• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Suchen Kontakte zu Menschen, die nach Portugal ausgewandert sind

Hopser1257

Amigo
Teilnehmer
Wir suchen Kontakte zu Menschen, die nach Portugal ausgewandert sind und uns diesbezüglich Tipps und Hinweise geben können. Wir wollen versuchen, grobe Fehler zu vermeiden. Unser Zielgebiet soll die Algarve sein. Da evtl. unsere Kinder mitkommen würden, bräuchten wir auch Hinweise über internationale bzw. deutschsprachige Schulen (zu mindestens am Anfang). Wir selber sind leidenschaftliche Motorradfahrer und Camper.
Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.
Gabi & Detlef
 
Den Hinweis zur deutschen Schule kann ich euch leicht liefern, einfach mal Tante Google gefragt und schwups:

Mein zweiter kommt gleich hinterher:
Da ihr ja offenbar mehr als ein Kind dort unterbringen wollte, müsst ihr finanziell recht gut gestellt sein...

Und sonst:
Der allergröbste Fehler wäre natürlich, euch nicht ausgiebig zu informieren, aber den vermeidet ihr ja gerade.
Der zweitgröbste wäre eine Auswanderung zu versuchen, ohne ausgiebig zuvor das Land kennen gelernt zu haben, direkt gefolgt, es ohne Sprachkenntnisse versuchen zu wollen, hier Geld verdienen zu können...wo ich gleich beim nächsten Fehler wäre...hier Geld verdienen zu wollen ohne ausreichendes finanzielles Polster.
Aber vielleicht braucht ihr das ja gar nicht (hoffe ich für euch, denn da sieht es nicht rosig aus).

Soll erstmal reichen ;)

Aber ansonsten ist es toll hier.
Man kann eigentlich im ganzen Land wunderbar Moped fahren, vielleicht begegnen wir uns unterwegs ja mal.

LG,
Sivi
 
Da ich annehme, dass ihr nicht das ganze Jahr campen oder Motorrad fahren wollt, wäre es vielleicht durchaus sinnvoll, genauer mitzuteilen, was ihr in Portugal vorhabt, in welche Richtung gehend ihr Tipps etc. sucht... Was macht ihr denn mit euren Kindern, wenn die nicht mitwollen?
 
Wir sind nicht nach Portugal ausgewandert, wir sind einfach umgezogen. auswandern ist für uns wirklich weiter weg, letztlich den Kontinent Europa verlassen.
Eure Kinder wären in der DSA gut untergebracht, es ist eine exzellente Einrichtung.

Was wollt Ihr hier machen? Arbeit ist schwer zu bekommen und schlecht bezahlt. Selbständigkeit erfordert ein dickes Polster und eine Marktlücke, die es kaum noch gibt.
Portugal ist ein Motorradparadies und Campen ist auch toll. Aber das macht man, wie schon Sibylle anmerkte, nicht das ganze Jahr und es muß auch finanziert werden. Das hat Sivi auch schon richtig angemerkt.

Um hier zu leben braucht Ihr also Geld, die Sprache und letztlich die Liebe zum Land.

Fragt gezielter und wir können Euch mehr berichten.

LG
capitano
 
Hallo und vielen Dank für die ersten Reaktionen.
Geld und Arbeit bereiten uns keine Sorgen, trotzdem soll es kein Schuss ins Blaue werden.
Ist die DSA eine Privatschule? Womit muss man dort monatlich rechnen? Es geht nur unsere Enkelin in die Schule.
Wir beabsichtigen evtl. eine größere Immobilie zu erwerben, in der man auch Fremdenzimmer (B&B) vermieten kann. Kann so etwas funktionieren? Wie erlernt man am besten portugiesisch? Werden "Integrationskurse" :) angeboten? Wie weit kommen wir mit englisch? Gibt es Schwerpunktgebiete an der Algarve, wo vermehrt Deutsche leben? Für eine spezielle Region haben wir uns noch nicht entschieden. Wenn alles klappt, wollen wir im Februar für 3 Wochen runter kommen und uns die Regionen anschauen. Urlaubsmäßig waren wir schon an der Algarve, haben uns aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit dem Thema auswandern beschäftigt. Wie kommt man an eine Daueraufenthaltsgenehmigung? Ist das sehr kompliziert? Wie berechnen sich die 180 Tage p.a. Aufenthaltsgenehmigung? Was ist, wenn man vier Wochen zwischendurch weg ist? Wie habt ihr das gemacht?
Wie Zuverlässig sind die Makler in Portugal? Gibt es deutschsprachige Makler, Rechtsanwälte und Notare? Könnt ihr welche empfehlen?
Macht es Sinn, sein Domizil selber zu bauen mit portugiesischen Firmen? Gibt es dort auch Immobilien aus Zwangsversteigerungen? Wenn ja, wo können wir die im Netz finden?
Im Laufe der Zeit kommen bestimmt noch mehr Fragen.
LG Gabi & Detlef
PS. Sivi, vielleicht müssen wir auf keinen Zufall warten, um einmal eine Mopedtour zu machen.:rolleyes:
 
Schaut mal aud die schon genannte Webseite der DSA. Dort sind alle Kontakte verzeichnet und Ihr bekommt dort die aktuellen Preise. Es ist eine Privatschule.

B&B gibt es wie Sand am Meer und wird wohl nur während der Hochsaison funktionieren. Entscheidend ist auch die Lage.

Gute portugiesische Sprachkenntnisse solltet Ihr bei Euren Ideen schon mitbringen. Wenn Ihr Euch nur auf deutschsprachige Makler, Anwälte konzentriert wird fast alles wesentlich teurer. Deutsche leben querbeet im Süden. Eine Residencia bekommt Ihr problemlos bei der Gemeinde für 5 Jahre, danach gibt es eine für 10 Jahre bei der Ausländerbehörde, Reisen sind kein Problem.
Bauen mit Portugiesen geht prima, nur die Sprache müsste man dann sprechen.

Kommt erst mal wieder hier ins Algarve und schaut Euch um. Eure Planung ist noch viel zu vage. Ob 3 Wochen für eine Entscheidung reichen ist zweifelhaft, da kriegt Ihr nur einen ungefähren Eindruck, nicht mehr.

LG
capitano
 
Zurück
Oben