• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Wann Surfwellen in Peniche?

Ruivo

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo!
ixh war schon 2x in der Ecke Peniche im Winter. Aber keine schönen Surfwellen.

Es sollen ja Wellen bis 20 Meter Höhe geben haben? Aber wann? Bin am Mittwoch nochmal dort, vielleicht dann ?
 
Garantien gibt es nicht, ist halt Natur ... aber genug Webseiten mit vermeintlichen Voraussagen:


... Google (oder dein liebstes I-Net-Suchtool) hat bestimmt noch ein paar mehr.

Viel Erfolg

NACHTRAG: Peniche hat ja so einige Strände ... nicht jeder Strand ist für hohe Wellen geeignet ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
20m sind keine schöne Surfwellen, außer du bist so ein Weltrekordler.

Je nachdem wie gut du surfst, du findest in Peniche immer einen passenden Swell für dich auf den 3-4 Stränden, die von Süd über West bis Nord ausgerichtet sind.

Was suchst du genau?
 
Und 20 Meter Wellen gibt es dort höchstens mal bei Jahrhundert Stürmen wie Hercules im Januar 2014.
Da war ich in Sagres und da waren die Wellen weit über 20 Meter hoch.

Ansonsten meinst du wohl Nazare.
Der Ort ist berühmt für die "Welle".

In Peniche findest du eher einen 1,50 bis 3 Meter Swell. Der ist für den normalen Surfer ohne Jetski auch zu meistern.
Je nach Richtung gibt es dort verschiedene Spots.
Wenn du vor Ort bist, können dir die Locals bestimmt Tipps geben.
Grundsätzlich sind die besten Bedingungen ab November, aber eine Garantie auf perfekte Wellen gibt's nur in extra dafür gebauten Anlagen.
 
Guten Morgen!
Da ich inder Nähe Peniche und Nazare für ein Woche bin, dachte ich könnteich einmal Glück haben die Wellen zu sehen, nicht zu surfen.
Ich habe mir ein paar Seiten darüber gelesen.

Das schreibt der Weltrekordler:
"Wenn in Florida die Häuser wegfliegen, sind die Riesenwellen etwa zehn Tage später hier. Der Sturm setzt das Wasser in Bewegung und damit eine gewaltige Wasserenergie."

Immer vorher nachschauen, wenn das Schauspiel zu sehen wäre.
Aus den Tabellen konnte ich nichts ablesen, da ich Nazare kenne, gehen wir lieber im Naturpark Candeeiros wandern.
Grüße
Ruivo
 
Große Wellen brauchen immer einen langen Anlauf. Das ist z.B. auch auf Hawaii so

Die Monstersurfer schauen sich sogar per Satellit die kommenden Wellen an. So wissen sie ziemlich genau, wann sie vor Ort sein müssen.
In Nazare müssen sie allerdings dafür auch noch aus der perfekten Richtung durch einen riesigen Graben kommen, damit sie sich genau vorm Leuchtturm zu der " Welle " aufbauen können.

Eventuell hast du ja das Glück welche zu sehen.
 
Ich haette ja auch gedacht, dass es durch den Wirbelsturm Melissa wieder Riesenwellen gibt, scheint aber zumindestens diese Woche nicht so zu sein. Am besten die bekannten Surfer auf den sozialen Netzwerken abonieren, dann erfaehrt man immer wann es soweit ist.
 
Neben einer guten Strategie, die richtige Welle abzupassen, solltest du dir auch eine Strategie erarbeiten, wie du an den vielen Leuten vorbeikommst. Beim passenden Wetter an den Leuchtturm schlürfen und mal schauen, was heute passiert ist nicht mehr. Diesen glorreichen Gedanken haben bei entsprechender Wetterlage gefühlt noch circa 5.000 andern Wellengucker. Nur so als Tipp, damit du die Erwartungen nicht zu hoch setzt.
 
...Und ein Spektiv dabei haben, wenn du was sehen willst. Und zu Fuß rauf gehen, der ganze Ort ist ein einziges Verkehrschaos, da kommt man nicht mal mit dem Radl durch. Die Münchner Wiesn ist ein Dreck dagegen wie es in Nazare an guten Tagen zugeht! Ich zu mir das nicht mehr an.
 
50245868fd.jpg


@Duisburger Heute in Zavial


Das untere foto vergrössern um den surfer zu finden ...
20251106_135337.jpg
20251106_135642.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben