• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welpen zu verschenken

Kann es sein, dass Du den Text nicht richtig gelesen hast... Der Besitzer will nicht, dass die Hündin kastriert wird!
Doch, ich hab´s gelesen. Und mir gefällt das auch nicht. Nichtsdestotrotz ist es mir selbst mit meiner Hündin passiert, daß sie 2x geworfen hat, obwohl ich sie 14 Tage eingesperrt hatte und dachte, "es wäre nix passiert".

Damals hätte es mir sehr weiter geholfen, Tipps zu erhalten - statt lediglich angeblökt zu werden. Die Argumente, die du bringst, sind stichhaltig - allein, der Ton gefällt mir nicht.

Ich habe selbst bereits einige meiner Bekannten überzeugen können, ihre Hündinnen eeeendlich zu kastrieren, aber mit FREUNDLICHKEIT, nicht mit ständigen Anklagen!
 
Ich habe hier ja schon einmal geschrieben, dass es bei uns fast nur Rüden gibt (unkastriert wahrscheinlich). Ich kenne in unserer näheren Umgebung 3 Hündinnen, die Portugiesen gehören und die sind alle kastriert.

Was ich nicht verstehe, ist, dass es hier schwerpunktmäßig immer um die Kastration/Sterilisation von Hündinnen geht. Weshalb nicht auch die Rüden? Ein Rüde deckt ja schnell mehrere Hündinnen, ist also ein viel größerer Multiplikator.
Keine Ahnung wo du wohnst, aber ich wohne auf dem Land und kenn allein in meinem Dorf keine kastrierten Rüden oder Hündinnen, ausser meinen. Doch, die Kettenhündin von einer Nachbarin, die hab ich kastrieren lassen. Darum gibt es hier im Dorf 50-70 unkastrierte Hunde und Hündinnen (man sieht die anderen in den Baracken ja nicht). Teilweise 10-15 "Jagdhunde" gemischt in einem Zwinger. Natürlich werden auch Rüden kastriert, nur nicht hier im Dorf und wohl auch nicht im Dorf nebenan. Denn die Rüden sind dann keine guten Wachhunde mehr, wenn sie kastriert sind. Eine läufige Hündin macht das ganze Dorf verrückt und plötzlich haben wir 5 weitere, freilaufende Rüden im Dorf. Wo die hingehören interessiert niemanden und niemand vermisst sie. Also vergiften, weil sie den anderen das Futter wegfressen.

Gerade zu einer älteren Frau gesagt: Ich komme wieder und dann nehm ich die Hündinnen zum Sterilisieren. "Was ist das?"

Wir kastrieren auch Rüden, nur wollen die Portugiesen das nicht! Wir kastrieren schwangere Hündinnen, weil wir die Welpen nicht loswerden, Amtstierärzte gehen in Schulklassen, aber wir kommen nicht gegen Dummheit und Unwissenheit gegenan. Das wird noch Jahrzehnte dauern.

....und die rechtliche Situation interessiert mich auch brennend. *scherz*
Doch, ich hab´s gelesen. Und mir gefällt das auch nicht. Nichtsdestotrotz ist es mir selbst mit meiner Hündin passiert, daß sie 2x geworfen hat, obwohl ich sie 14 Tage eingesperrt hatte und dachte, "es wäre nix passiert".

Ohne Worte.
 
Caracol, ich wohne ebenfalls auf dem Land, in Lagoa Santo André (Alentejo), und ich wollte einfach rein aus Interesse wissen, wie die rechtliche Situation in Portugal aussieht. Kastration bei einem Rüden kann die Wachsamkeit sogar noch steigern, sie verändern sich charakterlich genauso viel oder wenig wie Hündinnen. Nur testosteronabhängige Verhaltensweisen ändern sich, also nur das Triebverhalten, nicht das generelle Aktivitätsniveau. Die Kastration beeinflusst vornehmlich die Aggression gegen andere Rüden als Konkurrenten um das Weibchen, nicht aber konditioniertes Aggressionsverhalten gegenüber
Menschen.
 
Kastration bei einem Rüden kann die Wachsamkeit sogar noch steigern, sie verändern sich charakterlich genauso viel oder wenig wie Hündinnen. Nur testosteronabhängige Verhaltensweisen ändern sich, also nur das Triebverhalten, nicht das generelle Aktivitätsniveau. Die Kastration beeinflusst vornehmlich die Aggression gegen andere Rüden als Konkurrenten um das Weibchen, nicht aber konditioniertes Aggressionsverhalten gegenüber
Menschen.

Das ist a) dem Portugiesen egal oder b) er glaubt es dir nicht. Wir haben auch inzwischen einige bei denen sich der Trieb eben nicht geändert hat. Gerade am Donnerstag mit dem Doc gesprochen, aber nun vergessen wie der Fachbegriff dafür hiess und auch gar nicht mal so unüblich, dass eine läufige Hündin dennoch lockt.
 
Aber, wenn der Rüde kastriert, passiert eben nix, da Hoden weg... Bei einer Kastration dürfte hormonmäßig kein Interesse mehr vorhanden sein, bei der Sterilisation kann das schon sein, da die nicht immer vollständig glückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passieren in Sachen Schwangerschaft nicht, aber auf die Walz gehen sie dann trotzdem. Ja, dürfte... Theorie und Praxis. Es ist aber eben nicht immer so. Es ging um einen Hund, der vor über einem Jahr kastriert wurde und der nicht nur Interesse hat, sondern den ganzen Akt vollzieht. Übrigens der älteste dort, über 10. Und auch ich hab hier kastrierte Hunde, die bei einer läufigen Fund-Hündin, die ja während der Läufigkeit leider nicht kastriert werden kann, völlig abdrehen. Ich will mir den Stress nicht antun und darum werden die Hündinnen sofort kastriert und dann später erst geimpft. Rüden werden ebenfalls sofort kastriert. Erleichtert allen Tierschutzvereinen das Zusammenlebenleben ungemein.

Wer nicht 100% in der Lage ist auf seine Hündin aufzupassen (und mit kastrierten Nachbarrüden sollte man in Portugal nie rechnen), der möge sie bitte kastrieren lassen. Wer einen Welpen möchte, der gehe bitte zum städtischen Tierheim oder einer Tierschutzorganisation. Da sitzen die tollsten Hunde in jedem Alter, in allen Größen und Farben.
 
Der Hund hat 2x tolle Welpen zur Welt gebracht, die alle in liebevolle Hände abgegeben wurden. Eigentlich die normalste Sache der Welt und kein Grund, sich drüber aufzuregen. Ich hab jetzt aber die Zusage bekommen, daß der Hund nun sterilisiert werden soll. Hab allerdings auch ein bisschen den Druck weitergeben, der mir hier im Forum gemacht wurde.

LG
M
 
Bei sooo viel Dummheit der Dorfmenschen müsste es eigentlich von uns ausgenutzt werden!
Wenn die schon nicht wissen was eine Kastration ist, dann würde ich mir die Rüden (preiswerter) schnappen
und kastrieren lassen. Jede Wette die merken es nicht einmal! ..und wenn doch, glaube ich
kaum, dass sie Anzeige erstatten.. Vor der Polizei haben sie genauso Angst wir vor dem Teufel!
 
So langsam wird mir die "Diskussion" zu doof. Kannst du ja gerne machen. Der Preisunterschied beträgt hier 10 Euro und mir liegen nun mal die Mädels mehr am Herzen, weil ich es bin, die nachher die Welpen hat, damit die nicht an irgenwelche Verwandten an die Kette weitergegeben werden und sich noch wieder fortpflanzen.

Gibt hier auch einen selbsterannten Doc, der das bei den Rüden und Katern noch mit einem Gummiband macht.
 
So langsam wird mir die "Diskussion" zu doof. Kannst du ja gerne machen. Der Preisunterschied beträgt hier 10 Euro und mir liegen nun mal die Mädels mehr am Herzen, weil ich es bin, die nachher die Welpen hat, damit die nicht an irgenwelche Verwandten an die Kette weitergegeben werden und sich noch wieder fortpflanzen.

Gibt hier auch einen selbsterannten Doc, der das bei den Rüden und Katern noch mit einem Gummiband macht.
Fände es super toll, wenn die Hündinnen kastriert werden würden.. Jedoch ist es für alle auch eine Kostenfrage! Warum also nicht erst einmal irgendwo anfangen?! So war es gemeint! Bei uns an der Algarve ist es leider kein Unterschied von €10. :-(
 
Wenn die schon nicht wissen was eine Kastration ist, dann würde ich mir die Rüden (preiswerter) schnappen
und kastrieren lassen. Jede Wette die merken es nicht einmal! .

Natürlich merken die das, wenn ihre Hunde auf einmal keine Eier mehr haben und dick und fett werden. Wer will schon einen fetten Eunuchen als Hund, der von anderen Rüden gebumst wird?
Einem Rüden die Samenstränge zu durchtrennen, ihn also zu steriliisieren, ist vollkommen ok. Ihm aber die Eier abzuschneiden, hat mit Tierschutz nichts zu tun. Im Gegenteil.
Ich hab sowieso schon lange den Verdacht, daß in der Tierschützerszene viele Radikalemanzen stecken, die unter dem Deckmantel Tierschutz an wehrlosen Hunden und Katern ihre geheimen Kastrationsfantasien ausleben wollen.

LG
M
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Natürlich merken die das, wenn ihre Hunde auf einmal keine Eier mehr haben und dick und fett werden. Wer will schon einen fetten Eunuchen als Hund, der von anderen Rüden gebumst wird?
Einem Rüden die Samenstränge zu durchtrennen, ihn also zu steriliisieren, ist vollkommen ok. Ihm aber die Eier abzuschneiden, hat mit Tierschutz nichts zu tun. Im Gegenteil.
Ich hab sowieso schon lange den Verdacht, daß in der Tierschützerszene viele Radikalemanzen stecken, die unter dem Deckmantel Tierschutz an wehrlosen Hunden und Katern ihre geheimen Kastrationsfantasien ausleben wollen.

