• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schon wieder: Schwerer Waldbrand in Zentralportugal (2019)

ich versuche mich gerade in das Thema Permakultur einzulesen
Aber nicht mit dem Hintergrund Ökotussi ))) Sondern weil ich denke das Permakultur gerade in Portugal mit teilweise wenig Wasser , ( in verbindung mit den Wigget Beats oder so ähnlich , die Wasser Hochbeete ) insbesondere auch der Erosion entgegen wirkt. Somit auch , zumindest im kleinen , der Brandvorbeugung
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren = bin für alle Infos / Hinweise dankbar.
 
die Notfall-Kits mit den rauchfreien Halsbändern für das Safe Village-Programm....................
rauchfreie Halsbänder ?????????????????????????

PS: ich kann diese Artikel bisher leider nur mit Google Übersetzer lesen
 
Da ging es wohl um Halstücher, die wahrscheinlich wider Erwarten brennbar waren (bzw. leicht geschmolzen sind) .
Als (Atem-)Schutz für die Feuerwehr mehr als :eek:

Allerdings steht in diesem Artikel, dass die "Rauchmanschetten" doch nicht leicht entflammbar waren!?
 
Ooops,
vielleicht sollte man nicht so voreilig sein.
ich habe mir jetzt mal den Rest angeschaut:blush:
Es handelt sich wohl Schutztücher für die Bevölkerung im Falle einer Evakuierung. Es gebe zwar bei Flammenkontakt auch Löcher, aber die Tücher seien tatsächlich nicht brennbar. Im Vorfeld gab es wohl Berichte über die Brennbarkeit und dass eine (größere) Charge nicht entsprechend chemisch ausgerüstet war.
Der Text hinter meinem Link übersetzt sich bei mir ganz brauchbar, aber er ist auch nicht mehr sooo frisch
aha... Henning hat mich mit der wichtigen Info überholt;)
Obrigada.
Also nicht auch noch gefährlich, aber Gemauschel bei der Ausschreibung
 
Ja. Das läuft heute im TV auf jedem Sender.
Die Dinger sind wohl seinerzeit ausgeteilt worden, um die Bevölkerung zu ' sensibilisieren'.
Jetzt sieht es eher danach aus, als habe man nur einen Weg gesucht, um irgendeinen Schrott auf Staatskosten loszuwerden.
Also das nennt man kriminelle Energie.
 
In Deutschland sollen jetzt Branddecken verboten werden, weil die schmelzen und die Ärzte mehr damit zu tun haben, die Fasern aus der Haut zu bekommen statt die Brandwunden zu versorgen.
Geht derzeit in Krankenhäusern rum.
Statt gute Branddecken anzuschaffen, soll man jetzt mit Feuerlöscher drauf halten...
 
In Deutschland sollen jetzt Branddecken verboten werden, weil die schmelzen und die Ärzte mehr damit zu tun haben, die Fasern aus der Haut zu bekommen statt die Brandwunden zu versorgen.
Geht derzeit in Krankenhäusern rum.
Statt gute Branddecken anzuschaffen, soll man jetzt mit Feuerlöscher drauf halten...
@Ozzy Hast Du da bitte mal einen link dazu?
 
Nein, hat mir meine Frau erzählt.

Aber und hab ich dazu gefunden.

Tatsächlich ergibt das eine gewisse Logik, Löschdecken bei Personenbränden nicht zu nutzen.
Scheint aber offenbar nicht wirklich publik zu sein.
 
Tatsächlich ergibt das eine gewisse Logik, Löschdecken bei Personenbränden nicht zu nutzen.
Scheint aber offenbar nicht wirklich publik zu sein.


Ich hatte mal mit meinem Schwager darüber gesprochen, warum auch immer, zumindest scheint die Freiwillige Feuerwehr hier und da die Problematik zu kennen.
 
Daher weiß das meine Frau ja, von den Schulungen.
Aber eben wohl nicht allgemein und jeder, der zuständig wäre.
 
Zurück
Oben