• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Olá a todos,
heute erreichte mich eine Mail von einem gewissen Sr. Santos diese Mail beinhaltete 2 Yt. Links, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

viel Spaß


Olá muito prazer,
Eu não sei se isto encaixa, mas isto talvez seja interessante para o vosso fórum?
Aqui estao duas interpretacoes minhas:






Muito obrigado pela sua atencao
e aqui me despeco com um abraco.
José Santos
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

btw:

mir gefällt die Mischung aus Fado und Gipsy Kings
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Ist zwar nicht "direkt" aus Portugal aber irgendwie schon :)



und




Was haltet Ihr davon?

Gruß
José
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Boa Noite Sr. Santos,

wenn ich gewusst hätte das du so schnell hier bist, hätte ich gewartet mit meinem Posting.

Trotzdem herzlich Willkommen im Portugalforum.org


Was haltet Ihr davon?
ich kanns nur nochmal wiederholen,
mir gefällts
 
präsentiert



und nennt als Referenz Raquel Tavares mit ihrem Stück "Fado Lisboeta" ... ich wiederhole !!! ... Raquel Tavares !!! :p

Noch Fragen aus Vale da Telha?
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

präsentiert



und nennt als Referenz Raquel Tavares mit ihrem Stück "Fado Lisboeta" ... ich wiederhole !!! ... Raquel Tavares !!! :p

Noch Fragen aus Vale da Telha?

*lol* nee nicht wirklich, denn nichts ist so gut wie das Original.



wobei..... schlecht macht es die gute Sra. Tavares ja auch nicht.



aber nun zurück zu meiner neuen kleinen Entdeckung die "Ich" gar nicht mal schlecht finde Tano.



mehr Infos about:
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

... wobei..... schlecht macht es die gute Sra. Tavares ja auch nicht. ...
Stimmt! Wobei, das YouTube-Video aus dem Teatro da Trindade hab ich nicht eingestellt (ist hier schon an anderer Stelle drin), weil es an die Version von National Geographic nicht ran kommt, denk ich. Kannte ich noch garnicht und gefällt mir sogar besser.

Überhaupt ist das Magazin für allerlei Überraschungen gut, was Beiträge zu Portugal ganz allgemein betrifft.

Da hat´s auch noch so einiges an Fado, in Versionen die mir nicht bekannt gewesen sind, sowie weiteren Beiträgen.

Auch werden vorgestellt.

Ach so, - vor Äonen von Zeiten wurde Sinna Nossa hier mal kurz genannt aber seither zu Unrecht nicht wieder erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Viva,

sach mal Tano... hatten wir die schon?

 
Lokaler Fado aus





Mehr auf dem bei YouTube.
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Bm.D a todos,

zwar nicht gerade Fado aber: es hört sich genial an.
Tano, hast du eventuell Background Infos zu denen??

ich finds gar nicht mal so schlecht.


 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Fado mag ich sehr gerne habe mir am Sonntag mal die Beiden Ana Tareco und Carlos Filipe angehoert. Gefuehlsmaessig geht einem dieser Gesang echt Nah.
Wie heisst es so schoen, es reinigt die Seele.

Gruss
Caramelo
 
...zwar nicht gerade Fado aber: es hört sich genial an.
Tano, hast du eventuell Background Infos zu denen?? ...
Klar doch! Das ist typische WDR4-Mucke aus Ontario in Kanada. Ein Sender, bei dem sogar meinen Mutter Fracksausen bekommt .... und das heißt was ... lol ... OK, ich spring mal schnell über meine kulturelle Schamgrenze ...:D

The band TABU was formed in the fall of 1986 in Cambridge, Ontario, Canada. Since then, they have performed extensively in Southern Ontario and have gone as far as Montreal, Massachusetts, California, Bermuda and Portugal.






Die Tempos für um das Schmalz aus meinem desktop zu wischen, stell ich Dir in Rechnung ...

Guten Morgen Uschi! Wie wär´s denn mit einem klitzekleinen akustischen Kostpröbileinchen in Form eines YouTube-Videos ...wink wink ....
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Danke Tano,
jetzt weis ich mehr.
Aber zurück zum Thema, ein Lied hat sich bei mir die Tage richtig festgesetzt, etwas länger her die Geschichte aber ich find Ihn mehr als hörbar.

 
CARLOS JOSÉ GASPAR NUNES TEIXEIRA, so sein voller Name!

Das ist auf jeden Fall unüberhörbar Fado und kein interkulturelles WischiWaschi aus Transsilvanien oder sonstwoher .... auch wenn gerade Halloween vor der Tür steht ... ;-)

Gibt nicht viel zu finden über ihn im www. Geboren am 20. Mai 1920 in Rio de Janeiro und eher keiner jener, die häufig auf den Gesanges-Bühnen der Fadistas gestanden haben. Seine mäßige Bekanntheit verdankt er eher seiner Mitwirkung in alten portugiesischen Schnulzen-Filmen, wie z.B.





oder "Eram Duzentos Irmãos" von 1952. Übrigens beide Filme sind komplett bei YouTube in zehnminütigen Häppchen zu sehen ...

Ein kleiner blog über ihn und einige Videos bei YouTube. Das war es dann auch schon. Nulkomma nix in der WIKI, keine Spur auf dem oder und auch auf der herrscht nicht gerade überschwänglicher Enthusiasmus.

In der credit-list zu dem Film schafft er haarscharf noch eine Fußnote.

Er wäre jetzt 90 Jahre alt. Kann es sein, daß man vergessen hat, seinen Tod zu vermelden ...
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

auch sehr interessant.... wenn ich auch gestehen muss das ich männliche fadistas nicht soo oft höre, aber dieser António Zambujo ( geb. im Jahr 1975 in Beja ) ist nicht schlecht schöne melodische kraftvolle stimme und gegenüber der damenwelt strahlt er doch einen gewissen charme aus.



am 14.april diesen jahres kam bereits sein 4. album raus, das den titel guia trägt.

hier sein gleichnamiges lied zum album:



und hier noch ein lied das mir besonders gut gefällt:

 
...schöne melodische kraftvolle stimme und gegenüber der damenwelt strahlt er doch einen gewissen charme aus. ...
Stimmt! Ist überzeugend. Claro! Charme ist das, wo ich bei Kerlen eher auf dem zweiten ...besser dritten Blick hinschaue und -höre. Bei den Damen kann der Hase hormonbedingt auch schon mal durchaus umgekehrt laufen ...:D

Irgendwas muss aber an ihm (homepage) dran sein, was außergewöhnlich ist, sonst wäre ich ihm nicht so dicht auf dem Fersen geblieben und hätte ihn nicht mit den Worten

Hat eine irgendwie nervös machende Stimme ...

bereits ausgiebig vorgestellt António Zambujo aus Beja - Alentejo

Hier noch ein Video von ihm, wobei ich mal so nebenher auch gleich den Weißen Klapperstorch mit in´s Spiel bringe ( und auf der )



Über sie kann ich noch nicht viel sagen, außer das man sie mal im http://www.portugalforum.org/kultur-freizeit-portugal/5267-som-tuga-fresco-como.html-Thema etwas genauer unter die Lupe nehmen sollte ... Scheint sich zu lohnen ...:)
 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

Tânia Oleiro, o novo Estrella do Fado??
sem mais comentários


 
AW: Vorgestellt und Angespielt | Der Fado in Portugal

weils so schön war;)




 
Zurück
Oben