• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

viva o Benfica

ist Ronaldinho der richtige Mann für die diabos vermelhos


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .
AW: viva o Benfica

Mit dabei ...

Jango Jesus!

ngXbPRF.jpg


loool :cool:
 
AW: viva o Benfica

Viva.....

Der alte Fünf-Punkte-Abstand zur Spitze ist wieder hergestellt, nachdem "Schiedsrichter" (in Deutschland sagt man auch häufig der unparteiische, das verkneife ich mir aber absichtlich...) Pedro Proenca Porto am Freitag einen Elfmeter und damit den Sieg gegen Guimaraes geschenkt hat und Benfica zuhause nicht über ein 1:1 gegen den Stadtrivalen Belenenses hinaus kommt.

Spielerisch gab es hier wenig zu sehen, leider auch bzw. hauptsächlich von den Hausherren, die sich doch so viel vorgenommen haben für diese Saison. Klare Torchancen gab es zu wenige für den Anspruch der Roten. Dennoch ist es natürlich der Mann mit der eingebauten Torgarantie, Oscar Cardozo, der nach einer Flanke von Lima den Ball mit dem Kopf in der 17. Minute zum 1:0 einnetzt. Danach kam noch weniger von Benfica und Belenenses gleicht mit einem Kopfball nach einer Ecke aus. Dabei überspringt Diakité den in dieser Situation extrem indisponierten Fejsa.



Bleibt ein Auftritt, der für viel Kopfschütteln sorgt. Da fehlt Bewegung, die Spieler bieten sich zu wenig an, zudem waren die Abschlüsse in diesem Spiel unter aller Kanone. Gegen PSG (und auch in jedem anderen Spiel) erwarte ich mir, bin aber auch von einer Leistungssteigerung überzeugt. Wir haben ja schon desöfteren gesehen, dass Benfica gegen bessere Gegner auch besser spielt. Benfica ist vom Spielfluss, der Durchschlagkraft (und auch vom Glück) noch entfernt von Sporting und Porto. Wie bereits letzte Woche untermauere ich meine Prognose, dass O Glorioso nichts mit der Meisterschaft zu tun haben wird, von der Champions League mal ganz zu schweigen. Dazu müssen sich zu viele Spieler noch besser integrieren und bessere Leistung abrufen. Aber: Das Potential ist da.

©benfica-online.de
 
AW: viva o Benfica

Champions League 02.10.2013, 20:45 Uhr

Paris St.Germain - Sport Lisboa e Benfica


Im zweiten Spiel der CL Gruppenphase reist Benfica zum neureichen Hauptstadtclub Frankreichs, dem FC Paris St. Germain. Hier wieder Zahlen, Fakten und alles wissenswertes über unseren Gegner.

 
AW: viva o Benfica

Der Kader für das morgige CL-Spiel in Athen:

Torhüter: Artur Morais, Oblak, Paulo Lopes;

Abwehr: Maxi Pereira, André Almeida, Siqueira, Sílvio, Luisão, Garay, Jardel, Steven Vitória;

Mittelfeld: Matic, Ruben Amorim, Enzo Pérez, Djuricic, Gaitán, Ivan Cavaleiro, Ola John;

Sturm: Markovic, Cardozo, Lima.
 
AW: viva o Benfica

Mit einem Sieg im Derby gegen Sporting sichert sich Benfica mit vier Punkten Vorsprung vor dem FC Porto die alleinige Tabellenführung. Das gesamte Spiel über strahlte O Glorioso eine Dominanz und einen Siegeswillen aus, wie wir ihn uns immer bei dieser Mannschaft wünschen.


Von Anfang an gab Benfica den Ton an und dominierte die Gäste, doch ein Tor blieb zunächst trotz mehrfacher Chancen verwehrt. Sporting agierte zu zögerlich, ja fast schon scheu und kam überhaupt nicht ins Spiel. Folgerichtig erzielten die Hausherren endlich in der 27. Minute die verdiente Führung. Es ging in einem Gegenzug schnell über die rechte Seite, Maxi spielt eine perfekte Flanke auf den in den Strafraum stürmenden Nico Gaitan. Der Argentinier köpft und tunnelt dabei den portugiesischen Nationaltorwart Rui Patricio. Die Führung hätte aufgrund weiterer Möglichkeiten bereits in der ersten Hälfte höher ausfallen können bzw. müssen, doch Rodrigo und Luisao vergaben gute Chancen nahezu leichtfertig.*

In der zweiten Hälfte riss Sporting dann das Spiel etwas an sich und generierte mehr Ballbesitz. Das brachte ihnen jedoch kaum bessere oder gar mehr Torchancen. Zu oft mangelte es am letzten entscheidenden Pass und Benficas Abwehr um Lusiao und Garay war an diesem Abend einfach bombensicher. Mit dem Tor des Abends brachte dann Enzo Perez in der 76. Minute den Sieg unter Dach (das diesmal hielt) und Fach. Nach einem Fehler im Aufbau ist der Argentinier aufmerksam und schnappt sich die Kugel. Die Abwehrkätzchen lässt er mehrfach aussteigen und schlenzt dann mit links von knapp 17 Metern ins lange Eck.*

