• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische und andere Küchen im Lande

NanO

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Wie ist denn bitte die portugiesische Küche? Was isst man bei Euch? Fisch und Meeresfrüchte? Rind, Schwein? Geflügel? Ist die Küche sehr gemüsig? Gibt es ein Straßenküchenwesen, wie hier bei uns in Asien?
Dazu gibt’s doch bestimmt einen Faden, aber bislang hab ich nix gefunden.

Daneben: leben in Portugal Thailänder/innen? Gibt es eine (kleine?) Thai-Community? Gibt es thailändisches Essen in Portugal?
Insbesondere geht es mir um die Gegend Mira - Tocha - Figuera da Foz.
 
Hi @NanO
die Forensuche ist etwas störisch. Manchmal ist es gut, google zur Hilfe zu nehmen um etwas zu finden. Mit "site<Doppelpunkt>portugalforum.org" und dann den Suchbegriffen bekommst Du nur Ergebnisse aus dem Forum. (Du musst einen Doppelpunkt eingeben, die Forensoftware macht einen Smiley aus <Doppelpunkt>p daher kann man das nicht direkt schreiben. das sieht dann so aus :p)

Das fördert dann z. B. eine Diskussion um einen alten Times-Artikel mit dem schönen Titel "Die Portugiesiche Küche ist die schlechteste der Welt" zu Tage, ich habe auch noch ein paar andere Dinge verlinkt.
Zu Deinen zahlreichen Fragen nur so viel: Es gibt hervorragenden Fisch, Meeresfrüchte haben einen festen Platz in der heimischen Küche und diesbezüglich gibt es auch einige interessante und traditionelle Gerichte. Das Thema Bacalhau hatten wir kürzlich auch noch. Für Vegetarier wurde früher kaum etwas geboten, das ändert sich langsam. Straßenküchen gibt es in der Forum wie in Asien eher nicht, dafür hast Du aber überall kleine Cafés, Snackbars oder Restraurants, zu Essen bekommt man jederzeit in großer Auswahl.
Links:
Die portugiesische Küche ist die schlechteste der Welt
kurzer Ausflug in die portugiesische Küche
Portugiesische Küche in Nordportugal
Olá! Neuza Costa deckt den Tisch ... | SaborIntenso
 
Für Vegetarier wurde früher kaum etwas geboten, das ändert sich langsam.
Als Vegetarier kann ich berichten, dass ich in Portugal nicht verhungern muss. Es gibt u. a.:
  • Salate
  • Omelette
  • Suppen mit Brot, Butter, Käse und Oliven
  • Gemüse mit Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln, Bulgur,…)
  • Aufläufe
  • und natürlich was Süßes ;)
Einmal durfte ich Caldo Verde probieren. Man hatte wegen mir die Suppe ohne Wurst serviert. :)
 
Lieber Duisburger, vielen Dank, ich werde dann bei Gelegenheit die Doppelpunktsuche durchführen, und hoffe, auf die schlechteste Küche der Welt zu treffen.
Hab nur im Moment so viel um die Ohren, dass ich grade nicht kann, morgen vielleicht.
 
Wer wenig erwartet kann leicht positiv überrascht werden.
Informationen zum Thema finden sich reichlich im Forum. Man kann gut und günstig in Portugal essen, daran sollte es echt nicht scheitern. Wenn man Fisch mag, ist man hier wirklich gut aufgehoben.
 
Von einer Thai Community in Portugal habe ich noch nie etwas gehört. Denke auch nicht dass in der Region Gegend Mira - Tocha - Figuera da Foz viele ausseräuropäische Ausländer leben.
Wobei...verglichen mit letztem Jahr habe ich in mittelgrossen Städten einige neue "China-Kaufhäuser" gesehen, damit meine ich nicht diese kleinen 1 Euro Billigshops. Es gibt also eine wachsende China-Community in Portugal. Chinesische Restaurants dagegen sind mir nicht aufgefallen.
 
Uns ist auf Pico mal passiert, dass wir ungewollt beim Chinesen gelandet sind...
So sah das Schild aus:

o luis.jpg



und so dann die Speisekarte:


speisekarte.jpg


Diese Karte für hilfesuchende Chinesen lag aus:

china.jpg


Auf Faial gibt es auch ein Chinarestaurant.
 
Daneben: leben in Portugal Thailänder/innen? Gibt es eine (kleine?) Thai-Community? Gibt es thailändisches Essen in Portugal?
Insbesondere geht es mir um die Gegend Mira - Tocha - Figuera da Foz.
Ich wollte schon eine Weile mal eine Empfehlung für Matosinhos (nicht ganz die angefragte Region) geben:


Ich kenne selbst in Berlin nur ganz wenige bessere Thai-Restaurants - jedes Mal ein kulinarischer Pflichtbesuch für mich/uns...

Die ausprobierten chinesischen Restaurants waren wirklich ALLE unterirdisch in Portugal :(
 
Ich hatte den Verdacht, dass es daran lag, dass es authentisch war. Den schmatzenden Chinesen hat es nämlich super geschmeckt. :-D

Damit könntest Du durchaus Recht haben ("authentisch"). Mir hat das Essen in China absolut nicht geschmeckt (v.a. auch der Geruch und das Essverhalten der Chinesen). In den verschiedenen China-Towns in den ich schon war (London/New York/LA) war das Essen auch anscheinend auf das jeweilige Land angepasst - in UK schmeckte mir das chinesische Essen auch wie zu erwarten zu fade.
In New York haben wir immer (v.a. in Flushing) toll chinesisch gegessen...

In Portugal leider noch NIE, aber unser Geschmack und die Ess-Vorlieben haben sich auch verändert :-D
 
Auch immer mal die Augen offen halten nach Restaurants die kreolische Küche anbieten oder auf Cajun-Art kochen. Erstaunlicherweise gibt es in Portugal davon etliche. Werden mitunter von Niederländern oder Franzosen betrieben.

Eines der besten Restaurants dieser Art war vor mehr wie 20 Jahren eins in Santa Luzia bei Tavira.

... und lecker essen in Santa Luzia am Kai der Lagune in einem kreolischen Restaurant, welches von einer Niederländerin und einem Kreolen am Kai der Lagune geführt worden war. ...

Ein paar Eindrücke zu diesem kulinarischen Genusstempel (den es nicht mehr zu geben scheint) kann man hier ...

Geleitet von Leoni Punte und Gert Hinnen aus den Niederlanden, gibt es dort reichhaltige und superschmackhafte exotische Fleischgerichte mit eindeutigen Reminiszenzen an die Cajun-Küche der Kreolen genauso, wie grandiose Fischspeisen. Eher nicht typisch portugiesisch der Kochmeister dort - ist ein abendliches Essen im ´Canto Azul´ in den Sonnenuntergang hinein, dennoch ein Fest für die Sinne.

und hier finden.

|||

Vielleicht weiß ja jemand, was aus Leoni Punte und Gert Hinnen geworden ist.
 
Das einzige China - Lokal wo ich mal gegessen habe war in Porto das Resaurant an der Brücke Dom Luis I. Auf der Höhe der der Se
war gar nicht mal so übel.
 
Zurück
Oben