LG
M

Typisch Mann!
 
Natürlich merken die das, wenn ihre Hunde auf einmal keine Eier mehr haben und dick und fett werden. Wer will schon einen fetten Eunuchen als Hund, der von anderen Rüden gebumst wird?
Einem Rüden die Samenstränge zu durchtrennen, ihn also zu steriliisieren, ist vollkommen ok. Ihm aber die Eier abzuschneiden, hat mit Tierschutz nichts zu tun. ..
Ich muss Dir widersprechen:
Sowohl unsere Hündin als auch unser Rüde sind beide kastriert. Keiner von beiden ist dadurch aber dick/ fett oder faul geworden und gerade der Rüde würde sich nicht einem anderen Rüden unterwerfen, nur weil der nicht kastriert wäre. Keine Ahnung, woher Du Deine Kenntnisse hast, aber unsere Erfahrung mit unseren Hunden ist anders.
 
Sorry, wie willst Du etwas ändern, mit wenn und aber?
..und mit welchem Recht greifst Du Tierschützer an!
Ich kenne viele Tierschützer und auch nicht Tierschützer, die
selber auf vieles Verzichten um Tiere zu retten! Tiere essen
zu geben oder auch mit Tieren zum Arzt zu gehen. Von der
Zeit brauchen wir gar nicht zu reden!
Du bist dermaßen unfair, dass es schon stinkt!
Ich muss Dir widersprechen:
Sowohl unsere Hündin als auch unser Rüde sind beide kastriert. Keiner von beiden ist dadurch aber dick/ fett oder faul geworden und gerade der Rüde würde sich nicht einem anderen Rüden unterwerfen, nur weil der nicht kastriert wäre. Keine Ahnung, woher Du Deine Kenntnisse hast, aber unsere Erfahrung mit unseren Hunden ist anders.
Paule, grins mein Hund ist sogar jetzt nach der Kastration, dünner geworden!
 
Sorry, wie willst Du etwas ändern, mit wenn und aber?
..und mit welchem Recht greifst Du Tierschützer an!
Ich kenne viele Tierschützer und auch nicht Tierschützer, die
selber auf vieles Verzichten um Tiere zu retten! Tiere essen
zu geben oder auch mit Tieren zum Arzt zu gehen. Von der
Zeit brauchen wir gar nicht zu reden!
Du bist dermaßen unfair, dass es schon stinkt!
...
Luisa,
kann es sein, dass Du nicht caracols Zitat sondern eigentlich Maximus gemeint hast? So wie Du zitiert hast macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.
 
Hallo. Ist den noch einer zu haben? Wohne in Marine Grande. Lol der Beitrag ist schon älter. Kann mir jemand sagen ob und wo man einen Welpen beziehen kann? Außer von der Straße .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Lokiseven,
selbst wenn die Hunde noch bei ihrer Mama wären....
Der letzte Beitrag ist von 2015. Welpen sind es jedenfalls nicht mehr ;)....

Edit: dein Nachschlag ist merkwürdigerweise erst nach meinem Absenden zu sehen gewesen ( oder ich war blind)

Vielleicht machst du besser selbst einen Thread auf.
Ansonsten: Schau Mal nach den Tierschutzvereinen / Canils in deiner Gegend.
Die geben sicher gerne in gute Haltung ab.
Vielleicht muss es ja auch kein Welpe sein!?
 
Hallo. Ist den noch einer zu haben? Wohne in Marine Grande. Lol der Beitrag ist schon älter. Kann mir jemand sagen ob und wo man einen Welpen beziehen kann? Außer von der Straße .
Tierheime, privat oder von der Kommune, wenn es eins gibt. Werden aber selten Welpen haben. Sonst verantwortungsvolle Züchter suchen und bloß nicht von völlig hirn- und ahnungslosen Unfall-Vermehrern wie hier im Thread beziehen - das ist ein super Rezept, um Hunde mit allen möglichen Problemen zu bekommen und sollte auch generell nicht unterstützt werden.

Und bitte auch nicht einfach irgendeinen bzw. den erstbesten Welpen nehmen, der sich findet, sondern ausführlich zur Rasse und ihren Bedürfnissen und möglichen Herausforderungen informieren. Sonst ebenfalls ein tolles Rezept, um sich reichlich Stress ins Haus zu holen, auf den man nicht vorbereitet ist. Ein belgischer Schäferhund ist kein Anfängerhund, den man sich mal eben völlig unvorbereitet zum Kuscheln holt.

Und der Thread hier, meine Güte... hätte gern in der Versenkung verschwunden bleiben können. Das kann doch nur gestörte Satire von Maximus gewesen sein?!
 
Zurück
Oben