• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wer tötet so (meine) Hühner?

AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Sehen aus wie Katzenpfoten. Vielleicht gibts ja Luchse bei euch im Alto Alentejo?
Eventuell könntest du ja um deinen Hühnerstall noch einen Zaun aus Kaninchendraht drum legen und den an ein Weidezaungerät anschließen.
Dann müßte normalerweise Ruhe und Frieden im Gehege sein.
LG
M
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Ich würde versuchen das Tier mit einer noch mal anzulocken. Egal ob Marder, Katze, Ratte, oder Fuchs dann drin ist.

Ich habe mal von unserer Lebendfalle ein Foto angehängt. Man kann sie leicht selberbauen oder hier z.B. im Raiffaisenmarkt kaufen.

Hast du auch Kot gefunden?
 

Anhänge

  • IMGP1801.jpg
    IMGP1801.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Erstmal Danke an euch, dass ihr euch noch immer Gedanken macht!
Sehen aus wie Katzenpfoten. Vielleicht gibts ja Luchse bei euch im Alto Alentejo?
...
Dass es ein Luchs war, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Man kann auch Krallenabdrücke erkennen (auf dem ersten Bild in Höhe des cm 6).
Würde ein Luchs den Zaun so hoch drücken?
Ich weiss es nicht, gesehen habe ich hier noch keinen Luchs, theoretisch da sein könnte er aber.

Hast du auch Kot gefunden?
Nur nach dem ersten Angriff, allerdings haben mich meine Hunde, die ich damals einen nach dem anderen auf die Spur geschickt hatte, darauf aufmerksam gemacht.
Aber auch der Kot ist keinem Tier eindeutig zu zu weisen.

So sah der Haufen damals aus:

8392361jdp.jpg


Hier sieht man Knochen- und Haarreste, was wieder zu einem Fuchs passen könnte:

8392362kwf.jpg


Ich werde versuchen, eine Lebendfalle zu bauen, zu kaufen bekomme ich hier keine, hab mich gestern schon erkundigt, hier gibts nur Giftköder.
Auch, wenn ich allerhöchstwahrscheinlich immer nur meine eigenen Katzen damit fange, hat jemand eine gute Bauanleitung für mich?
Ich hab gerade so wenig Zeit, selbst danach zu suchen.

Nochmal Danke an euch alle,
Sivi
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

hi s,
eingangs moechte ich dir kurz mein tiefes bedauern ueber das ploetzliche, offensichtlich auch brutale ableben deiner huehner aussprechen; ein mehrfach-sniff sozusagen. moege der gott allen federviehs seine gesamte gnade anwenden und ihnen den weg ins paradies weisen.

... hat jemand eine gute Bauanleitung für mich?

voila- bauanleitungen & fuer ein fertigprodukt




viel erfolg (beim selbstbau und beim fangen)
henry
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

@Henry:
Neben dem Ausdruck Deines Bedauerns könntest Du doch Deinen Bulli an Sivi ausleihen! Das wäre doch ein praktischer Beitrag zur Aufklärung des Verbrechens... :D

@Sivi:
Ich bin gespannt, welchen Übeltäter Du findest.
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Bei einer Pfotengröße von 6 cm muss das schon ein ziemlich grosses Tier sein.
Ich wünsch dir Glück Sivi,

Ellen
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Vom Kot her könnte es durchaus ein Marder sein.

Der Marder hinterlässt wurstartigen Kot (Losung), der etwa 8–10 cm lang und 1–2 cm dick ist und in einer gedrehten Spitze endet. Oft ist er mit Beuteresten versetzt und besteht aus dicht zusammengedrehten Haaren, Federn oder Obstkernen.

Und auch der könnte vom Marder sein.
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Sorry im Vorraus an Sivi wegen meiner etwas danebenliegenden Kommentare gestern.

Hast Du evtl. auch ein Foto von dem Zaun gemacht? Das könnte äußerst hilfreich sein.
Das es ein Marder war, glaub ich nun auch nicht mehr.
Ein Fuchs hätte evtl. deutliche Spuren am unteren Teil des Zaunes hinterlassen, beim Versuch darunter hindurch zu kommen.
6 cm Pfotenabdrücke in dieser Form sind eher Katzen zuzuschreiben, bei Mardern dürften die Form wesentlich kleiner ausfallen, der Fuchs hinterlässt auch eher lange schmale Abdrücke und die Größe der Pfoten wären auch für einen der hier recht kleinen Füchse schon gewaltig.
Außerdem "nageln" Fuchse, meint das die Krallen ständig ausgefahen sind. Beim Überlaufen des Tuches wäre dies wohl nicht so einfach liegengeblieben.
Mein Tip ist da eher nun dieser Kollege:

