• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schuhe - Made in Portugal

H

_hoschi_

Gast
Gast
So ich denke mal ich mach nen neuen Thread - wenns nicht passt werdens die Admins schon korrigieren.

Heute kam ein (ja, nur der rechte) NOBRAND Jack (Farbe camel). Ein sehr schöner Schuh. Hervorragendes Material. Das Leder am Schaft ist butterweich und fühlt sich am Fuß sehr schön an. Die Verarbeitung ist generell gut, leider an manchen Stellen eher mais ou menos (siehe Fotos).
Die Sohle is nix besonderes bis auf die unsinnige Ziernaht. Zum Laufen kann ich nicht viel sagen weil der andere erst am 23. hier sein wird.
Vom Design her ist das meiner Meinung nach ein Unisex Schuh!

Bitte entschuldigt die eigenartigen Fotos aber ich hab im Moment kein geeignetes Equipment um das hübscher zu machen.

bearbeiteta.jpg


l1120763.jpg


l1120767.jpg


l1120772.jpg


Weitere folgen.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Das hast du deine Schuhe ja doch noch bekommen! Aus Deutschland oder Portugal?

Aber warum erst einer? Haste nur die Hälfte bezahlt oder war der zweite Schuh noch nicht fertig? ;-)
 
Das hast du deine Schuhe ja doch noch bekommen! Aus Deutschland oder Portugal?

Aber warum erst einer? Haste nur die Hälfte bezahlt oder war der zweite Schuh noch nicht fertig? ;-)

Aus Deutschland. Der Händler hat einfach einen vergessen einzupacken...
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

So...

HUB Lumo (Farbe: grey). Großartig verarbeiteter Schuh. Trage ich seit etwa einem Jahr einmal wöchentlich.

l1120792.jpg
l1120799.jpg

l1120801.jpg
l1120809.jpg
l1120803.jpg
l1120807.jpg


Ich wußte nicht, dass die Made in Portugal sind. Leider sind bei Weitem nicht alle Schuhe von HUB Made in Portugal.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Weiterhin seit einer ganzen Weile habe ich Snipe Modell Ripple in Schwarz. Die sind grad beim Schuster weil die Brandsohle gebrochen ist. Das war bei der alten Version ein Problem, die neuen haben das nicht mehr.

(Damals) bis auf die Brandsohle sehr hochwertige Materialien, perfekte Verarbeitung.

Und ne geniale Website.

Beispielbild:
a_15_4001.jpg

(alle Reche bei Schubuehne.ch)

Alle Schuhe von Snipe werden in Portugal hergestellt.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Zeigt her eure Füss,zeigt her eure Schuh !!

Es gibt in Portugal durchaus vernünftige Schuhe zum guten Preis.
Der auf dem 1. Foto gezeigte Schuh kostet keine 50€
Auf Foto Nr.2 sieht man einen billigen, aber dennoch gut verarbeiteten für 13 €.
Den Hammer seht ihr auf Bild Nr 3 : Birkenstock, made in Germany, ca. 10 Jahre
alt und fast täglich getragen, niemals geputzt,Schnürsenkel nur 1 mal geöffnet als er defekt war.Kosten ca 130 €.
Ich habe in meinem Schrank mehr neue Schube wie so manche Frau.:female:
Aber es geht nix über meine Birkis. Das Problem ist allerdings auch, dass ich inzwischen Birkenstockfüsse habe, d.h. ich muss in Portugal oft 2 Nummern grösser kaufen.

Gruss Nassauer
der jetzt besser schwimmen kann:pssst:
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 71
  • 002.jpg
    002.jpg
    98 KB · Aufrufe: 71
  • 003.jpg
    003.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 75
AW: Schuhe - Made in Portugal

Auf meinen Rohdeschuhen steht made in Portugal ( bild) drauf, wobei das Werk schon eine ganze Weile dicht gemacht hat, soweit ich weiss. Von daher müssen die aus einer älteren Produktion stammen, Restposten sozusagen.. eine aussterbende Rasse..
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Ja, aber wie man sieht geht es weiter. Auch mit entsprechend hochwertigen Schuhen, wenn auch mit unbekannteren Marken.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

@ hoschi, hast die die neuen Schnürsenkel selbst reingemacht oder hast Du die eingefärbt oder bist Du ein Mode-Geck ?

goldenseven
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Wie meinst Du das? Dasselbe Werk produziert für andere Hersteller?

