T
Tano
Gast
Gast
Schon seit mehr als drei Jahren ist eines der interessantesten Museen der portugiesischen Hauptstadt nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Insbesondere für Freunde historischer Radios und Interessierte an der Funk- und Fernsehgeschichte, war die Adresse an der
Im April 2006 wurde dieses Museum, welches von Rádio e Televisão de Portugal - RTP 1992 eröffnet und betrieben worden war, nach nur 14 Jahren für unbestimmte Zeit geschlossen. Die mehr als 5000 Austellungsstücke werden seither mehr schlecht als recht in einem Parkhaus der Sendeanstalt verwahrt, wo sie eines unbestimmten Schicksals harren.
Geplant ist für die Zukunft, in einem neuen Gebäude der Öffentlichkeit die fast 80 Jahre Radio- und mehr als 50 Jahre Fernsehgeschichte wieder vor Augen zu führen
So etwas dauert in Portugal bekanntlich immer etwas länger.
Immerhin ! - Die Verantwortlichen haben hierzu einen sehr gut gemachten virtuellen Internet-Auftritt zustande gebracht, den ich hier vorstellen möchte.
Sowohl durch Spielereien mit der Maus, als auch über eine clevere Menueführung via ´Navegação Rápida´, sind Tür und Tor mit einer Fülle von Bild- und Tonbeispielen geöffnet.
So tritt man über den link ´Colecção do Museu´ durch die linke Tür in die Galerie
Wahre Schätze der portugiesischen sowie der internationalen Rundfunk- und Fernsehgeschichte sind hinter den beiden rechten Türen zu entdecken.
Die
Dort werden die Exponate anhand von z.T. historischem Ton- und Bildmaterial vorgestellt. Es ist eine Freude für alle, die mal wieder so richtig ihre nostalgischen Neigungen freien Lauf lassen möchten.
Ein
Viel Spass wünscht
T.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
in der Nähe der Assembleia de Republica ein Höhepunkt ihrer Stadtvisite.Im April 2006 wurde dieses Museum, welches von Rádio e Televisão de Portugal - RTP 1992 eröffnet und betrieben worden war, nach nur 14 Jahren für unbestimmte Zeit geschlossen. Die mehr als 5000 Austellungsstücke werden seither mehr schlecht als recht in einem Parkhaus der Sendeanstalt verwahrt, wo sie eines unbestimmten Schicksals harren.
Geplant ist für die Zukunft, in einem neuen Gebäude der Öffentlichkeit die fast 80 Jahre Radio- und mehr als 50 Jahre Fernsehgeschichte wieder vor Augen zu führen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
!So etwas dauert in Portugal bekanntlich immer etwas länger.
Immerhin ! - Die Verantwortlichen haben hierzu einen sehr gut gemachten virtuellen Internet-Auftritt zustande gebracht, den ich hier vorstellen möchte.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sowohl durch Spielereien mit der Maus, als auch über eine clevere Menueführung via ´Navegação Rápida´, sind Tür und Tor mit einer Fülle von Bild- und Tonbeispielen geöffnet.
So tritt man über den link ´Colecção do Museu´ durch die linke Tür in die Galerie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
und kann sich von dort in die Abteilung
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
führen lassen.Wahre Schätze der portugiesischen sowie der internationalen Rundfunk- und Fernsehgeschichte sind hinter den beiden rechten Türen zu entdecken.
Die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
und die nicht minder spektakuläre
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.Dort werden die Exponate anhand von z.T. historischem Ton- und Bildmaterial vorgestellt. Es ist eine Freude für alle, die mal wieder so richtig ihre nostalgischen Neigungen freien Lauf lassen möchten.
Ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
durch die Zeit und der Gefühle...Viel Spass wünscht
T.B.