Ich habe mich, nachdem ich beim ersten Mal so meine Probleme mit der Schreibgeschwindigkeit im Einstellungstest hatte, mich ein weiteres Mal beworben und als ich auf der Rueckreise von Deutschland nach Andorra war, hat man erneut von Seiten der TP versucht mit telefonisch zu erreichen, so teilten mir es meine Lieben daheim mit. Ich bin noch im langweiligsten und haesslichtem Land der Welt, wo Lebensqualitaet ein Fremdwort ist, beruflich taetag, aber will hier schnellstmoeglich weg. Und sollte ich keinen anstaendigen
Job in Deutschland finden, da wuerde ich auch bei TP anfangen. Ist zumindest die einzige Moeglichkeit einen retativ gut bezahlten
Job in Portugal zu finden. Na ja, vielleicht trifft man sich ja in Lisboa auf ein Bier.
Ach ja, die Frage wurde hier schon einmal gestellt, aber ich frage noch mal nach, ob es denn stimmt, dass man, wenn man keinen Nerv mehr auf TP hat und gehen will, dass mal irgendwelche Schulungskosten zurueckerstatten muss, oder nicht? Waere mir im Grunde auch egel, sollte ich jemals in diese Situation geraten, da wuerde ich keinen Ton, nicht einmal Anton, sagen, und mich einfach verziehen. Zunaechst ueber die Grenze nach Spanien und von dort auf weiter in die alte Heimat. Somit koennte man mir doch gar nichts. Und ich denke nicht, dass TP einen fluechtigen Mitarbeiter zur inaternationalen Fahndung ausschreiben wird.