Afaik nicht dieses Werk aber andere produzieren immer mehr hochwertiges und -preisiges Schuhwerk. Wird in der Presse in P auch gerne mal hervorgehoben, dass sich die Schuhindustrie immer noch durchsetzt.


@ hoschi, hast die die neuen Schnürsenkel selbst reingemacht oder hast Du die eingefärbt oder bist Du ein Mode-Geck ?

Meinst Du die Türkisen in den NoBrand Schuhen? Die sind dabei. NoBrand hat einige lustige Kombinationen dieser Art. Sind aber auch (ganz bieder) passende dabei. Ich mag die türkisen Teile gern und lass sie drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schuhe - Made in Portugal



Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Es wurde kein Gebot abgegeben.

Grüße
Feirense
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Für 6 Mio EUR kann man sich einen vollkommen beliebig einteilbaren Hallenbau mit modernster Ausstattung hinstellen. Wieso also son verbauten Komplex kaufen...
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Hallo Hoschi,

darum ging es mir nicht, wollte nur aufzeigen, dass dort NICHTS mehr produziert wird, weder für Rohde noch für andere Firmen. Und dort haben einmal über 2.000 Menschen ihren Lebensunterhalt verdient und weitere ca. 1.000 im Zweigwerk in Pinhel. Heute verdienen Asiaten und Osteuropäer mit der Produktion ihren (kläglichen) Lebensunterhalt.

Globalisierung ist gut....für Unternehmer!:confused:

Grüße
Feirense

Grüße
Feirense
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Also meines Wissens nach hat doch der damalige Obermacker von Rohde Deutschland betrogen und die Insolvenz verschleppt.

Im Fall von Rohde wars also ein "externer Effekt". Generell wundert mich aber kaum noch was. Wenn man nur produziert und nix entwickelt...

Mit Globalisierung hat es auch in den wenigsten Fällen zu tun.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Also meines Wissens nach hat doch der damalige Obermacker von Rohde Deutschland betrogen und die Insolvenz verschleppt.

Richtig, als er mit dem Rücken zur Wand stand.
Kennst Dich ja gut aus, aber entwickelt wurde im Stammwerk mit einer Modellabteilung.

Grüße
Feirense
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Ne, ich hab nur vor paar Jahren mal was gelesen als er verurteilt wurde.

Ich meinte das mit der Entwicklung auch eher bezogen auf das Produktmanagement. At least war man doch nur der lange (Produktions-) Arm einer deutschen Vertriebsgesellschaft.
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Hi Hoschi,

genau so war es - und ist es wahrscheinlich auch heute noch- in den meisten portugiesischen Zweigwerken. Die verlängerte Werkbank, um billiger zu produzieren.
Heutzutage ist die Werkbank halt noch einmal deutlich weiter weiter gerückt oder verlängert worden.

Grüße
Feirense
 
AW: Schuhe - Made in Portugal

Nachtrag an Hoschi

Wenn Du einmal durch Nordhessen fahren solltest und etwas Zeit hast, biege doch am Kirchheimer Dreieck von der Autobahn ab und besuche eines der Outlets.
Du findest dort Puma und Lloyd Shoes.
Speziell Lloyd hat nach meiner Ansicht ein sehr gutes Angebot für (fast) jeden Geschmack.
Nicht ganz billig, aber haltbar und konfortabel, ich trage Schuhe dieser Marke seit mehr als 30 Jahren und hatte nie Probleme. (Made in Malta, heute zur ARA-Group gehörend).

Grüße
Feirense
 
Zurück
Oben