Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guadiana schrieb:Klaus, ist deine fossa ohne wände und boden, ein loch in der erde?
Schau doch mal nach, ob du nicht vielleicht die übliche zweikammerkläranlage mit verrieselung hast.
Die wurden vor rund 50 jahren auch schon so gebaut und sind am land überall verbreitet
und wurden so auch genehmigt.
Arbeiten über jahrzehnte hervorragend, wenn weder toilettenpapier, scharfe reiniger oder wurzeln von bäumen in die fossa gelangt.
Erstmal ein Danke für die weiteren Ausführungen, ABER...Seidelbast schrieb:Soisses: Fossas werden allmaehlich durch Kanalisation ersetzt. Nur: Auf dem Lande kann das dauern...
Fakt ist: Wird Deine Fossa regelmaessig geleert, ist sie damit automatisch registriert und man kann sich auf Bestandschutz berufen.
Seidelbast schrieb:Von irgendwoher bekommst Du Dein Wasser. Sollte man bemerken, dass Du Wasser aus einem nicht registrirten Brunnen ziehst kanns richtig teuer werden.
Seidelbast schrieb:Also, ich haette da Magenschmerzen. Bei Behoerdensachen immer ein leicht schlechtes Gewissen- ist ja OK. Aber, wenn ich weiss, das kann reichlich teuer werden...
;Da vasta maioria daqueles que retiram água nos seus terrenos não tem de fazer nada, "a não ser sossegarem". Porque apenas quem tem motores de extracção muito potentes está abrangido pela lei.
Sivi schrieb:Damit dürfte sich für die Mehrheit das Thema erledigt haben.
HenryHill schrieb:wenn diese daten nicht direkt, vor ort, kontolliert werden, dann macht doch die gesammte idee eines 'plano hidrográfico' irgendwie keinen sinn; bei der online_reg schreiben evtl. 9 von 10: 'poço com muito poco uso' und beregnen danach locker zweimal am tag ihre 2000m2 garten hinterm wohnhaus aus diesem.
HenryHill schrieb:welche angaben sind denn auf deinen brunnen zutreffend?
HenryHill schrieb:ich lese dieses minister-statement aus dem publico mit meiner 'im_oktober_haben_wir_wahl' brille; der regierung ist im augenblick nicht daran gelegen potenzielle PS-waehler mit brunnen im garten zu veraergern und deswegen musste die thematik um die registrierung (vorerst)entschaerft werden. vom tisch ist damit eine evtl. besteuerung der prv. grundwasserentnahme in der zukunft noch lange nicht.
Nach neuster aussage des (momentanen) umweltministers benötigt ein brunnen,
der mit einer pumpe unter 5PS, die wiederum weniger als 110m3 pro stunde pumpt, keine genehmigung.
Olá)
Wenn ich Sivi richtig verstehe, kommt bei ihr keine Pumpe zum Einsatz - das Wasser wird allein durch Schwerkraft ans Ziel gebracht - damit entfaellt hierfuer die Registrierung.
Gruss Basti
Das mit dem direkt vor Ort kontrollieren könnte auch zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden, denn so manch einer hat seinen Tiefenbrunnen schon (vor Jahren) gut versteckt.
LG
Sivi
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen