch eine Lebendfalle um sicher den Räuber identifizieren zu können.
Und ich wiederhole meinen Vorschlag nochmal: Mach einen zweiten Drahtzaun drum und setz den unter Strom...
LG
M
Nutzt mir dann auch nicht viel, wenn der Räuber nun auch tagsüber meine Freiläufer erbeutet.
In Gehegen halte ich nur die Tiere, die noch ins Beuteschema meiner Katzen passen, danach sollen sie sich frei bewegen und ihr Futter selber suchen können.
Ich muss das Vieh erwischen.
edit für Ellen:
Danke für deine Mühe, aber diese Massnahme reicht seit heute nicht mehr aus, genausowenig wie die Markierungen meiner Hunde etc.
Der Räuber war so erfolgreich, dass er immer dreister wird.
Was für ein beschissenes Gefühl man dann haben kann, musste leider zip mit erleben, der heute Morgen auch vor dem Frühstück die tote Henne zu Gesicht bekam.
Nochmal sorry dafür, das Leben hier ist trotzdem schön.