Musste grade mal googeln, ob Du
@zip eine mir eine bisher unbekannte Rebsorte beschreibst. Ist nicht Méncia, sondern Mencía. Kleiner Verdreher also. Durch das Googeln habe ich noch was gelernt. Mencía kenne ich eigentlich nur aus dem Bierzo. Dort wird sie jedenfalls häufig und sehr erfolgreich angebaut. Ich dachte immer, schön elitär ausgedrückt, um alle zu beeindrucken, die Wein einfach nur gerne trinken, Mencía sei eine autochthone Rebsorte aus Spanien und würde fast nur dort angebaut. Beides ist falsch. Mencía gibt es auch in Portugal, und das gar nicht so selten. Das Elend der Synonyme hat hier wieder voll zugeschlagen.
Also Jaen ist Mencía. War mir noch gar nicht klar. Und die spanische Mencía Traube ging aus Alfrocheiro und Patorra (autochthon, PT) hervor, beides wiederum portugiesische Weinreben. Also nix mit der "autochthonen Rebsorte aus Spanien". Schon seltsam, was da früher mit wem gekreuzt wurde.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
. Nicht das noch jemand denkt, ich wäre so schlau
Aber Sinn der Sache ist das Trinken und Genießen. Das wird eine Freude, wenn ich wieder kann. Ab ins "El Bierzo" und ein paar Kistchen Mencía mitnehmen. Auf dem Heimweg im "Dão" vorbei und noch ein paar Jaen mitnehmen. Und dann, alles gemächlich genießen, egal wer welche Traube mit wem gekreuzt hat

Mache gerade Trinkpause, nein, nicht um die Leber zu schonen, ich denke, da habe ich noch Reserve. Mich hat seit Wochen eine ätzende Allergie im Griff, die mir gerade sämtliche Genussfreuden verdirbt. Jetzt suche ich mir erst mal eine Hütte direkt am Strand, am besten auf ner Klippe. Vielleicht hilft die frische Meeresbrise. Und wenn es hilft, dann geht es ab ins "El Bierzo", sobald wir wieder gefahrlos Reisen können
Wenn ich losfahre, so Gott will, dann kannst Du mir noch ein paar "Jaen" Produzenten im Dao und auf meinem Weg nennen. Möchte mal die Mencías aus verschiedenen Regionen vergleichen.
Und noch ein bisschen "Rumgemache", weil ich ja gerade eh nix genießen kann, um mich quasi "ersatzbefriedigen" muss. Die
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
glaubt, dass Mencía eine autochthone Traube aus Spanien sei. Die
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
sieht das eher wie oben im Link. Folglich, traue nie einer Wikipedia alleine
Tschüss