K
Karlem
Gast
Gast
AW: Raum Lissabon: Fachleute für feuchte Wände gesucht
Neue Steckdosen habe ich bereits. Lichtschalter werde ich mir noch kaufen. Zuerst muss ich aber sehen, dass ich die gleichen Fliesen noch einmal bekomme, weil ich die Türen im Haus alle versetzten will sprich bei uns sind die alle in der Wand in den Ecken. Bei keiner einzigen Tür gibt es einen Abstand zwischen dem Seiteteil der Zarge und Wand. Die Seitenteile der Zargen sind bei uns gerade mal 1 cm breit, es gibt eben keinen Abstand zur Wand. Und Qualität sieht auch hier anders aus. Zwei Zimmertüren sind bereits abgesackt und schleifen auf dem Boden. Der Tischler hat diese einfach nur mit Nägeln an der Wand befestigt. Die Türen wurden sogar mit einem abgenutzten Sägeblatt gesägt. Sogar alle Türbeschläge wurden schief aufgeschraubt und die Schrauben überdreht. Bei einer Zimmertür ist dass so schlimm, dass wenn ich den Beschlag richtig anschrauben würde, dann blieben die alten Löcher sichtbar.
Bei den Alu-Eingangstüren das gleiche traurige Spiel. Eine schleift auf dem Boden und bei der anderen ist ein Teil unten abgefallen. Das kommt eben, wenn man zu kleine Scharniere einbaut. Nicht einmal die Scharniere kann man verstellen. Alles wurde vernietet. Mir wurde vorgeschlagen ich soll doch Papier zwischen den Scharnieren legen. Da kann ich gleich einen Hammer nehmen und die Dinger wieder gerade schlagen. Aber ich lass es besser sein, denn dann würden diese brechen.
Ich glaube bei meinen Nachbarn gegenüber sind die Dachziegel auch vermauert, obwohl diese Häuser in den letzten 7 Jahren gebaut worden sind. Wenn die schon für die oberste Reihe die wagerecht ganz oben auf das das Dach kommt Zement nehmen, dann wette ich machen die es auch unten so.
Da bei uns immer die Dachziegel durch den Wind immer leicht angehoben werden, bin ich am überlegen, ob ich nicht jeden einzelnen Dachziegel von Innen mit einem dünnem Strich Bauschaum fixiere vom Dachboden aus.
Würde zwar nicht gut aussehen, aber Du könntest bei dir versuchen die unteren Dachziegel mit Bodenlack (farblich passend zu den Dachziegeln) streichen um ein durchnässen zu unterbinden. Und die Wand seitlich ein Stück mit weißem Bodenlack versiegeln.
Neue Steckdosen habe ich bereits. Lichtschalter werde ich mir noch kaufen. Zuerst muss ich aber sehen, dass ich die gleichen Fliesen noch einmal bekomme, weil ich die Türen im Haus alle versetzten will sprich bei uns sind die alle in der Wand in den Ecken. Bei keiner einzigen Tür gibt es einen Abstand zwischen dem Seiteteil der Zarge und Wand. Die Seitenteile der Zargen sind bei uns gerade mal 1 cm breit, es gibt eben keinen Abstand zur Wand. Und Qualität sieht auch hier anders aus. Zwei Zimmertüren sind bereits abgesackt und schleifen auf dem Boden. Der Tischler hat diese einfach nur mit Nägeln an der Wand befestigt. Die Türen wurden sogar mit einem abgenutzten Sägeblatt gesägt. Sogar alle Türbeschläge wurden schief aufgeschraubt und die Schrauben überdreht. Bei einer Zimmertür ist dass so schlimm, dass wenn ich den Beschlag richtig anschrauben würde, dann blieben die alten Löcher sichtbar.
Bei den Alu-Eingangstüren das gleiche traurige Spiel. Eine schleift auf dem Boden und bei der anderen ist ein Teil unten abgefallen. Das kommt eben, wenn man zu kleine Scharniere einbaut. Nicht einmal die Scharniere kann man verstellen. Alles wurde vernietet. Mir wurde vorgeschlagen ich soll doch Papier zwischen den Scharnieren legen. Da kann ich gleich einen Hammer nehmen und die Dinger wieder gerade schlagen. Aber ich lass es besser sein, denn dann würden diese brechen.
Ich glaube bei meinen Nachbarn gegenüber sind die Dachziegel auch vermauert, obwohl diese Häuser in den letzten 7 Jahren gebaut worden sind. Wenn die schon für die oberste Reihe die wagerecht ganz oben auf das das Dach kommt Zement nehmen, dann wette ich machen die es auch unten so.
Da bei uns immer die Dachziegel durch den Wind immer leicht angehoben werden, bin ich am überlegen, ob ich nicht jeden einzelnen Dachziegel von Innen mit einem dünnem Strich Bauschaum fixiere vom Dachboden aus.
Würde zwar nicht gut aussehen, aber Du könntest bei dir versuchen die unteren Dachziegel mit Bodenlack (farblich passend zu den Dachziegeln) streichen um ein durchnässen zu unterbinden. Und die Wand seitlich ein Stück mit weißem Bodenlack versiegeln.