• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin Jetzt registrieren! : 29.09.2025, Online-Karriere-Roadshow

  • Ersteller Ersteller Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
  • Erstellt am Erstellt am
V

Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal

Gast
Gast
Welche beruflichen Chancen eröffnen sich, wenn Deutsch in der Schule oder an der Universität gelernt wird? Die Online-Edition der Career Roadshow zeigt, wie vielseitig und relevant Deutsch für die persönliche und berufliche Zukunft sein kann.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit:
  • interaktiven Workshops
  • inspirierenden Podiumsdiskussionen
  • kurzen Vorträgen
  • einer virtuellen Karrieremesse, bei der direkt mit Unternehmen und Institutionen gesprochen werden kann
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen ab 14 Jahren sowie Studierende aus ganz Europa. Ziel ist es, junge Lernende zu motivieren, Deutsch zu lernen, indem sie die Relevanz der Sprache im Berufsleben aus erster Hand erleben.

Hinweis zur Anmeldung
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:
  1. Anmeldung für Schulgruppen: Diese Option ist geeignet, wenn eine Schulklasse oder Gruppe gemeinsam über ein Gerät teilnimmt.
  2. Anmeldung für Einzelpersonen: Diese Option ist für Teilnehmende gedacht, die individuell über ein eigenes Gerät teilnehmen.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung sind auf der Veranstaltungswebsite zu finden:




Informationen für Lehrkräfte
  • Die Veranstaltung richtet sich an Lernende ab 14 Jahren. Es werden Programmpunkte auf Deutsch und Englisch angeboten. Die Schüler*innen benötigen kein bestimmtes Deutschniveau, um teilnehmen zu können.
  • Die Teilnahme ist flexibel möglich – entweder ganztägig oder nur zu ausgewählten Programmpunkten.
  • Es wird die Plattform Zoom Events verwendet. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Zoom-Account, ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher und Bildschirm sowie idealerweise ein Mikrofon und eine Kamera.
  • Nach der Anmeldung werden rechtzeitig alle technischen Hinweise, das Programm und ein Teilnahmeleitfaden zur Verfügung gestellt.
  • Die Inhalte lassen sich gut in den Unterricht integrieren – z. B. zur Berufsorientierung oder zur Förderung der Sprachmotivation.
 
Zurück
Oben