• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

G

Gelöschtes Mitglied 3599

Gast
Gast
Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Ist es verboten Pflanzen aus Portugal mit nach Deutschland zu nehmen? Ich würde nämlich gern was von der Hottentottenfeige mitnehmen und hoffen dass sie auch bei uns wächst ;)

Danke schonmal, Sabine
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

hi,
so lange das import-pflanzengut ausschaut sehe ich bei deinem vorhaben kein problem;-)

grez
henry
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

Hallo,

schau mal hier:


LG
Henning
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

Hallo Dabine,

das ist kein Problem innerhalb der EU.

Selbst aus Nicht-EU-Staaten heißt es:

Einfuhr/Post aus europäischen Nicht-EU-Staaten und dem angrenzenden Mittelmeerraum

Die Einfuhr von einzelnen Pflanzen, Schnittblumen oder Pflanzenerzeugnissen (Früchte bis 3 Kilogramm) ist ohne Pflanzengesundheitszeugnis zulässig, soweit diese für den eigenen privaten Gebrauch bestimmt sind und sich keinerlei Einfuhrverbote aus der Pflanzenbeschauverordnung ergeben.


Gruß Heike
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

...Ich würde nämlich gern was von der Hottentottenfeige mitnehmen...
Mal abgesehen davon, dass es kein Problem ist, die Pflanze mitzunehmen, ist die Pflanze sicher keine typische portugiesische Pflanze.
Hast du den richtigen Standort (sonnig, sandig) gedeiht sie dir gut.
Sie verträgt mäßigen Frost.
Als problematisch könnte man es sehen, dass die Pflanze bei idealer Umgebung auswildert und mit sich mit verwandten Arten kreuzt.
Viel Erfolg,
Grüßle
Bernhard
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

nun, da bin ich aber anderer Meinung, sie verträgt keinen Frost, und auch mag sie kein halbdunkeln, obwohl ich einen Sehr hellen Standort habe, sie gibt einige Ihrer " Löffel " ab.
Ein Tag draußen bei - 2 ° -- und platt war sie. Dieses Jahr habe ich eine ( den kläglichen Rest ) über den Winter gebracht, also wirklich, die Pflanze ist hier bei uns (BW ) nix.

idealer Umgebung auswildert
Deutschland ist keine ideale Umgebung, und hier überlebt auch keine Artverwandte , mit der sich die Hottentottenfeige kreuzen könnte und Mitteleuropa ins Chaos zu stürzen.

Peeder

wenn ich aus Lisboa zurück bin, stelle ich mal ein paar Bilder meiner Pflanzenpflege ein.
 
AW: Pflanzen aus Portugal mitnehmen?

...Deutschland ist keine ideale Umgebung, und hier überlebt auch keine Artverwandte , mit der sich die Hottentottenfeige kreuzen könnte und Mitteleuropa ins Chaos zu stürzen.
Peeder
Dass Deutschland kein idealer Standort ist, das ist sicher. Eine dominante Ausbreitung ist eher in Portugal an einigen Küstenbereichen zu beobachten.
Hier, in der Rheinebene bei Karlsruhe, findet man die essbare Mittagsblume (ich denke mal, dass die gemeint war) in manchen Gärten. Der nördlichste Standort, an dem sie sich ausbreitet, ist vermutlich die englische Südküste.
Grüßle
Bernhard
 
Zurück
Oben