Gruß, Jahni
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

ich wiederhole mich und tippe auf eine Wildkatze. Geh doch mal ins intern. und suche nach möglichkeiten diese zu fangen. Bin vorsichtig mit weiteren tipps ,damit es niciht wieder streit gibt. Gebranntes Kind scheut das Feuer !
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Und ich wiederhole meinen Vorschlag nochmal: Mach einen zweiten Drahtzaun drum und setz den unter Strom. Hab ich bei meinen Grassanpflanzungen früher auch gemacht wg Kaninchen, die mir die Blätter abgefressen hatten, nachts, wenn ich schlief:(
Geholfen hats:)
LG
M
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Vielleicht kommen diese Häutungen am Hals vom Schütteln. Hunde töten so ihre Beute.
Ist es eigentlich sicher, dass die beiden fehlenden Hühner gefressen wurde? Oder können sie durch das große Loch im Zaun auch geflüchtet sein?

Wenn es ein größerer Hund war, wird die Falle nichts nützen. Da passt der nich rein.

Ich denke, dass man hier seine Zäune unten einzementieren muss. Es gibt imer kräftige Tiere, die es unterdurch schaffen.
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Er hat die Taktik geändert, da er nicht mehr durch den Zaun kam.

Eines meiner Bresse wurde gestern getötet, gleiches Muster.
Der einzige Unterschied:
die Tiere sind Freiläufer und kommen abends in den Stall.
Er muss also tagsüber getötet haben.

Die Henne wog nicht ganz 2 Kilo, er hat sie ein Stück weggeschleppt, denn sie lag auf dem Nachbargrundstück.
Wieder wurde nur getötet, bzw. dieses Mal nur ganz leicht angefressen.
Ob der Räuber gefressen hat, oder über Nacht jemand anderes, weiss ich nicht.
Ich hab sie erst heute Morgen entdeckt.

Es gibt nur eine Lösung und die muss endgültig sein.
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Also ich hab heute noch mehrfach gegoogelt wegen deiner Hühner Sivi, aber so wirklich gefunden hab ich nichts.
Da liest man was von Mardern im Blutrausch und auch andere Sachen ...........

Den Vorschlag von Maximus mit dem doppelten Zaun find ich gut,

Ellen
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Erstmal sorry, dass ich heute Mittag nicht auf eure Fragen und Vorschläge eingegangen bin, aber ich hatte die totale Hasskappe auf und war schwerstens genervt.


Vielleicht kommen diese Häutungen am Hals vom Schütteln. Hunde töten so ihre Beute.
Ist es eigentlich sicher, dass die beiden fehlenden Hühner gefressen wurde? Oder können sie durch das große Loch im Zaun auch geflüchtet sein?

Wenn es ein größerer Hund war, wird die Falle nichts nützen. Da passt der nich rein.

Ich denke, dass man hier seine Zäune unten einzementieren muss. Es gibt imer kräftige Tiere, die es unterdurch schaffen.
Ja, die fehlenden Hühner sind mit Sicherheit tot.
Sie waren noch sehr jung (sieben Wochen) und noch nie im Freilauf.
Es ist nicht "Hühnerart", sich dann weit vom Stall zu entfernen.
Zwei waren auch tatsächlich durchs Loch entwischt. Ich konnte sie mühelos in direkter Stallnähe einsammeln, es sind ja alles Handaufzuchten.
Die Falle müsste natürlich gross genug gebaut sein.

Sorry im Vorraus an Sivi wegen meiner etwas danebenliegenden Kommentare gestern.

Hast Du evtl. auch ein Foto von dem Zaun gemacht? Das könnte äußerst hilfreich sein.
Das es ein Marder war, glaub ich nun auch nicht mehr.
Ein Fuchs hätte evtl. deutliche Spuren am unteren Teil des Zaunes hinterlassen, beim Versuch darunter hindurch zu kommen.
6 cm Pfotenabdrücke in dieser Form sind eher Katzen zuzuschreiben, bei Mardern dürften die Form wesentlich kleiner ausfallen, der Fuchs hinterlässt auch eher lange schmale Abdrücke und die Größe der Pfoten wären auch für einen der hier recht kleinen Füchse schon gewaltig.
Außerdem "nageln" Fuchse, meint das die Krallen ständig ausgefahen sind. Beim Überlaufen des Tuches wäre dies wohl nicht so einfach liegengeblieben.
Mein Tip ist da eher nun dieser Kollege:

Gruß, Jahni

Kein Problem Jahni.
Ich dachte immer, der iberische Luchs sei auf Kaninchen fixiert.
Hab mich etwas genauer erkundigt, auch weil Maximus schon diesen Hinweis gab und mich belehren lassen, dass er notfalls (zwar lieber Enten), aber auch Hühner abgreift.
Ich wohne in der Serra de São Mamede, bis vor ein paar Jahren soll es hier noch 10 von diesen wunderbaren Tieren gegeben haben.
Ihm könnte ich als einzigem verzeihen.

ich wiederhole mich und tippe auf eine Wildkatze. Geh doch mal ins intern. und suche nach möglichkeiten diese zu fangen.
Ja, ich brauch eine Lebendfalle um sicher den Räuber identifizieren zu können.

