Im Zusammenhang mit der anstehenden Europawahl hat die WELT einen Artikel über Portugal und seine politische und wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre veröffentlicht.
Es werden darin alle bekannten Entwicklungen thematisiert, angefangen vom - teilweise bekämpften - Ende der Austeritätspolitik und den daraus resultierenden Auswirkungen bis hin zur Problematik der Geringverdienter und der Streiks der letzten Wochen.
Der wirtschaftliche Erfolg und die dadurch verbesserten Staatsfinanzen wird jedoch als Indiz dafür genommen, dass es
Gesamter Artikel:
Alternativ: Portugal zerfällt in zwei Länder Europawahlen: Warum Portugal im Kampf gegen Populisten Erfolg hat - WELT
Es werden darin alle bekannten Entwicklungen thematisiert, angefangen vom - teilweise bekämpften - Ende der Austeritätspolitik und den daraus resultierenden Auswirkungen bis hin zur Problematik der Geringverdienter und der Streiks der letzten Wochen.
Der wirtschaftliche Erfolg und die dadurch verbesserten Staatsfinanzen wird jedoch als Indiz dafür genommen, dass es
… bei den anstehenden Wahlen keine Gefahr durch rechtsextreme Populisten gebe, erklärte Pedro Marques, Spitzenkandidat der Sozialisten bei den Europawahlen, in der vergangenen Woche gegenüber ausländischen Korrespondenten. „Die Lösung für Nationalismus, Extremismus, Antieuropäismus besteht darin, für die Mittelschicht und für die jungen Menschen zu arbeiten.“ ...
Gesamter Artikel:
Alternativ: Portugal zerfällt in zwei Länder Europawahlen: Warum Portugal im Kampf gegen Populisten Erfolg hat - WELT