• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Steuerrückzahlung Portugal (Problem)

Domme

Amigo
Teilnehmer
Hallo liebe Portugalforum Gemeinde :)

Ich habe von 2017 bis Frühling diesen Jahres in Portugal gearbeitet (Teleperformance) und bin seit über einem halben Jahr wieder zurück in Deutschland (der eintretende Winter lässt mich an meiner Entscheidung zurzeit Zweifeln) und habe gerne im Portugalforum mitgelesen während meiner Zeit:)

Nun habe ich leider seit gestern ein kleines Problem und musste an das Portugal Forum denken, als meine einzige Chance :)

So folgendes Problem: Mein alter Mitbewohner hat mir gestern ein Bild von einem Check über 843€ Steuerrückzahlung von meiner Zeit in Portugal gesendet.

Nun das klingt natürlich sehr erfreulich...Das Problem ist, der Brief/Check war vom 14.07.2019 und gültig bis 14.09.2019.

Weshalb meine alten Mitbewohner den Brief über 3 Monate einfach rumliegen lassen bzw. dann einfach öffnen, frage ich mich selbst ;-/ zumal wir noch immer in Kontakt sind und ich in der WG Gruppe auf Whatsapp bin.

Meine Frage nun: Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich diesen Check noch einzulösen (ich habe natürlich kein portugiesische Bankkonto mehr bzw. bin auch nicht mehr dort gemeldet)

Es wär für mich natürlich kein Problem paar Tage in die alte Heimat zu fliegen, Freunde zu besuchen und dem Winter zu entfliehen und den Check einzulösen (falls das von Deutschland aus nicht möglich ist). Die Frage ist ob es überhaupt möglich ist.

Ich frage mich auch weshalb ein Check über 843€ nicht per Einschreiben verschickt wird und ich einfach keine Benachrichtigung bekomme. Das die Aufklärung über das System und die Abläufe in Portugal von der Seite von Teleperformance gleich 0 sind dürfte bekannt sein (aus offensichtlichen Gründen)

Vielen Dank für Eure Hilfe und boa noite:)
 
Dass der Scheck nicht per Einschreiben kam, ist normal.
Und ja, den kannst du erneuern lassen, musst dich beim FA melden und sagen, du hast den Scheck nicht erhalten, dann schicken die einen neuen.
Darf eh keiner ausser dir einlösen.
Hast du deine Adresse beim FA geändert?
Wäre sicher gut, weiss aber nicht, ob die solche Schecks ins Ausland senden würden.

Ich kenne einen Fall, da haben die vom FA 3x den Scheck gesendet, unaufgefordert, als nach einer Zeit der immer noch nicht eingelöst war (können die ja einsehen, wenn nicht abgebucht).
Ob die das heute noch machen, keine Ahnung, ist ein paar Jahre her.

Kannst ja einfach behaupten, nie einen Scheck bekommen zu haben (stimmt ja auch irgendwie :-) )
 
Vielen Dank Sivi, das macht mir schon mal Hoffnung! :)

Das wär schon mal ein Problem weniger.
Nein die habe ich nie geändert, wär vielleicht sinnvoll gewesen. Ich bin mir auch sicher, dass mindestens 90% meiner alten Kollegen solche Checks bekommen haben und die irgendwo untergegangen sind bzw. sie nichts davon wissen:-D (sind ja alle schon seit langem wieder in Deutschland oder wo anders, wie halt bei Teleperformance üblich). Muss ich wohl alle mal informieren, dass sie das prüfen.

Soweit ich weiß kann ich Ihn aber auch nur auf ein portugiesisches Bankkonto einlösen und auch nur persönlich.

Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit ihn von Deutschland auf ein deutsches Konto einzulösen? Ich kann Ihn mir dann ja von Portugal nach Deutschland von einem Freund schicken lassen, das wär kein Problem:)

In der EU wird viel mit der freien Wahl des Arbeitsortes geworben. . . das kann doch nicht so kompliziert und schwer sein, seine Steuerrückzahlung (die man ja auch gezahlt bzw. erarbeitet hat) in einem anderen EU Land einzulösen :rolleyes:

Wie könnte ich z.b. mit dem Finanzamt in Portugal von Deutschland aus in Kontakt treten?

Danke nochmal für eure Hilfe!:kiss2:
 
Nein die habe ich nie geändert, wär vielleicht sinnvoll gewesen
Du meinst damit deine Melde-Adresse, richtig?
Somit denkt das FA natürlich zurecht, dich darüber erreichen zu können.
Soweit ich weiß kann ich Ihn aber auch nur auf ein portugiesisches Bankkonto einlösen und auch nur persönlich.
Persönlich nur, auf alle Fälle, wie schon oben erwähnt.
Ob nur auf ein portugiesisches Konto, weiss ich nicht, vermute es aber.
Dass die dir den Scheck ins Ausland nachsenden, wohl eher nicht, vor allem dann sowieso nicht, wenn du nie deine offizielle neue Adresse mitgeteilt hast.
Ergo geht der nächste Scheck an deine noch immer offiziell beim FA gemeldete Adresse.
Die musst du ändern, geht ganz leicht online, aber dazu hättest du zuvor einen online-Zugang beantragen müssen, das Passwort wird an die offizielle Meldeadresse geschickt, per Post.
Hattest du das vor deinem Umzug gemacht, ist alles gut, einloggen, online Adresse ändern, geht ganz einfach.
Falls nicht, ...hast du ein Problem...
Der nächste Scheck würde wieder an deine offizielle beim FA angebene Adresse gesendet werden.
Wie könnte ich z.b. mit dem Finanzamt in Portugal von Deutschland aus in Kontakt treten?
 
In Portugal bekommt man vom FA Geld retour ohne eine Steuererklärung gemacht zu haben ?
 
Genaues weiß man nicht, wenn man vielleicht nur kurzfristig arbeitet, was bei TP ja vorkommen soll, ist das vielleicht so.
 
Nun ich habe 1 1/2 Jahre bei TP in Lissabon gearbeitet :) und habe bereits letztes Jahr einen Check für Okt/Nov/Dez 2017 bekommen (ohne eine Steuererklärung gemacht zu haben) welchen ich auch eingelöst habe auf mein portugiesisches Konto (welches heute leider nicht mehr existiert)

Das ist leider ein Problem bei Teleperformance. Ich behaupte mal besser informiert zu sein als meine ehemaligen Kollegen. Leider frägt man bei Teleperformance 10 Leute über die Vorgänge, das Steuersystem usw. und bekommt 10 verschiedene Antworten.
Es scheint manchmal Firmenpolitik zu sein die Arbeitnehmer nicht zu genau über Gesetze, Abläufe, Steuern usw. zu informieren:| (aus wie gesagt offensichtlichen Gründen)

Das einfachste für mich wär natürlich mir den Check nochmal zu meiner alten Adresse in Lissabon schicken zu lassen, meine alten Mitbewohner schicken ihn mir und ich löse ihn in Deutschland auf mein deutsches Bankkonto ein (Nur ganz so einfach wird es wohl nicht sein :rolleyes:)

Danke nochmal für eure Hilfe:bussi:
 
Wohl eher nicht...
Infos zur automatischen Einkommenssteuererklärung in Portugal, für Angestellte unter bestimmten Voraussetzungen möglich...


und auch weitere Infos hier


Wer aber mehr abzusetzen hat sollte sich definitiv mehr damit auseinander setzen und die verschiedenen Zusatzformulare ausfüllen... könnte sich lohnen
;)
 
Zurück
Oben