Und ich wiederhole meinen Vorschlag nochmal: Mach einen zweiten Drahtzaun drum und setz den unter Strom...
LG
M
Nutzt mir dann auch nicht viel, wenn der Räuber nun auch tagsüber meine Freiläufer erbeutet.
In Gehegen halte ich nur die Tiere, die noch ins Beuteschema meiner Katzen passen, danach sollen sie sich frei bewegen und ihr Futter selber suchen können.
Ich muss das Vieh erwischen.

edit für Ellen:
Danke für deine Mühe, aber diese Massnahme reicht seit heute nicht mehr aus, genausowenig wie die Markierungen meiner Hunde etc.
Der Räuber war so erfolgreich, dass er immer dreister wird.
Was für ein beschissenes Gefühl man dann haben kann, musste leider zip mit erleben, der heute Morgen auch vor dem Frühstück die tote Henne zu Gesicht bekam.
Nochmal sorry dafür, das Leben hier ist trotzdem schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Hallo Sivi,

leider kann ich von unserer großen Lebendfalle kein Foto machen (ist an unseren Fischteichen).

Von der Konstruktion her ist sie aber sehr einfach in jeder Größe nach zubauen. Ich habe mal versucht ein Zeichnung zu machen. (Betonung liegt auf versucht...) ;-)

Die Falle aus Drahtgeflecht sieht so ähnlich aus wie die in meinem post 22 . Ein rechteckiger Kasten, aber mit nur einer Öffnung. Diese Öffnung hat einen Führung an der Seite, wo eine Klappe (Holz/Draht) runterrutschen kann.

Die Klappe wird hochgehalten mit einem stabilen Draht (rot in der Zeichnung), der dann im hinteren Drittel der Falle oben einmal um das Drahtgeflecht gedreht wir und dann noch ca. 10 cm oben aus der Falle guckt.

Ein anderer Draht (rot) geht dann einmal senkrecht in die Falle. Das obere Stück wir dann etwas umgebogen (ev. plattklopfen) und hält den anderen Draht runter und die Klappe dadurch hoch. An dem inneren Ende des Drahtes wir dann ein Köder befestigt und sobald etwas daran wackelt, fällt die Klappe zu.

Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrt geschrieben.
 

Anhänge

  • IMGP1804.jpg
    IMGP1804.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Könnte das ein Wolf gewesen sein?
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Vielen lieben Dank!
Diese Konstruktion scheint doch leicht nachbaubar zu sein, einfacher als diese mit Tritt jedenfalls.

Die Zeichnung ist doch gut.
Ich hoffe, in den nächsten Tagen solch eine Falle aufbauen zu können, bräuchte dazu die Hilfe meiner besseren Hälfte und der hat dazu noch nicht die Zeit, leider.
Muss da mal ordentlich Druck machen ;-)

Danke!
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Hallo Sivi,
Folgende Überlegungen:

Hund/Wolf tötet in der Regel durch einen Biss im Bereich Hals Gurgel !

Katze hingegen tötet nicht durch einen Biss sondern "spielt" meist mit seinem Opfer. Der gesamte Körper ist dann zerkaut.

Der Luchs ist eine Katze, der Marder hingegen ist ein Hund !

So ein Steinmarder kann eine erhebliche Grösse erreichen.

Und wenn er in eine Falle geht wird er sich durchaus wehren.Die handelsüblichen Fallen sind deshalb nicht ohne Grund komplett aus Metall.
Das oben gezeigte Modell hatte ich vor wenigen Tagen hier in einem Laden in der Hand.Kostete glaube ich 7€.
Ansonsten bekommt man die Dinger auf jedem Markt.
Selbstbauen ist zeitintensiver wie man denkt,denn der Verschluss muss auch wirklich passen.

Alternativ hast du doch bestimmt einen befreundeten Jäger,der dir eine leiht.

Gruss
Nassauer
Viel Erfolg bei der Jagd - Waidfrausheil:female:
 
AW: Wer tötet so (meine) Hühner?

Ich dachte immer, der iberische Luchs sei auf Kaninchen fixiert.

Zu dieser Jahreszeit ist es einigen Räubern so ziemlich egal was sie da zwischen die Zähne bekommen...ist ja eh nicht mehr so viel Wildes übrig grad. Die paar Häschen die den Sommer überlebt hatten, dürften die Jäger am Wochenende grad noch weggeknallt haben.
Hab aber grad noch ein paar kleine Fasane über den Weg laufen sehen...haben sich auch in der Zeit vertan glaub ich....
Bei der Hitze momentan kann ich mir auch gut vorstellen das das Fleisch eher nicht so wichtig ist, das Blut dürfte viel interessanter für den Jäger gewesen sein.

Gruß, Jahni
 
Zurück
Oben