• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welpen zu verschenken

Ich habe seid 30 Jahren Hunde. Bin da völlig bei dir in Sachen Hobbyzüchter. Frage gibt es einen organisierten Verband der Züchter?
 
Es ist schon etwas krank.
Die Tierheime sind mit Hunden uebervoll und
es werden munter weiter immer mehr Hunde
fuer den Profit gezüchtet.

Tierheimhunde sollten immer den Vorzug haben.
 
Ich mag keine Problemhunde mehr aus demTierheim haben. Wie gesagt habe die letzten 30 Jahre Hunde aus dem Tierheim gehabt. Nun aber zurück zu meiner Frage! Kann mir jemand sagen wo man aktuell einen Welpen beziehen kann?
 
Ich mag keine Problemhunde mehr aus demTierheim haben. Wie gesagt habe die letzten 30 Jahre Hunde aus dem Tierheim gehabt. Nun aber zurück zu meiner Frage! Kann mir jemand sagen wo man aktuell einen Welpen beziehen kann?
vielleicht nicht ganz unwichtig, welche Rasse möchtest du?
Ich würde in Portugal darauf achten, einen Welpen von einem Züchter, der dem FCI angehört, zu kaufen.
 
Ich sag immer kleine Tepichflecken Rennen genug rum. Er darf ruhig eine schulterhöhe von 30 bis 40 Zentimeter haben. Rasse relativ egal. Ich möchte eh mit dem Hund arbeiten. Sprich Unterordnung vielleicht auch Schutz jenachdem wie er vom Charakter her ist.
 
Es ist schon etwas krank.
Die Tierheime sind mit Hunden uebervoll und
es werden munter weiter immer mehr Hunde
fuer den Profit gezüchtet.

Tierheimhunde sollten immer den Vorzug haben.
Wobei man in den Tierheimen nur wenig reinrassige Hunde aus guter, verantwortungsvoller Zucht findet. Vernünftige Züchter werden nämlich auch immer genau schauen, wem sie ein Tier geben und notfalls lieber eines behalten.

Was eher im Tierheim landet, ist halt sowas wie hier im Thread. Nachbarshund kam vorbei, ups...Welpen zu verschenken, wer hat noch nicht, wer will nochmal... und ups, schon wieder der Nachbarshund.

Oder über eBay gekauft, etc.
 
@G. Genau deswegen sind Heimhunde meistens nicht ueberzuechtet und gesund.

Natürlich findet man im Tierheim auch den einen oder anderen netten Rassehund.

 
Genau deswegen habe ich mich nach Züchter informieren wollen.
Genau deshalb ist es auch wichtig, welche Rasse du möchtest, denn ein Züchter konzentriert sich meist auf die Zucht einer Rasse. Ich könnte dir z.B. Labrador-Züchter in Portugal nennen, allerdings ist der Labrador kein Schutzhund und ordnet sich auch nicht unter.

Ich kenne in Deutschland viele Hunde aus Tierheimen aus Südeuropa, keiner von ihnen ist gesund. Meist Herzwurm und/oder Leishmaniose und Gelenkprobleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse sein!!! Ich bin Lizenzierter Hundetrainer. Ich habe für die Polizei in Enke Bach Alsenborn (RLP) für die Hundestaffel mit meinem Kollegen für die Polizei RLP als Figurant sowie als Trainer meinen Dienst verrichtet. Ich mag behaupten dass ich ein wenig weiß wovon ich rede. Nun nochmal zum Kern meiner Frage!!! Kann mir jemand sagen wo ich aktuell einen gesund, nicht überzüchten Welpen beziehen kann?
 
@ L

Sorry , kann ich mir nicht vorstellen was du schreibst. ( Trainer ist kein Tierarzt oder
Anatomieexperte)
Es aendert nichts an der Ueberzuechtung zB von Schaeferhunden ( Hueftschaden) und anderen Qualzüchtungen.

@S Ich kenne viele gesunde Hunde aus Heimen in Portugal.
Habe selbst schon 3 Welpen aus dem Canil.

Wir kennen hier einige Besitzer in D zB von Retriever- Sonderzuechtungen die gesundheitlich kaputt sind. Einer wurde nur 4 Jahre alt Ein weiterer ist 2, und ständig beim Tierarzt, bekommt oft nicht richtig Luft usw.
Lebenserwartung gering.
 

Tierrettung Portugal hat unerwartete Weihnachtspost bekommen.
 
Zurück
Oben