• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Übersetzung – es geht dabei um die Lage eines Stromzählers

Seidelbast schrieb:
Ja, todos os sentidos ist nicht so der Hit.
viva
und schoen, dass du das eingesehen hast;-)
Seidelbast schrieb:
Todos os lados macht schon Sinn.
nee, nicht wirklich- oke, ein wenig mehr sinn als das obige
Seidelbast schrieb:
Es gibt noch eine Uebersetzung die mir auch nicht so zusagt: ziguezague auch als Verb ziguezaguear
yep, das hat zugegebenermassen pep- fuer mich persoenlich jedoch liegt die wuerze eher in der kuerze:
'mit dem bus durch portugal' oder 'reisen mit dem bus in portugal' wird dann ganz einfach zu:
de autocarro para todo o portugal.

bis dann, dann
henry
 
Hmmm ich habe übrigens die Übersetzung "a torto e a direito" fuer kreuz und quer gefunden....klingt aber für mich nicht so passend....
Zur Not koennte man eher "Portugal de Norte a Sul de Autocarro" schreiben, auch wenn es nicht ganz so ungeordnet wie "kreuz und quer" klingt;-)

LG
Iris
 
Übersetzungs-Debatten für Pingelige

Nichts gegen aussagekräftige und sachbezogene Statements oder Kommentare, wenn es um inhaltliche Aspekte eines Beitrages geht.

Ästhetische Debatten von Sprach- oder Übersetzung-Aristokraten, finden allerdings in diesem Bereich des Forums einen durchaus angemessenen Raum.

Mir geht es nicht um bezüglichen dessen, was ich inhaltlich mitzuteilen wünsche, sondern darum, den Lesern und Leserinen mit verständlichen Worten und Sätzen klar zu machen, wa ich rüberbringen möchte.

Bisher hatte ich selbst bei portugiesischen Muttersprachlern selten den Eindruck, daß man bezüglich meiner Schreibe in dem Glauben gewesen war, ich würde mich des Kisuaheli oder des Rotwelschen bedienen.

Wenn ich mal nicht mehr weiter weiss, dann frag ich...

T.B.
 
Seidelbast schrieb:
edit Mod: Post auf Userwunsch gelöscht. Sven
Nun hüpfe ich tatsächlich durch dieses Thema. Komme auch zu Toms Abschlusswertung.
Verstehe nix, geh wieder ne Weile zurück, um zu merken, dass seine finale Betrachtung vermutlich nur zu verstehen ist, wenn man den gelöschten Beitrag kennt.
Fazit: am Besten im Verbund löschen, dann hat auch der der hinten anfängt nicht das Gefühl er sei blöd ;D ;D
 
Bernhard schrieb:
... Verstehe nix, geh wieder ne Weile zurück, um zu merken, dass seine finale Betrachtung vermutlich nur zu verstehen ist, wenn man den gelöschten Beitrag kennt.

hi
yes, mir geht's jetzt aehnlich; und ich habe mich an diesem thread aktiv beteiligt. wenn das furore macht, bleibt zum schluss nur das chaos;-)

Seidelbast schrieb:
edit Mod: Post auf Userwunsch gelöscht. Sven

userwunsch- ja wie?
ich wuensche, ich wuensche, ich wuensche ... ich haette den watchmen gleich beim ersten mal verstanden.

henry
 
vorschlag für kreuz und quer: de um lado/canto ao outro.

gefühlsmäßig würde ich es so ausdrücken.

lg
 
Hi Kreuz und Quer,

Atravessar de um Lado para o Outro.

So, ist meine Vorschlag. kann auch falsch sein.
Ich warte auf andere vorschlag, Danke.

Antonio :)
 
Hallo Antonio,

hmmm wenn Du das als Muttersprachler so schreibst....
Atravessar de um Lado para o Outro

glaube ich wirklich, das es keine aequivalenten Ausdruck "Kreuz und Quer" nicht gibt....

Danke!

LG
Iris
 
Glaub ich auch nicht, dass es sowas gibt, aber wir müssen was finden, was so nah wie möglich da herankommt.

"de um lado para outro" hört sich für mich "zu gerade" an. Mir gefällt nach wie vor "para todos os lados" oder "para todo o lado" am besten.
 
Picapau schrieb:
..
Atravessar de um Lado para o Outro.
..
Ich warte auf andere vorschlag, Danke.
Antonio :)
Der Ausdruck „kreuz und quer“ hat etliche unterschiedliche Bedeutungen. Angefangen von unordentlich, chaotisch (kreuz und quer parken, etwas rumliegen lassen usw.) bis zu ziellos, so dass man sich im Einzelfall für eine passendes Äquivalent entscheiden muss.
Das ist genau der Punkt, an dem Übersetzungsprogramme großen Mist fabriziert. Ich meine auch, dass Antonios Vorschlag:
atravessar de um Lado para o Outro oder
viajar de um lado para o outro, eine gut passende deutsche Übertragung darstellt.
 
Olá :-))

Schoen, dass es doch noch weitergeht mit Uebersetzungsversuchen.

Ein Hinweis sei mir noch gestattet, bevor ich mich wieder meinem Eremitendasein zuwende:
Ich hatte gebeten meine (unnoetigen) Bemerkungen aus dem Thema Bahn und Bus:

zu loeschen, weil diese Beitraege zu einigem Aerger gefuehrt hatten. Irrtuemlich ist dann hier etwas geloescht worden.
Nicht wirklich wichtig, ich wollt´s nur mal gesagt haben.

Gruss Basti
 
Guten Abend.

Ich habe gerade was gefunden.

Kreuz und Quer, bei ( Pons ) Port.

( Em todos os sentidos )

Das sollte sein ?

Antonio
 
Olá :-))

Nochmal zur Klarstellung:
Die "finale" Bewertung durch Tom hat nichts mit den versehentlich geloeschten Beitraegen von mir zu tun und hat ja wohl auch weiter keine Auswirkung darauf, dass sich immer wieder/noch User Gedanken ueber die passende Uebersetzung machen.

Die geloeschten Beitraege sind/waren so unwichtig, dass auch ich mich nicht richtig erinnern kann, was da drinstand. Etwa so:
Einmal meine Ueberlegung, dass "Kreuz und Quer durch Portugal" wohl doch nicht so einfach zu uebersetzen sein, weiter eine Uebersetzung eines Kunden der in D studiert hat und die deutsche Bedeutung verstand: "Cruise Portugal de autocarro." Was mich aber auch nicht SO ueberzeugt hat.

@Zebra:
Ich werde mir wohl auch so einen Pons zulegen muessen, on-line finde ich nix verwertbares und meine Langescheiten liefern auch teils recht fragwuerdige Ergebnisse.

Gruss Basti
 
Seidelbast schrieb:
on-line finde ich nix verwertbares und meine Langescheiten liefern auch teils recht fragwuerdige Ergebnisse.

Und das ist oft so, weil nicht alles sich übersetzen lässt wie man es haben möchte. Redewendungen können oft nicht übersetzt, sondern man muss sich ganz anders ausdrucken.
 
Olá :-))

Du hast es bestimmt schon erwartet: Ich habe schon WIEDER was zu meckern!

Ich finde da nix von Deutsch - Portugiesisch...

So bin ich eben, immer am Noergeln - mit nix zufrieden ;-))

Gruss Basti
 
Hi Seidelbast

Die finden Sie, Bei Worte, ( Quer > weiter bis fast ende,

Dann Kommt Worte Kreuz , dazu ) dann zusammen gibts die antworte.

Was ich geschrieben haben, schauen Sie mal.

Antonio
 
Zurück
Oben