Ein völlig verdienter Sieg und wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft, da man sich etwas Luft auf die Verfolger Porto (vier Punkte Abstand) und Sporting (fünf Punkte) verschaffen konnte. Würde sich die Mannschaft auch gegen vermeintlich kleine Gegner öfter so zerreißen und den Ball "reinwollen" würde Benfica die Liga ähnlich wie Bayern in Deutschland mit größerem Abstand dominieren. Es haben wirklich alle geackert und den Sieg spürbar gewollt.*

Stimmen zum Spiel: "Wir haben Benfica das Spiel kontrollieren lassen", zitiert "Record" Sporting-Trainer Leonardo Jardim, der damit ins Schwarze traf. Benfica-Coach Jorge Jesus war natürlich sehr zufrieden und konstatierte nach dem Spiel laut "A Bola": "Wir waren besser, Sporting hatte nicht viele Tormöglichkeiten." Und er setzte noch einen drauf: "Wir sind besser als Sporting und als Porto, deswegen sind wir auch Erster!"*
 
Das was unser Sportreporter Sven so emsig zusammenfasst, kann man auch so sagen ...



Zip
 
AW: viva o Benfica

Benfica bekommt Verstärkung:

Das österreichische Fußball-Talent Kevin Friesenbichler (20 Jahre alt), derzeit noch bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München aktiv, wechselt ablösefrei zu Benfica Lissabon. Er wird als einer der talentiertesten (Nachwuchs-)Stürmer beschrieben.

Der gesamte Artikel und Quelle meiner Informationen:
 
Meister Benfica hat im portugiesischen Supercup bereits am Sonntag in Aveiro Pokalsieger Sporting Braga mit 3:0 besiegt.
 
Scheinbar vorzeitig die Meisterschaft gewonnen. Man hört es draußen, Böller und Gehupe vorhin :)
 
Irgendwie ist dieses Thema völlig in Vergessenheit geraten. Da kommt die Meldung gerade recht, dass Benfica Verstärkung aus Deutschland verpflichtet hat. Julian Weigl, früherer Spieler des ehemals ruhmreichen 1860 München, zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag, wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica.

Zumindest das Wetter dürfte besser sein... :-D
 
Julian Weigl soll bei einem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Benfica verletzt worden sein.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

 
Ich setze das mal hier mit rein:

Wegen Bedenken angesichts der Coronavirus-Pandemie und wegen mangelnder Hygieneeinrichtungen.



"Das portugiesische Fußballcupfinale zwischen Benfica Lissabon und Porto kann nicht wie gewohnt im Nationalstadion in der Nähe der Hauptstadt Lissabon ausgetragen werden. ... Stattdessen werde die von Ende Mai auf den 1. August verschobene Partie nach Coimbra verlegt, bestätigte der nationale Fußballverband."
 
Irgendwie ist dieses Thema völlig in Vergessenheit geraten. Da kommt die Meldung gerade recht, dass Benfica Verstärkung aus Deutschland verpflichtet hat. Julian Weigl, früherer Spieler des ehemals ruhmreichen 1860 München, zuletzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag, wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica.

Zumindest das Wetter dürfte besser sein... :-D
Nachdem Julian Weigl etwas aus dem deutschen Blickfeld verschwunden ist, kann er jetzt einen persönlichen Erfolg verbuchen:
Er wurde von den Fans von Benfica zum Spieler des Jahres gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
 
Für alle (Benfica- und) Fußballfans übrigens der Hinweis: aktuell gibt es bei MEO und NOS zum Saisonstart wieder Sonderangebote für Pay TV Pakete der Sportsender. Bei Vodafone beschweren sich Kunden wohl momentan, warum sie die nicht auch bekommen :-D aber folgt vermutlich noch.

Für jeden, der es mit Benfica hält, gibt es das Bundle aus Sport TV, Eleven und BTV für 35€ monatlich (statt 50€ für die Einzelabos). Wer es mit anderen Teams hält, bekommt auch Pakete ohne BTV.

Sport TV zeigt neben der portugiesischen Liga + Pokal auch Fußball aus England, Italien, Südamerika, die Europa League sowie MotoGP.
Eleven hält die Rechte an Champions League, La Liga, 1. & 2. Bundesliga und Formel 1.
BTV zeigt exklusiv die Ligaheimspiele von Benfica.
 
Nachdem es gestern gegen den FC Bayern mit 55.000 Zuschauern die höchste Auslastung seit über 2 Jahren gab, hat Benfica nun heute damit begonnen, für den Rest der Saison auch wieder Dauerkarten zu verkaufen.

Hab mir auch direkt einen solchen Red Pass gesichert. Für runtergerechnet maximal 12,50€ pro Spiel (je nach Abschneiden in den Pokalwettbewerben kann das sogar noch günstiger werden) ist das im Vergleich zu deutschen Preisen ein echtes Schäppchen.
 
Corona-Irrsinn heute beim kleinen Lissabonner Stadtderby zwischen Belenenses und Benfica:

Belenenses hatte 19 positive Covid-Tests und daher praktisch keine Mannschaft mehr zur Verfügung. Dennoch hat man darauf verzichtet, um eine Verlegung des Spiels zu bitten. Stattdessen ist Belenenses nun tatsächlich mit lediglich 9 Spielern, hauptsächlich aus der U23 und mit 2 Torhütern (!) aufgelaufen und liegt zur Halbzeit 0:6 zurück...
 
Zurück
Oben